Fahrzeugaufbereitung DellFix oder Dellmax in Gersthofen/Augsburg
Meine Frage : Hat dort schon jemand von euch ein Fahrzeug aufbereiten lassen ? Wenn ja, ward ihr zufrieden, und was hat das ganze gekostet, und wie lange dauert so eine Behandlung ? Wäre nett wenn jemand mir da ein paar Infos hätte !
lg. zepter
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ich bin über die Suche zu euch ins BMW-Forum gekommen und kann kurz von meinen Erfahrungen bei Dellfix Augsburg (August/September 2013) berichten.
Ich wollte eine Parkdelle entfernen lassen (180 Euro) und eine Fahrzeugaufbereitung (2x polieren, 1x wachsen = 130 Euro) durchführen lassen.
Die Qualität der Arbeit war super, die des Service allerdings unterirdisch!
Beim ersten Termin wurde die Delle entfernt, polieren war wegen "Ausfall eines Mitarbeiters" nicht möglich. Ok, kann passieren, nächster Termin war aber erst 4 Wochen (!) später möglich. 4 Wochen später stand mein Auto bei Abholung genauso da, wie ich es abgestellt hatte. Wieder war "ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen". Beim dritten Termin wieder 1 Woche später wurde das Fahrzeug dann endlich poliert. Die Übergabe war entgegen Wunsch bei Nieselwetter draußen, so dass ich das Ergebnis der Politur schlecht beurteilen konnte. Erst ein paar Tage später konnte ich kontrollieren, ob die leichten Kratzer tatsächlich raus waren.
Das Endergebnis d.h. die Qualität der Arbeit am Auto kann sich sehen lassen, der Service ist allerdings absolut inakzeptabel. Vor allem wenn man sich 6 Mal in der Rush-Hour durch die ganze Stadt fahren lassen muss.
Für mich heißt das: Nie wieder Dellfix!
Hoffe meine Erfahrungen helfen euch weiter
Viele Grüße
Ähnliche Themen
34 Antworten
Kein Augsburger oder Gersthofener hier , der schon mal was in der Firma hat machen lassen ?
lg. zepter
falls es für Dich noch aktuell ist:
Ich war schon mehrmals bei Dellfix zur Entfernung von Dellen. Das wurde jedes Mal zu meiner absoluten Zufriedenheit gemacht. (Und ich bin sehr anspruchsvoll!)
Beim letzten Mal habe ich wegen einer Aufbereitung angefragt. Dies wird in einem Nebengebäude gemacht. Während bei meinem Auto die Delle entfernt wurde, sind vom benachbarten Porsche-Zentrum 2 Fahrzeuge abgeliefert worden. Die lassen offensichtlich ihre Autos dort aufbereiten. Ein fertig aufbereitetes Auto habe ich nicht gesehen, 2 weitere waren gerade in Arbeit. Ich kann über die Aufbereitungsqualität daher keine Auskunft geben.
Bei meinem Auto hätte es incl. Innenreinigung ca. 500€ + MwSt. gekostet. Eine Klimaanlagendesinfektion wollten sie mir auch noch mit verkaufen. Der Preis variiert je nach Fahrzeug, Zustand und erwartetem Endergebnis. Ich habe es dann aber doch selbst gemacht, da ich alle Gerätschaften und Materialien schon hatte, es aber immer am Zeitmangel gescheitert war. Ich habe insgesamt (Waschen, Lackreinigung per Hand, Knete, Kratzer mit feinstem Schmirgelpapier ausgeschliffen, maschinelle Politur mit 3 Pasten und Wachsen) etwas mehr als 2 Tage dafür gebraucht. Und der Innenraum ist da noch nicht mitgerechnet.
Die 500€ wären also sicherlich wesentlich günstiger gewesen, nur kann ich mir nicht vorstellen, daß das Endergebnis dasselbe gewesen wäre (meine subjektive Meinung), da man es am eigenen Auto gewiß mit mehr Ehrgeiz macht.
Was mich weiter gestört hat, war die Tatsache, daß man mir eine Polymer- oder Nano-Versiegelung machen wollte und kein Wachs, sowie daß der Mitarbeiter mir abgeraten hatte, die Insektenspuren auszupolieren, da der Aufwand zu groß sei und ich mir in Kürze auf der Autobahn wieder die gleichen Spuren holen würde. Er riet mir eher zu einer Neulackierung der Stoßstange und Haube wegen der zahlreichen Steinschläge.
Die Insekten-Bremsspuren ließen sich von mir als Polieranfänger aber mit der Flex alle schön auspolieren, so daß ich im Nachhinein unterstelle, er wollte meine Ansprüche an das Endergebnis etwas runterschrauben. Mit den Steinschlägen hatte er jedoch absolut Recht. Mit der weißen Polierpaste hat man die zahllosen Einschläge umso deutlicher gesehen. Da wäre eine Neulackierung - wie von ihm empfohlen - sicher mehr als eine Überlegung wert.
Fazit: Ich denke, schon allein deswegen, weil das Porschezentrum seine Autos dort machen läßt, kann bedeuten, daß Du dort ein schönes Ergebnis erhalten wirst. Ob es so ausfällt, wie wenn man es mit Begeisterung selbst macht, bezweifle ich.
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Meine Frage : Hat dort schon jemand von euch ein Fahrzeug aufbereiten lassen ? Wenn ja, ward ihr zufrieden, und was hat das ganze gekostet, und wie lange dauert so eine Behandlung ? Wäre nett wenn jemand mir da ein paar Infos hätte !lg. zepter
Ja, ich habe meinen Unfallschaden dort reparieren lassen und war von der Qualität überzeugt. Kostenlos wurde dazu das Fahrzeug innen gereinigt, alles tip-top. Wie viel nur die Reinigung ohne sonstigen Auftrag gekostet hätte, kann ich nicht sagen, aber die gesamte Abwicklung hat mich mehr als überzeugt.
Also 500 Euro plus Steuer für eine Aufbereitung sind schon arg happig. Kommt zwar immer darauf an, was gemacht werden soll, aber die normale Aufbereitung außen und Innen kostet beim Fachmann um die 150 Euro für ein mittelgroßes Auto, falls keine Beschädigungen zu reparieren sind (Leder, Lack udgl...)
Ich lasse jetzt meinen Wagen beim 🙂 aufbereiten. Kostet 119.-Euro alles drin,Aktivschaumwäsche von Hand,Fahrzeugpolitur, Fenster reinigen innen und außen, Aussaugen des Fahrzeuginnerraum und des Kofferraums, Felgenreinigung, Reinigung und Pflege der Instrumententafel Tür und Sitzverkleidungen, Unterbodenwäsche und Motorwäsche die lass ich aber weg. Macht alles ein Aufbereiter der von auswärts kommt. Und wenn ich die Fahrzeuge im Showroom stehen sehe, kann man da nicht meckern.
Lass meine Autos meist vor dem Verkauf nochmal aufbereiten, weil es preislich einfach ne ganze Stange Geld zusätzlich bringt. Interessenten reagieren auch meist viel geiler auf den Wagen, wenn er kurz zuvor aufbereitet wurde. Allgemeines Verkaufsgedöns halt... 😛
Aber auch wenn kein Verkauf geplant ist, einmal jährlich ist so eine Aufbereitung schon das Geld wert. Gerade nach dem Winter, wenn so ein Auto doch ein bissl gelitten hat. Mir kommt es da in erster Linie auf die Lackversiegelung und gründlichste Innenraumreinigung an. Das Fahrzeug schaut dann einfach wie ein Neuwagen aus - und riecht auch frisch.
Muss mir aber scheinbar auch einen neuen Aufbereiter suchen. Meiner ist wohl irgendwie umgezogen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also 500 Euro plus Steuer für eine Aufbereitung sind schon arg happig.
Kann man so nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Kommt zwar immer darauf an, was gemacht werden soll,
da kommen wir der Sache schon näher
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
aber die normale Aufbereitung außen und Innen kostet beim Fachmann um die 150 Euro für ein mittelgroßes Auto, falls keine Beschädigungen zu reparieren sind (Leder, Lack udgl...)
Wenn das Ergebnis wirklich nicht nur kurzfristges Blendwerk sein soll, und der Aufbereiter die dafür notwendigen guten Mittelchen verwendet und letztendlich auch noch etwas für ihn übrig bleiben soll, dann kommst Du mit 150€ nicht weit. Kein Aufbereiter hat etwas zu verschenken.
Hier http://www.carpassion.com/.../49467-aufbereiter-swizoel-preise-ok.html ist ein link aus einem anderen Forum, in dem Du Dich über Preis und Leistung bei einer Aufbereitung informieren kannst.
Hi zusammen,
ich bin über die Suche zu euch ins BMW-Forum gekommen und kann kurz von meinen Erfahrungen bei Dellfix Augsburg (August/September 2013) berichten.
Ich wollte eine Parkdelle entfernen lassen (180 Euro) und eine Fahrzeugaufbereitung (2x polieren, 1x wachsen = 130 Euro) durchführen lassen.
Die Qualität der Arbeit war super, die des Service allerdings unterirdisch!
Beim ersten Termin wurde die Delle entfernt, polieren war wegen "Ausfall eines Mitarbeiters" nicht möglich. Ok, kann passieren, nächster Termin war aber erst 4 Wochen (!) später möglich. 4 Wochen später stand mein Auto bei Abholung genauso da, wie ich es abgestellt hatte. Wieder war "ein Mitarbeiter kurzfristig ausgefallen". Beim dritten Termin wieder 1 Woche später wurde das Fahrzeug dann endlich poliert. Die Übergabe war entgegen Wunsch bei Nieselwetter draußen, so dass ich das Ergebnis der Politur schlecht beurteilen konnte. Erst ein paar Tage später konnte ich kontrollieren, ob die leichten Kratzer tatsächlich raus waren.
Das Endergebnis d.h. die Qualität der Arbeit am Auto kann sich sehen lassen, der Service ist allerdings absolut inakzeptabel. Vor allem wenn man sich 6 Mal in der Rush-Hour durch die ganze Stadt fahren lassen muss.
Für mich heißt das: Nie wieder Dellfix!
Hoffe meine Erfahrungen helfen euch weiter
Viele Grüße
Habe meinen Touring heuer 2 x in der BMW-Werkstatt das Pflegeprogramm gegönnt, und war sehr zufrieden damit. Hat 100.-Euro gekostet und war innen wie außen pickobello.🙂
hi Leute
also ich hatte mein auto bei dellfix um einen Hagelschaden zu richten...
Resultat... erschreckend...
musste beim Termin vereinbaren schon mal hinterherrufen da die Dame nicht fähig mir einen Termin zu nennen...und 3 mal meinte Sie ruft mich zurück...
Abholung war ok....
aber der Leihwagen... Katastrophe... Dreckig wie die sau.. Dachantenne fehlte der Antennensockel war auch beschädigt... Service überzogen....
die Rückgabe.... nächster Reinfall... 5 STD später als vereinbart.... musste Mittagspause in der arbeit dafür opfern...
Dellen in der Tür nicht gemacht... Clipse von wischwasserschlauch defekt ( Kabelbinder war Ersatz )
Spreizniet von der Dämmmatte durch einen ersetzt der zu lang war.. gehalten hat er auch nicht wirklich
Verkleidung C-Säule defekt... hat nur im Türgummi gehalten
und das beste war.... die haben mir 2 Löcher in die Motorhaube gebohrt... aber nicht mal ganz durch....!!!! und das beste ... einfach mit einem Edding oder ähnlichem Filzstift nachgemahlen....
