Fahrzeugangebot ok?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Bin noch Student, deshalb sollte es relativ günstig in der Anschaffung und im Unterhalt sein. Leider habe ich nicht wirklich viel Ahnung von den Schwächen des Golfs, also worauf ich beim Kauf speziell achten sollte. Ich habe ein Angebot gefunden, dass ich auf de ersten Blick doch sehr lukrativ finde und wollte fragen, wie die User dieses beurteilen. Ich würde mich über Rückmeldungen zu diesem Angebot sehr freuen.
Hier das Angebot: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hier nur mal auf die schnelle das richtige Studentenauto
Es ist kein Golf aber dem Geldbeutel wirds danken
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? 😁
Im Ernst: 22.700KM / 12 Jahre = ~1900 / JAHR!!! Lächerlich...
Das Ziel eines richtigen Autos beim 64-km/h-Crashtest ist es, dass die vordere Tür nicht einknickt.
Hierbei hat man Glück, wenn der Kofferraumdeckel seine Form beibehält...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pillit
Ich persönlich kann bei dem nur abraten. Und ne Werkstatt muss nicht inner ehrlich sein... Der Golf is einfach nur abgerockt...
Ich kann es anhand der Bilder NICHT erkennen, ob dieses Auto "abgerockt" ist. Die Sitze (Dürfen sich die Entscheider hier noch "Designer" nennen?) sind natürlich farblich katastrophal aber austauschbar, das dämliche V5 Zeichen und vorne der Chromrand(?) sind wahrscheinlich Taschengeldtuning aus Langeweile und schnell entfernt. Die Basis scheint aber zu stimmen, da zumindest nicht Hand ans Fahrwerk o.ä. gelegt wurde.
Also Probefahrt, bei gutem Eindruck TÜV Gebrauchtwagencheck und mit den Ergebnissen gut runterhandeln. Klimm Bimm entfernen, neue VW Radkappen drauf, neue Fußmatten, Sitze professionell reinigen lassen oder austauschen und Werkzeugkasten kaufen.
Dann könnte das ein gutes und günstiges Fahrzeug werden, auch noch nach dem Studium.
GZ
Ja aber für Men 1.4 er hat der zuviel runter und das mit reinigen etc. Kostet auch alles Geld , und ich sprech ja für mich, was er dann macht muss er selbst wissen...
Zitat:
Original geschrieben von Pillit
Ja, aber für einen 1.4er hat er zu viele Kilometer gefahren und das mit Reinigen etc. kostet auch alles Geld. Aber ich spreche ja für mich, was er macht muss er selbst wissen.
Zu viele Kilometer gibt es bei Gebrauchtwagen nicht, der Zustand und der Preis ist entscheidend.
Vorteile bei diesem Auto sind das BJ 2001 und die scheinbar originale Basis. Aufgrund des Kilometerstandes kostet er ja auch fast nichts mehr. Sitzbezüge oder Schrottfahrzeugsitze gibt es günstig.
Also für handwerklich Begabte immer eine Alternative. PROBEFAHREN.
PS: Ich spreche vom TE und nicht von mir 😁.
GZ
Zitat:
Hier nur mal auf die schnelle das richtige Studentenauto
Es ist kein Golf aber dem Geldbeutel wirds danken
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? 😁
Im Ernst: 22.700KM / 12 Jahre = ~1900 / JAHR!!! Lächerlich...
Das Ziel eines richtigen Autos beim 64-km/h-Crashtest ist es, dass die vordere Tür nicht einknickt.
Hierbei hat man Glück, wenn der Kofferraumdeckel seine Form beibehält...
Hey,
also Fahrzeugsitze vom Schrottplatz wären mir auf jeden Fall lieber als einfach nur Bezüge über die dreckigen Teile zu spannen. Airbags sollten an den Sitzen nicht verbaut sein, oder? Der Ausbau dürfte ja auch nicht so schwierig sein, denke ich mal. Wenn der am Monatsende nicht weg sei sollte, werde ich wohl mal hinfahren und das Ding mal fahren.
Der dürfte 4 Airbags haben. Somit ist auch in den Sitzen je ein Airbag verbaut.
Ich bin auch Student (allerdings dual und habe vor dem Studium gearbeitet) und fahre auch einen Golf IV. Versicherung ist in der Haftpflicht relativ viel. Der Einwand ist berechtigt. Auch kommen in schöner Regelmäßigkeit ungeplante Reparaturen, die man aber größtenteils selbst machen kann, wenn man technisch bewandert ist.
Ich weiß ja nicht wie es da bei Dir aussieht.
Der präsentierte Wagen kann gut sein. Lass Dir vom Halter die Historie zeigen.
Evtl sind bei der Laufleistung schon Sachen wie Radlager getauscht.
Zahnriemen muss imho bereits mindestens einmal gewechselt sein.
Besser wäre zweimal, da die Kosten im Versagensfall immens sind.
Schau auch auf den Zustand der Bereifung.
Sind WR dabei? Hat er gute Reifen (gutes Modell, gutes Profil, geringes Alter), ist das in der Preisklasse schon viel wert. Ein Satz guter Reifen kostet neu knapp über 220 EUR.
