Fahrzeugangebot ok?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Bin noch Student, deshalb sollte es relativ günstig in der Anschaffung und im Unterhalt sein. Leider habe ich nicht wirklich viel Ahnung von den Schwächen des Golfs, also worauf ich beim Kauf speziell achten sollte. Ich habe ein Angebot gefunden, dass ich auf de ersten Blick doch sehr lukrativ finde und wollte fragen, wie die User dieses beurteilen. Ich würde mich über Rückmeldungen zu diesem Angebot sehr freuen.
Hier das Angebot: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hier nur mal auf die schnelle das richtige Studentenauto
Es ist kein Golf aber dem Geldbeutel wirds danken
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? 😁
Im Ernst: 22.700KM / 12 Jahre = ~1900 / JAHR!!! Lächerlich...
Das Ziel eines richtigen Autos beim 64-km/h-Crashtest ist es, dass die vordere Tür nicht einknickt.
Hierbei hat man Glück, wenn der Kofferraumdeckel seine Form beibehält...
31 Antworten
Naja sieht gut aus aber für den 1.4 geht da ne viel los... Und viel hat er runter aber naja wenn geh bei Dr Probe fährt in Dr Werkstatt. Und schau nach dr Kopf und Ventildeckeldichtung.
Klar sid 75 PS nicht viel, aber das Auto wird hauptsächlich in der Stadt gefahren, also alles kein Problem. Sollte das Auto technisch noch gut in Schuss sein, was wäre eine realistische Laufleistung?
Ja na so kannste das ne sehen aber so 150000 km wäre besser lass ne mal checken aber klingt schu gut...
Warum muss es ein Golf sein ?
Versicherungseinstufung ziemlich hoch also wenn du Student bist und sparen willst warum dann einen Golf
Zudem würde ich das Fahrzeug nicht kaufen Die Sitze sehen aus wie sonst was, der Fahrersitz ist nur teilweise zu sehen warum ist das So, weil der Ramponiert ist ohne Ende
Zudem hat der fast keinen Tüv mehr er will den so verkaufen ohne neue Tüv drauf zu machen warum wohl ??
Finger weg
Sorry aber ich nenne es mal eine Verheizte Dreckskarre hinten schon mit dem Zeichen das es ein V5 sein soll, was willst du mit einem solchem Fahrzeug
Naja ich sage dir so ein Fahrzeug braucht niemand fahre mal hin du wirst Enttäuscht ein
Hier nur mal auf die schnelle das richtige Studentenauto
Es ist kein Golf aber dem Geldbeutel wirds danken
http://suchen.mobile.de/.../newDetails.html?...
Oder, wenns ein VW sein muss: wie wärs ne Klasse kleiner, also mit 'nem Polo ? Die Fahrzeuge sind super, halten ewig und sind ab der Modellreihe 6N2 praktisch auf Golf IV Niveau was Innenraum und Optik angeht. Die Polos sind deutlich günstiger im Unterhalt als ein Golf und fürs gesparte Geld kannste entweder einen Polo mit besserer Ausstattung kaufen (gab auch Polos mit Klima 😉 ), oder einfach für ein größeres Auto für nach dem Studium sparen, oder Urlaub machen, oder, oder .... 😉
Hey,
danke für die zahlreichen Antworten. Klar habe ich gesehen, dass die Sitze verdreckt sind, aber das ließe sich beheben, habe ich zumindest gedacht 🙂. Also ich wollte schon einen Golf haben und unter gewissen Umständen auch auf ein Polo umsatteln, wenn eben die Rahmenbedingungen stimmen. Klar ist der Dajhatsu studentenfreundlicher, aber der ist echt nen hässliches Ding. Ein Auto sollte mir schon gefallen. Vor dem Kauf werde ich ohnehin zu DEKRA fahren und das Auto von einem Fachmann begutachten lassen, damit ich nicht auf die Fresse falle. Wie sieht es denn mit der Laufleistung aus bei einem Golf? Ich bin mir bewusst, dass es vom Pflegezustand abhängig ist, aber ein groberRichtwert würde mir schon weiterhelfen. Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von huanbaron2
Hey,danke für die zahlreichen Antworten. Klar habe ich gesehen, dass die Sitze verdreckt sind, aber das ließe sich beheben, habe ich zumindest gedacht 🙂. Also ich wollte schon einen Golf haben und unter gewissen Umständen auch auf ein Polo umsatteln, wenn eben die Rahmenbedingungen stimmen. Klar ist der Dajhatsu studentenfreundlicher, aber der ist echt nen hässliches Ding. Ein Auto sollte mir schon gefallen. Vor dem Kauf werde ich ohnehin zu DEKRA fahren und das Auto von einem Fachmann begutachten lassen, damit ich nicht auf die Fresse falle. Wie sieht es denn mit der Laufleistung aus bei einem Golf? Ich bin mir bewusst, dass es vom Pflegezustand abhängig ist, aber ein groberRichtwert würde mir schon weiterhelfen. Viele Grüße
Prinzipiell kann Du jedes Auto einige Millionen Kilometer fahren, wenn Du die defekten Teile einfach austauscht. Gerade Motor und Getriebe sind beim Golf massig vorhanden und günstig.
Entwickelt wird etwa auf 300.000km, aber das sagt oft nichts aus.
Gut gewartete Autos werden mit der Zeit immer zuverlässiger, schlecht gewartete, bzw. mit Reparaturstau, immer anfälliger.
Selberschrauben hilft enorm, die Kosten im Griff zu halten, denn Reparaturen werden immer kommen.
Die Clownsitze wären für manche wohl ein no go, aber könnte man ja schnellstens tauschen.
Begrenzende Faktoren bei der Autolebensdauer sind heutzutage leider immer noch ab und an Rost (beim Golf aber eher nicht), Unfälle, die Steuergesetzgebung (ist aber meistens eine Milchmädchenrechnung) und vor allem der, wie auch immer begründete, Wechselwunsch (-zwang) auf etwas "Neues".
GZ
Zitat:
Original geschrieben von heiligemaria
Hier nur mal auf die schnelle das richtige StudentenautoEs ist kein Golf aber dem Geldbeutel wirds danken
http://suchen.mobile.de/.../newDetails.html?...
Wer will sich schon freiwillig in so eine Gurke setzen, einen Unfall wollte ich mit so einem Behelf erst recht nicht haben.🙁
@Driver wo liegt das Problem, hier geht es um einen Studenten, was haben die meisten Studenten nicht (Geld oder)
Also zum rum Gurken zur Mensa hin und zurück reicht der allemal,
Oder wie wäre es mit einem Porsche zum Welle machen besser vielleicht.
@heiligemaria,
klar past das Ding in mein Beuteschema, aber irgendwie kann ich mich mit der Optik nicht so recht anfreunden, da sieht es bei einem Golf schon ganz anders aus. In dem von mir geposteten Angebot steht ja, dass es immer gewartet worden ist. Nehmen wir mal an, es liegen Rechnungen vor, die dies belegen, dann wäre das doch ein faires Angebot, oder? Ich würde die Sitze einfach austauschen, wie Gripzange es bereits angemerkt hat. Ich sehe dahingehend ebenfalls kein Problem. Ich würde ja eh vor dem Kauf in die Werkstatt fahren und das Auto begutachten lassen. Dort kann man mir bestimmt auch sagen, ob es in dem derzeitigen Zustand durch den TÜV kommen würde. Was haltet Ihr davon
Danke
Ich persönlich kann bei dem nur abraten. Und ne Werkstatt muss nicht inner ehrlich sein... Der Golf is einfach nur abgerockt...