fahrzeugbewertung w210 e240

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen w210 e240 und bräuchte eure professionelle Hilfe bei der Einschätzung des Angebots:

https://www.autoscout24.de/.../...aa2a-df26-4b88-976d-08aa6b634269?...

Hab vor Ort (der Händler war nicht da, weil im Urlaub seit heute) noch einige Fotos aufgenommen und daraus ergaben sich einige Fragen:
1. Bild: rechte Seite vorne: die zwei Schrauben sollen wohl die Stoßstange "festhalten"?
2. Bild: linke Seite wie vor: hier sind keine Schrauben vorhanden - warum nicht?
3. Bild: rechte Seite Stoßstange am Heck: Spalt vorhanden? Auf der linken Seite ist der Spalt quasi nicht vorhanden.
4. u 5. Bild: Wie gravierend diese Roststellen bzw kann man diese dauerhaft behandeln?

im Inserat sind 2 bekannte Roststellen angegeben: Haube (Bild 6) und Heckklappe (Bild 7) Kann man die Stellen ebenfalls dauerhaft behandeln?

Was haltet ihr von dem Angebot? Was müsste ich noch beachten? Vor Ort war der Preis mit 3900€ angegeben (online 3299€). Sind 2500-2700€ realistisch? Sollte man noch neuen Tüv erwarten oder ist man noch auf der sicheren Seite bis 10/2019?

Hoffe ich konnte mich als Laie verständlich ausdrücken und freue mich auf eure Antworten.

Beste Grüße Horst

Img-9388
Img-9390
Img-9391
+4
Beste Antwort im Thema

So leute, wagen ist gekauft. Bin schlicht begeistert von dem Fahrverhalten. Der wird wohl mein neues Hobby, aber ich hab Bock drauf

@Gudolf:
Danke! Die haben mich wirklich schon verrückt gemacht 🙂

Das was der Tüv als Hinweis hinzugefügt hat sind die Querlenker. Also nach euren Aussagen halb so wild.

Die Roststellen wollt ich bis zum Oktober beseitigen lassen und spätestens bis November mitder Konservierung fertig sein.
Werd mir wohl noch einiges an Infos anlesen und Anfragen müssen.
@Anderas @dickschiffsdiesel
Danke für den Tip mit Timemax, werd bei denen mal Anfragen.
Ich hab Dank meiner besseren Hälfte Kontakt nach Stettin(Polen) und werd evtl dort auch mal Anfragen.

91 weitere Antworten
91 Antworten

immerhin Sitze mit Pneumatik, wenn das System noch einwandfrei funktioniert: ein Traum. Wenn nicht: au weh! Ansonsten nenne ich es mal eine sinnvolle Auswahl an Optionen.
Was mich jucken würde:
Anzahl Halter... vor allem, wie lange hatte der letzte Besitzer den Wunsch nach Fahren in der Oberklasse... das lässt oft Rückschlüsse auf ein technisches (teures) Desaster zu.

"Dann darf man nicht vergessen das der 203 genauso von der Rostproblematik betroffen ist. Bei uns hier stand mal eine Limo da haben sie am Heckdeckel innen die Nahtabdichtung abgeschabt, direkt dadrunter war alles vergammelt. Aber nur unter der Abdichtung."

Hallo, also bei den 203 er gab's halt auch solche und solche. Wir hatten zwei davon, einer aus 04. 2002, ein absolutes Desaster in Punkto Rost, aber sonst zuverlässig, dann noch einen aus 11.2003, kein Rost und auch zuverlässig. Beim älteren richtig Geld versenkt beim Wiederverkauf, beim jüngeren nicht. Gruß, Wolfgang

Der Wagen macht auf den ersten Blick doch einen guten Eindruck, soweit man bei solchen Bildern überhaupt davon sprechen kann. Keine Bilder vom Unterboden, Motor- oder Kofferraum . Ansehen würde ich den zu diesem Preis. Innenraum ist ein wenig empfindlich, muss gepflegt werden, sonst wirkt er rasch schmuddelig. Händler machen oft ganz vernünftige Preise, während Privatverkäufer den Wert ihres Autos meist überschätzen.Die Laufleistung ist eher gering! Anzahl der Vorbesitzer?
Aaaaber: Der Stern fehlt!! Unverzeihlich!😰😎

Zitat:

@VMF schrieb am 28. Juli 2018 um 13:40:34 Uhr:



Zitat:

@zwozehn schrieb am 28. Juli 2018 um 00:08:56 Uhr:


... also mit frischen TÜV 1.500,- bis 1.700,- Ohne neuen TÜV 1.000,- bis 1.200,- mal so aus dem Bauch heraus .-)

Sorry, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneife:
Als Kaufinteressent würde ich Dich ohne jede weitere Diskussion stehen lassen 😉

Natürlich ist der Wagen zu teuer, aber unter 2.000 € ist m. E. doch etwas übertrieben.