Alternativen im VAG-Lager sind Polo, Lupo, Seat Leon, Ibiza, Arosa, Skoda Fabia, ggf. Octavia I
___
Für mich als gelegentlichen Selbstschrauber ist der 1.4er doof konstruiert. Wenn am Motor wirklich etwas gravierenderes sein sollte, ist der ziemlich aufwändig zu reparieren. Da ist der 1.6 er mit 74 kW von der Wartungbarkeit her besser. Das betrifft Dich aber nur, wenn du selbst was machen willst.
Ansonsten ist es die Sorge der Werkstatt und deren Aufwand (den du dann bezahlst 😉 ).
Hey Le Chef,
danke Dir für die ausführliche Antwort. Was zahlst du denn jährlich für Haftpflicht bei wieviel Prozent? Habe im Internet ein Angebot für 650Euro gefunden, was ja ca. 50 Euro im Monat machen würde. Würde es bei dem Betrag bleiben, wäre dies kein Problem. Kleinere Reperaturen würde ich mir schon zutrauen, aber wenn am Motor ein gravierender Schaden wäre, könnte ich den nicht beheben, no way. Wenn das Ding Holzreifen drauf hat, würde ich das Auto auch nur nehmen, wenn der Verkäufer sehr weit mit dem Preis runtergeht. Ist die Tatsache mit dem Airbag bei einem evtl Ausbau der Sitze ein gravierendes Problem? Vielen Dank
Die Sache mit dem Airbag ist das einzige Problem und gleichzeitig ein unlösbares.
Es ist in Deutschland schlicht verboten irgendwas am Airbag zu arbeiten ohne eine entsprechende Schulung mitsamt Lizenz/Erlaubnis, da es sich um gefährlichen Sprengstoff handelt.
Also das musste auf jeden Fall jemand mit der entsprechenden Befähigung machen lassen.
Mein Auto ist übern Muttern versichert, sodass mich das incl Vollkasko (fliegt kommendes Jahr wohl raus) 440 EUR kostet.
Dein Kurs erscheint dennoch nicht schlecht - ich bin da aber lein Profi.
Der Golf ist leider in der HK hoch eingestuft (so 17 - 18 idR)
Deshalb vllt auch mal die Typklassenverzeichnisse abklappern
und schauen welches Auto in der Haftpflicht günstig eingestuft ist.
Dies ist aber meist nur bei Exoten und Cabrios (HK 12-13) der Fall...
650 EUR erscheinen mir gut und günstig, aber vllt meldet sich einer, deristhmen Wagen selbst versichern muss.
Mein Wagen ist auf mich versichert 😉
Bei momentan 70% zahl ich 83,50€/Monat - HP + TK o. SB.
Typklassen wie folgt:
Haftpflicht - 16
Teilkasko - 25
Was eindrucksvoll zeigt, dass der Golf IV nur auf HP relativ günstig zu versichern ist, aber bei TK oder gar VK richtig teuer wird.
Nur HP würde mich im Monat grad mal 44,17€ kosten (was bedeutet, dass die TK-Pauschale fast genauso hoch ist wie die HP bei 70%).
😕 Du hast ja auch einen V6.
Der ist mit TK/VK 25/22 wesentlich höher eingestuft, als betrachteter 1.4er mit 15/12
In der HK ist deiner mit dem 1.4 er und einer 16er-Einstufung identisch.
Nicht Äpfel und Birnen durcheinander werfen. 🙂
Sonst bringt der nächste einen TT 8J Roadster mit 2,0 TFSI in die Runde. Der hat nur ne HK von 13 - ein wahrer Schnapper 😉
Es ging um den Golf IV und nix anderes hab ich gepostet. Also den Ball vllt. etwas flacher halten 🙄
Es stand nie zur Debatte, dass es bei dieser Frage ausschließlich um nen 1.4 oder 1.6 geht...
Golf IV als Student...finger weg. Den 1.4 kann man sowieso vergessen, vor allem wenn er auf Harz IV ATU Style V5 möchtegern dasteht.
Ball flach halten?
Ich habe ihn sachlich im Spiel gehalten und sogar mit Daten unterfüttert!
Dem TE geht es um nen 1.4 er. Das steht ganz vorne.
Du hast einen V6 - da ist ein bisschen was anders (höherer Wiederbeschaffungswert, ggf. eher gestohlen, teurere Reps).
Dadurch ist er gerade in der Kaskoeinstufung im Typklassenverzeichnisse teuer.
Und der 1.4 ist da günstig - betrifft auch 1.6 und 2.0 afaik.
🙂
Hey,
danke an alle, die hier fleißig gepostet haben, aber so langsam geht das hier in die falsche Richtung. Die Versicherung wäre mir nicht zu teuer, vor allem könnte ich den über meine Mutter versichern lassen, was mich ja nochmal günstiger kommt. Mir ging es nur lediglich um die Beurteilung des Fahrzeugs. Klar sieht das Möchtegerntuning billig aus, aber wenn der Verkäufer seriös daherkommt, das Fahrzeug in einem guten technischen Zustand wäre und ich den Preis noch deutlich drücken kann, dann sollte ich doch zuschnappen, oder nicht? Ich weiß, viele Konjunktive, aber vielleicht passt es ja....
Gruß