Reklamation läuft über Versicherung....
diese Firma ist für mich das letzte.... Ich würde behaupten das sie öfter so einen Pfusch machen und 98% der Kundschaft merkt das nicht.... Ich allerdings suche jeden Tag Fehler an Neufahrzeugen... ;-)
Da sind Sie diesmal an den falschen geraten....
Heute kam eine Rechnung die auf einmal kann 1000€ über dem Kostenvoranschlag der Firma Dellfix liegt... Mal sehn was meine Versicherung dazu sagt wenn auf der Rechnung die de-montage der Heckklappe drauf steht obwohl dort keine Dellen waren....
In diesem Sinne
Nie wieder dellfix... (Achja 1x muss ich noch... zur Nachbesserung bekomme neue Verkleidung und neue Motorhaube ) ;-)
Der nächste Augsburger darf sich bei mir melden 😉
Vorsicht mit dellFix
Ich hatte im Juli vergangen Jahres eine Hagelschaden. Im September schaute sich ein Dekra Gutachter das Fahrzeug an. Dort waren auch Mitarbeiter von DellFix. Mit denen wurde vereinbart, da ich auf meinen Geschäftswagen abgewiesen bin, dass das Fahrzeug Freitags abgeholt wird (Nahe Reutlingen nach Gersthofen), am Samstag repariert und am Montag wieder gebracht wird.
Jetzt, 02.01.2014 bekomme ich einen Anruf von Dellfix und man will davon nix wissen. Man arbeitet angeblich Samstags gar nicht. Und wegen einen Schaden von 1.600,--€ müsste man auch noch die weite Strecke 2x fahren, was ja nicht mein Problem ist, und so eine Reparatur dauert mindestens 6 Tage !! Wie bitte? Und auf meine Frage, warum dann die Zusage bekam ich als Antwort: " Haben sie das schriftlich???
Vorsicht, ein unseriöses Unternehmen !!! Finger weg
Original geschrieben von zepter
Meine Frage : Hat dort schon jemand von euch ein Fahrzeug aufbereiten lassen ? Wenn ja, ward ihr zufrieden, und was hat das ganze gekostet, und wie lange dauert so eine Behandlung ? Wäre nett wenn jemand mir da ein paar Infos hätte !
lg. zepter
Zitat:
Original geschrieben von ponton1955
Vorsicht mit dellFixIch hatte im Juli vergangen Jahres eine Hagelschaden. Im September schaute sich ein Dekra Gutachter das Fahrzeug an. Dort waren auch Mitarbeiter von DellFix. Mit denen wurde vereinbart, da ich auf meinen Geschäftswagen abgewiesen bin, dass das Fahrzeug Freitags abgeholt wird (Nahe Reutlingen nach Gersthofen), am Samstag repariert und am Montag wieder gebracht wird.
:
Ich kann mitfühlen. Ich war im gleichen Hagel. Nachdem ich beim Gutachten und Wochen später gefragt hatte wie lang das dauert, und beides mal "12-14 Tage" als Antwort bekommen hatte, sind wir nun leider schon fast im 2-stelligen Wochenbereich rum, und ich hab mein Fahrzeug immer noch nicht.
Ich werde dann mal die ganze Geschichte posten, wenn das alles vorrüber ist.
Liebe Leute,
wenn Sie ihr Auto der Firma dellfix überlassen, dann machen Sie einen riesen großen Fehler!!!
Ich bin mit der ihrer Leistung komplett unzufrieden!
Nach dem Hagelschaden im Juni musste ich mein Auto im September zur Reparatur hergeben, habe es wie vereinbart nach 2 Wochen erhalten, doch der Zustand war eine Katastrophe.
Der Schaden vor der "Reparatur" betrug ca 650€ und nach der "Reparatur" ca 3500€. 50% der Dellen waren drinne, neue Kratzer sind entstanden usw. In der Rechnung stand, dass alte Teile gegen neue getauscht worden sind, obwohl der Gutachter davon überzeugt war, dass da nichts getauscht worden ist.
Wer diesen Leuten sein Auto überlässt, dem wünsche ich viel Spaß 😉