Natürlich sollte man so einen Wagen nicht kaufen, bevor man ihn nicht auch von unten begutachtet hat.

Sollte natürlich heißen: Als Verkäufer ...

Ähnliche Themen

Nach einer kurzen Pause umzugsbedingt wollt ich mich mal wieder melden.

Der von mir zu letzt verlinkte hat einige Roststellen mehr als auf den 1. Blick erkennbar. Zusätzlich wirkte der allgemein sehr ungepflegt.

Mir ist noch der hier aufgefallen
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz E 240 Elegance-Klima-SHZ-TÜV NEU*2.Hand-Rentner*
Erstzulassung: 06/1999
Kilometer: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 3.490 €

Ist das schon ein Mopf? Die Fahrzeughistorie liest sich positiv, wie ist der Preis einzuordnen, sind 3000€ realistisch?
Für Alternativen im Raum 23xxx wäre ich sonst auch dankbar 🙂
Beste Grüße und vielen Dank
Horst

Nein, kein Mopf.
Die Radläufe sind alle bereits nachlackiert worden - erkennbar an der Farbe auf dem Dichtgummi und an Farbe im Radhaus. Trotzdem fängt er bereits hinten wieder an zu blühen - schlechte Arbeit!
Dann ist das ein starkes Raucherfahrzeug - erkennbar an der A-Säulenverkleidung und den Sonnenblenden.
Ich würd die Finger von dem lassen!

Ich halte den für viel zu teuer.
Weil es kein gesuchtes Exemplar ist. Unattraktiver Motor in einer silbernen Limo.
Innen sieht tatsächlich etwas spaakig aus.
Ich würde, wenn 240er, auch nach einer Version mit 2,6l Hubraum schauen, weil der Motor nicht schlecht ist und mit den 170 PS leben kann.

Hab hier nochmal ein paar Angebote gefunden.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

https://m.mobile.de/.../details.html?...

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Der 280er erscheint mir sehr überteuert. Ist so ein Preis gerechtfertigt?
Finde den 1. recht attraktiv für den Preis und hat noch lange Tüv. Farbflecke im kotflügel konnte ich da nicht erkennen.
Was sagt ihr?
Danke schon mal und sorry wenn ich nerve 🙂

So ein Preis wäre nach Besichtigung gerechtfertigt, wenn der 280er in der Tat so gut da steht, wie der Text verspricht. Der 230er ist seiner Alufelgen beraubt worden und das Lenkrad hat ne neue Hülle bekommen. Der 200er würde mich schon motormäßig nicht jucken. Aber Autos in der Preislage kann man nur nach Zustand kaufen, nie nach Bildern. Bilder und Texte können bestenfalls anlocken oder neugierig machen. Trotz des Preises würde ich mir nur den 280er ansehen.

Den 280er find ich echt schick und lecker. Auf Bild 5 mit der Türkante: der braune Fleck ist das Rost?
Bild 6 ca. 1-2 Uhr zwischen den leisten: sieht aus als ob Rost dort bereits behandelt wurde?

Bei der Auswahl gefällt mir keiner, würde ich nicht für hinfahren :-(
Zur Zeit ist für kleines Geld eigentlich nur dieser bei mobile aus meiner Sicht interessant:

https://suchen.mobile.de/.../266322570.html?action=parkItem

ich dachte der TE sucht nen Benziner? @zwozehn

Die ersten beiden wirken wie Blender. Photos der problematischen Stellen werden gemieden. Schade, Ich halte den 230er für den besten Motor, sparsam und die Leistung reicht.

Der silberne sieht auf den Photos gut aus. Preis.... bei 57.000km.... und Top Zustand halte ich ihn für realistisch, vielleicht geht da ja auch noch was.

Für alle gilt, fahre beim Kauf zur Dekra und lass ihn vorher prüfen.

Ja sucht er 🙂 davon ab sind mir 300km einfach zu weit entfernt.
Auch wenn zwozehn den 280er nicht gut findet, werd ich den Verkäufer mal kontaktieren.
4280 sind als VB angesetzt, was wäre preislich realistisch, wenn er wirklich so gut dasteht wie im Inserat? Hab da leider überhaupt kein Gefühl für

ich habe gerade den (direkten) Vergleich zwischen E230 (früher) und E320 (jetzt) und ich muss leider sagen, dass: ja, der 4-Zylinder ist ausreichend, aber 6 Zylinder sind und bleiben eben 6 Zylinder. Und gerade im Saugerbereich gilt das Sprichwort: Hubraum ist durch nix zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum..... ihr wisst Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen