Fahrzeugbewertung / Was ist mein A4 Cabrio noch wert?

Audi A4 B7/8E

Es handelt sich um ein A4 Cabrio (8H) von 06/2002 in der Farbe silber mit schwarzem Verdeck. Es ist der 2,4l V6 mit 170 PS und Handschaltung. Das Fahrzeug ist 2.Hand (die ersten 6 Monate hat es der Inhaber eines Autohauses gefahren, dann habe ich das Fahrzeug übernommen). Das Fahrzeug ist komplett scheckheftgepflegt und hat 93.000km gelaufen. Vor 3,5 Jahren habe ich eine LPG-Anlage mit 72l Radmuldentank nachgerüstet (Preis 2500 Euro)

Klimaautomatik
Lederausstattung Pernappa schwarz
Navigationssystem plus
Bose Soundsystem
6-fach CD-Wechsler im Handschuhfach
Xenon-Licht inkl. Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Sportsitze vorn
Vordersitze mit elektrischer Einstellung
Lendenwirbelstütze elektrisch
Sitzheizung vorn
Sportfahrwerk
Acoustic Parkingy System hinten
Bedienelemente Audi exclusive Leder
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz
Diebstahlwarnanlage
Fahrerinformationssystem
Innenspiegel automatisch abblendend
Metallic-Lackierung
Sportlederlenkrad 3-Speichen
Lichtpaket
Mittelarmlehne vorn
Windschott
Verdeckmodul (Fernbedienung per Schlüssel)
18" Leichtmetallfelgen mit Winterreifen
19" Leichtmetallfelgen Tomasson TN4 mit Sommerreifen (werden ggf. einzeln verkauft)
Reifen und Felgen sind so gut wie neu (je ca. 3000km gelaufen)

Der Listenpreis inkl. aller Extras beträgt ziemlich genau 50.000 Euro, zzgl. der LPG-Anlage (2500 Euro). Was denkt ihr, kann man für dieses Fahrzeug verlangen wenn man es privat verkauft?

16 Antworten

Kommt auf den Zustand an. Angebotspreise vergleichbarer Fahrzeuge liegen bei ca. 14.000 Euro. Im nächsten Herbst real erzielbar wären wohl ~13.000 Euro

Hallo charlie79,
verlangen kannst Du viel, ob Du's bekommst, steht woanders geschrieben. Ich glaube kaum, dass jemand bei der momentanen wirtschaftlichen Lage für ein Cabrio Bj. 02 den von Dir genannten Listenpreis hinblättert. Ist mir klar, dass das wohl auch nicht Dein Ziel ist. Problem ist immer, dass jeder versuchen wird, die genannten Extras als für sich "uninteressant" darzustellen. Damit will ich Dir sagen, dass hier versucht wird, den Preis immens nach unten zu drücken. Ein wenig Glück gehört natürlich als Verkäufer auch immer dazu, den zu finden, der bereit ist, Dir Deinen gewünschten Preis zu zahlen. Um nun mal ne Zahl in den Raum zu stellen die momentan m.E. Gültigkeit hat: ~14.500€. In dem Bereich wirst Du Dich wahrscheinlich bewegen.

Gruß
Nordmark

also, ich würde mal nicht so tief stapeln... ich war in den letzten Wochen fleißig auf der Suche nach einem A4 Cab und der Preis, den du erzielen kannst, dürfte wohl bei ca. 15.000 und mit etwas Glück bei 16.000,- EUR liegen (LPG-Anlage ist ja heutzutage ein bedeutender Mehrwert!). Bei deiner Ausstattung (hat alles drin, was man sich wünscht), bist du ganz vorne mit dabei... mein Tipp: für 17,5K inserieren, dann liegst du preislich mal eben im unteren(!) Mittelfeld bei mobile.de (zumindest bei der Ausstattung und Fahrleistung + Scheckheft!)... runterhandeln lassen musst du dich sowieso.

14.000,- EUR finde ich schon stark untertrieben. Zu dem Preis würde ich ihn dir sofort abkaufen, ohne den Wagen gesehen zu haben - und das obwohl ich schon ein A4 Cab habe! 😉

Viel Erfolg beim Verkauf!

Gruß
Bavarian II

Danke für eure Einschätzungen! 🙂

@os-m: Wo bekommt man ein Fahrzeug mit der Ausstattung und LPG-Anlage für 14.000 Euro?

@Nordmark: Wer die genannten Extras als uninteressant empfindet, kann sich ja gerne ein Cabrio ohne die Extras kaufen. Fakt ist, das diese Ausstattung kaum Wünsche offen lässt und sicherlich auch gesucht wird.

@Bavarian: Ich denke mal das ich für die Gasanlage etwa 1000 Euro Mehrpreis veranschlagen kann im Vergleich zu identisch ausgestatten Cabrios ohne Gasanlage. Ich habe bei Mobile mal nachgeschaut, da werden ja wirklich Mondpreise veranschlagt. Wenn ich mit 17,5K insereiren würde, wäre ich tatsächlich der Günstigste und das mit Abstand, wenn man dann auch noch die Gasanlage einbezieht.

Nunja, ich will mein Fahrzeug erst im Herbst verkaufen, da dann Geld frei wird für meinen neuen Wagen. Aber vielleicht werde ich mein Cabrio einfach mal im Frühjahr zu einem ambitionierten Preis reinsetzen und dann schauen was geht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79


@os-m: Wo bekommt man ein Fahrzeug mit der Ausstattung und LPG-Anlage für 14.000 Euro?

Die Frage stellt sich meiner Meinung nach so gar nicht. Vergleichbare Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und den gleichen Eckdaten (Alter, Laufleistung, Motorisierung) stehen im Autoscout ab 14.000 und darunter sind teilweise schon Händlerangebote. Die Frage ist doch, ob Interessenten genau Dein Fahrzeug in der Farb- und Ausstattungskombination suchen oder in einem gewissen Umkreis um ihren Wohnort ein irgendein gefälliges, älteres A4 Cabrio welches ein bestimmtes Preislimit nicht überschreitet.

Du kannst natürlich darauf wetten, daß jemand genau Deine Ausstattungskombination haben möchte und das entsprechend einpreisen. Gefahr ist, daß der Wagen dann nicht verkauft wird.

Die Sache mit der Gasumrüstung - niemand wird bei einem 7 Jahre alten Cabrio ausdrücklich danach suchen, mancher wird es als einen kleinen Vorteil zu schätzen wissen und wiederum andere werden Problem und erhöhten Wartungsaufwand befürchten. Einen großen Vermarktungsvorteil sehe ich da nicht.

Probier's doch einfach mal aus und setze das Fahrzeug rein, um den Markt zu sondieren...

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Vergleichbare Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung und den gleichen Eckdaten (Alter, Laufleistung, Motorisierung) stehen im Autoscout ab 14.000 und darunter sind teilweise schon Händlerangebote.

Das stimmt schonmal nicht... sicher stehen da Cabrios ab 14.000 Euro drin. Die haben aber nicht annähernd meine Ausstattung. Das günstigste wirklich vergleichbare Cabrio steht dort für 16750 Euro drin. Die Preisspanne endet bei 19.000 Euro und dann teilweise mit geringerer Ausstattung. Ob die dafür weggehen ist natürlich was Anderes. 😉

LPG hat davon allerdings niemand....

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Du kannst natürlich darauf wetten, daß jemand genau Deine Ausstattungskombination haben möchte und das entsprechend einpreisen. Gefahr ist, daß der Wagen dann nicht verkauft wird.

Da brauche ich nicht drauf wetten... je mehr Ausstattung je begehrter ist ein Fahrzeug nunmal. Meine Farbkombi schwarz/silber ist auch so ziemlich das Populärste was es gibt (zumindest was die Verkaufszahlen bei Audi angeht). Ich bin zum Glück in einer Situation, in der ich nicht unbedingt auf einen schnellen Verkauf angewiesen bin. Da ich eh erst im Herbst verkaufen will, informiere ich mir nur jetzt schonmal um vorbereitet zu sein. Ich muss das Geld vom Cabrio auch nicht in den Kauf des neuen Fahrzeuges im Herbst einfliessen lassen und kann es daher locker angehen und zur Not auch ein paar Wochen stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Die Sache mit der Gasumrüstung - niemand wird bei einem 7 Jahre alten Cabrio ausdrücklich danach suchen, mancher wird es als einen kleinen Vorteil zu schätzen wissen und wiederum andere werden Problem und erhöhten Wartungsaufwand befürchten. Einen großen Vermarktungsvorteil sehe ich da nicht.

Das klingt fast so, als wenn ich mich für die Gasanlage entschuldigen muss. "Tut mir leid lieber Kaufinteressent, das sie dieses Fahrzeug zum halben Preis auf LPG bewegen können." 😁 😉

Die LPG-Anlage ist das beste Verkaufsargument bei dem Wagen was ich habe! LPG kostet hier in Wesel 47 Cent der Liter. Trotz 15-20% Mehrverbrauch fahre ich zum halben Preis. Die Anlage hat keinen erhöhten Wartungsaufwand. Alle 30.000km eine Gasanlageninspektion mit Filterwechsel für 50 Euro, das ist alles.

Wenn das kein Vermarktungsvorteil ist, was dann?

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79


Das klingt fast so, als wenn ich mich für die Gasanlage entschuldigen muss. "Tut mir leid lieber Kaufinteressent, das sie dieses Fahrzeug zum halben Preis auf LPG bewegen können." 😁 😉
Die LPG-Anlage ist das beste Verkaufsargument bei dem Wagen was ich habe! LPG kostet hier in Wesel 47 Cent der Liter. Trotz 15-20% Mehrverbrauch fahre ich zum halben Preis. Die Anlage hat keinen erhöhten Wartungsaufwand. Alle 30.000km eine Gasanlageninspektion mit Filterwechsel für 50 Euro, das ist alles.
Wenn das kein Vermarktungsvorteil ist, was dann?

Zum Preis generell kann ich Dir nichts sagen ausser, daß ich mich am Markt (mobile/autoscout) orientieren würde und der Listenpreis, den keiner auf diesem Planeten bezahlt hat 😉, uninteressant ist.

Zur Gasanlage: das ist ein nachgerüstetes Extra, auf das keine Garantie mehr besteht und mit der sich viele Audipartner und oder freie Werkstätten nicht auskennen. Hat man also keinen Fachbetrieb, der sich damit auskennt, in der Nähe, ist das ein Risiko.

Zudem werden nachgerüstete Extras grundsätzlich nicht bezahlt (auch wenn speziell die tiefer/breiter/härter Fraktion das gerne so hätte). Das sind allenfalls nette Beigaben.

Ich persönlich würde mir z.B. lieber ein günstigereres Fahrzeug holen und die Umrüstung dann selbst vornehmen lassen. Das kostet mich geringfügig mehr, aber dafür habe ich wieder ~2 Jahre Garantie vom Umrüster.

--> Also die Gasanlage ist mit Sicherheit ein nettes Goodie, mehr aber auch nicht.

Gruß,
Thilo

Hi Charlie79,
ich weiß, das Dir die genannten Preise wahrscheinlich überhaupt nicht gefallen, fakt ist jedoch, dass man für ein 7 Jahre altes Cabrio, egal welche Ausstattung es hat, keine Höchstpreise mehr erwarten kann. Ich war einst selber geschockt, als ich nach drei Jahren mal wissen wollte, was mein E30 325i Cabrio denn noch wert sei. Den hatte ich übrigens einst neu gekauft und der hatte für ein Modell92 alle möglichen Leckerlies integriert, die damals lange noch nicht Standart waren. Egal nun ob Audi, BMW oder Benz, alle sind nur aus Blech, vielleicht sogar feuerverzinkt, dennoch Gebrauchsgegenstände, die täglich an Wert verlieren. Für eine Superausstattung würde ich zumindest bei einem 7 Jahre alten Auto nicht mehr sehr viel bezahlen wollen. Wenn Dein Wagen so begehrt ist, wirst Du sicherlich den Preis bekommen, den Du Dir vorstellst. Ich habe Dir den Preis genannt (+/-1000€), den ich Dir als Privatmann bieten würde. Beim Händler bekomme ich für ca. 17500€ ähnliches, dass zudem 1,5 Jahre neuer ist + Garantie. Zur Gasanlage haben die anderen ja schon was geschrieben, was ich ähnlich sehe.

Gruß
Nordmark

PS: Mein Cabrio hab ich noch heut und es ist nicht zu verkaufen. Wenn Du Deines nicht verkaufen mußt, dann behalt es doch einfach. Dann erzielt es für Dich einen idellen Wert.

@Thilo:
Bei Felgen, Spoilern und dem ganzen "TieferBreiterSchneller"-Tuning ist das ja auch so. Das bezahlt kein Mensch. Aber dem Rest deines Beitrages muss ich energisch widersprechen! 😉

Du schreibst du würdest dir ein günstigeres Fahrzeug kaufen und selber die LPG-Anlage nachrüsten. Du kannst doch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Man sollte schon vom gleichen Fahrzeug ausgehen. Eine Umrüstung für einen 6-Zylinder kostet heutzutage je nach Anlage 2500-3000 Euro.
An einer Gasanlage kann nicht viel kaputtgehen. Das teuerste ist der Tank und der ist quasi unkaputtbar. Ansonsten sind das nur Leitungen, Verdampfer und Injektoren. Das sind alles keine teuren Teile, selbst wenn mal was dran sein sollte.
Aber wenn eine Gasanlage mal richtig läuft, dann läuft sie.... ausser Filterwechsel hatte ich noch keine Kosten. Die Gefahr eines Defekts halte ich für gering.

Das keine Garantie auf der Gasanlage mehr ist, ist doch kein Argument. Der Rest vom Fahrzeug hat auch keine Garantie, ist ja auch schon 7 Jahre alt. 😉
Aber eine Gasanlage ist heutzutage kein Hexenwerk mehr. Umrüster gibt's an jeder Ecke, falls wirklich mal was dran sein sollte. Ausserdem gehe ich davon aus da mein Fahrzeug nicht von jemandem gekauft wird der hunderte km dafür fährt, sondern von jemandem aus dem Umkreis, der dann den Gasanlageservice auch beim Umrüster des Fahrzeugs machen könnte - was natürlich das Optimum wäre.

@Nordmark:
Ich bin nicht blauäugig und ich fahre mein Auto nicht als Geldanlage. 😉
Mir ist schon klar, das der Wertverlust enorm ist. Deswegen kaufe ich auch keine Neuwagen, sondern lieber junge Gebrauchte. Das A4 Cabrio was derzeit fahre habe ich als Halbjahreswagen ca. 35% unter dem Listenpreis gekauft. Ich habe im Januar 2003 für das Fahrzeug 33.000 Euro bezahlt. War ein ziemlicher Schnapper damals, denn das Cabrio war da ja noch neu und äusserst beliebt.
Wenn ich das Fahrzeug dann im Herbst 2009 sagen wir mal für 14.000 Euro verkaufe, dann habe ich es fast 7 Jahre (80 Monate) gefahren und 19.000 Euro verloren. Macht einen Wertverlust von etwa 2850 Euro pro Jahr (237,50 Euro pro Monat). Damit kann ich noch leben, denke ich.
Mein nächstes Fahrzeug wird ein großer Kombi (A6 oder 5er BMW). Werde mir da auch ein 2-3 Jahre altes Fahrzeug kaufen. Mit meinen Wunsch-Extras kostet ein solcher Kombi 75.000 Euro. Nach 2-3 Jahren und 40.000km auf der Uhr kostet so ein Fahrzeug nur noch 35.000 Euro.

P.S.: Ich brauche das Geld für das Cabrio nicht für den Kauf des Kombis, aber ich brauche keine 2 Fahrzeuge und Geld scheissen kann ich auch nicht. 😁
Aber der Gedanke ist eigentlich gar nicht mal verkehrt....

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79


@Thilo:
Bei Felgen, Spoilern und dem ganzen "TieferBreiterSchneller"-Tuning ist das ja auch so. Das bezahlt kein Mensch. Aber dem Rest deines Beitrages muss ich energisch widersprechen! 😉

Du schreibst du würdest dir ein günstigeres Fahrzeug kaufen und selber die LPG-Anlage nachrüsten. Du kannst doch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Man sollte schon vom gleichen Fahrzeug ausgehen. Eine Umrüstung für einen 6-Zylinder kostet heutzutage je nach Anlage 2500-3000 Euro.
An einer Gasanlage kann nicht viel kaputtgehen. Das teuerste ist der Tank und der ist quasi unkaputtbar. Ansonsten sind das nur Leitungen, Verdampfer und Injektoren. Das sind alles keine teuren Teile, selbst wenn mal was dran sein sollte.
Aber wenn eine Gasanlage mal richtig läuft, dann läuft sie.... ausser Filterwechsel hatte ich noch keine Kosten. Die Gefahr eines Defekts halte ich für gering.

Das keine Garantie auf der Gasanlage mehr ist, ist doch kein Argument. Der Rest vom Fahrzeug hat auch keine Garantie, ist ja auch schon 7 Jahre alt. 😉
Aber eine Gasanlage ist heutzutage kein Hexenwerk mehr. Umrüster gibt's an jeder Ecke, falls wirklich mal was dran sein sollte. Ausserdem gehe ich davon aus da mein Fahrzeug nicht von jemandem gekauft wird der hunderte km dafür fährt, sondern von jemandem aus dem Umkreis, der dann den Gasanlageservice auch beim Umrüster des Fahrzeugs machen könnte - was natürlich das Optimum wäre.

Deine Argument sind die eines Verkäufers, meine die eines Käufers. Klar das es da Differenzen gibt 😉.

Gruß,
Thilo

nur kurz ein anderes Beispiel: ein Bekannter wollte sein 330 Ci Cabrio verkaufen. Ein Händler hat ihm 13.000,- EUR geboten. Da er sich nicht so recht auskannte, hat er sich in einem Auto Forum umgehört, was denn ein realistischer Marktpreis wäre. Der einstimmige Tenor von mehr als 20 Leuten im Forum war: mehr als 15.000,- EUR geht auf keinen Fall.

Dann hat er den Wagen in mobile.de inseriert und innerhalb einer Woche für 16.500,- EUR verkauft. Der Hauptgrund war, dass der Wagen gut ausgestattet und einfach gut gepflegt war. Ich denke, dass sind die beiden Hauptkriterien um sich von seinen "Mitbewerbern" abzusetzen. Punkt 1 würde ja schon mal auf dich zutreffen...! 😉

Ist genau wie bei Oldtimern: der Zustand bestimmt den Preis! 😉

Aber noch mal mein Fazit: ich kann mir auf keinen Fall vorstellen, dass dein Wagen nur noch 14K bringen soll. Und auch wenn einige Leute der Meinung sind, dass eine Gasanlage nichts zum Wert des Wagens beisteuern wird, kann ich nur sagen, dass ich durchaus bereit wäre für so einen Wagen mehr hinzulegen! Und wo ich her komme, gibt's noch mehr! 😁

Es macht einen Unterschied, ob man das Auto wirklich zeitnah verkaufen will oder alle Zeit der Welt hat, auf einen Liebhaber zu warten, der genau die angebotene Farb- und Ausstattungskombination über Marktpreis kaufen will.

Mal zum Vergleich...

2004, 1 Vorbesitzer, 126tkm, 3.0 V6, Leder, Navi, Xenon etc, Händler...
14.900,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfwddafkzs3j

2002, 100tkm, Leder, Navi, 2.4 V6, privat
14.800,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfxcdbgq1mwh

2003, 113tkm, Navi, Leder, Xenon, Automatik... 3.0V6, Händler
15.990,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfvbacgluq4b

Ich glaube das Fahrzeug, um das es sich hier im Thread dreht, wird für 17.000 Euro schwer verkäuflich sein. Man kann es trotzdem mal probieren, denn jeden Tag kommt ein neuer Dummer zu Geld.

Oliver

Alles was bisher geschrieben wurde , hat mehr oder weniger, seine Richtigkeit.
Fakt ist aber leider auch , das ersetns der Gebrauchtwagenmarkt ziemlich kaputt ist , speziell wenn man was privat verkaufen will, da mann keine Inzahlungsnahme und keine Finanzierung anbietet . Mit der Garantie beim Privatverkauf ist das auch so eine Sache.

Der größte Einflußfaktor für mich ist beim A4 Cabby aber dieser 2.4 l Motor. Laßt sich super auf Gas umrüsten, braucht zuviel und zieht im Verhältniss keinen Hering vom Teller. Da wird es klemmen und nur über den Preis zu vermarkten sein. Hatte jetzt diese Modell als 2.5 tdi und als S4 , eine kurze Probefahrt mit einem 2.4 ... für mich die Enttäuschung schlechthin.

@Oliver

ohne mir deine Beispiele jetzt näher angeschaut zu haben, aber KEINES der Fahrzeuge hat das Navi Plus. Teilweise sogar irgendwelche billigen Nachrüstlösungen. Bei meiner Entscheidung wäre allein dieser Faktor ein absolutes Ausschlußkriterium gewesen! 😉

Aber Zampala muss ich recht geben... der Gebrauchtwagenmarkt ist tot... wenn nicht jemand gerade DAS Auto in DER Ausstattung sucht, könnte der Verkauf schon schwierig werden. Ich jedenfalls bin froh, dass ich mir das die nächste Zeit nicht antun muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen