Fahrzeug zieht nach rechts, viermal Spur bei MB eingestellt
Hallo zusammen,
Bei meiner S Klasse ist folgendes Problem:
- Ab 140 kmh zieht das Fahrzeug stark nach rechts. Auch wenn die Straße nach links neigt. Wenn ich auf der linken Spur fahre, Lenkrad loslasse, dann zieht das Fahrzeug nach rechts.
- Das Fahrzeug hat bereits viermal eine Spurvermessung bekommen inkl. Einstellung
Ich lade hier mal meine Daten hoch, damit ein Profi mal rüberschauen kann.
Das sind die neuesten Werte.
Wo kann das Problem liegen?
Habe brandneue Reifen drauf, 20 Zoll Maybach Felgen.
Danke euch
Soll ich das Fahrzeug zu einem Fahrwerksprofi bringen? Wenn ja wo? Raum Frankfurt am Main komme ich her.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alen430 schrieb am 30. April 2020 um 02:27:12 Uhr:
Was ist da eigendlich rausgekommen, gibt es Neuigkeiten?
Hallo, Bis heute keine Lösung. Mercedes hat den Kaufpreis gemindert!
99 Antworten
schau in die BA irgendwo kann man es Deaktivieren, glaube ich.
Klebe doch die Kamera am innen Spiegel ab, dann sollte ja eine Fehlermeldung kommen.
Aber hinterher richtig putzen.
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:51:27 Uhr:
schau in die BA irgendwo kann man es Deaktivieren, glaube ich.Klebe doch die Kamera am innen Spiegel ab, dann sollte ja eine Fehlermeldung kommen.
Aber hinterher richtig putzen.
Ist die Kamera nicht an der Frontscheibe?
Also muss ich die Kamera bei Außenspiegel abkleben?
Mit jemand anders verwechselt
Ähnliche Themen
Habe gerade alles abgeklebt und bin damit auf die Autobahn.
Alle Assistenten gingen natürlich aus, denn es stand
„Zur Zeit nicht nutzbar“
Aber das Fahrzeug zog trotzdem nach rechts.
Man, dachte das wäre es
dann weiß ich auch nicht weiter, was du noch machen könntest, mit einem Laser Infrarot Thermometer die Bremsen messen.
vielleicht zieht die selber an, dann sollte eine Seite wärmer sein.
Eventuell zu viel Spiel in den vorderen Radlagern?
Hatte ich bei meinem W204, der zog auch nach rechts auf vielen Straßen, aber nicht überall. Radlager nachgestellt, weg wars.
Zitat:
@maxtester schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:25:23 Uhr:
dann weiß ich auch nicht weiter, was du noch machen könntest, mit einem Laser Infrarot Thermometer die Bremsen messen.vielleicht zieht die selber an, dann sollte eine Seite wärmer sein.
Bremsen habe ich geschaut. Sind nicht warm.
Boah, zum kotzen. Mein Mercedes stand wegen diesem Problem schon 5 mal in der Werkstatt, teilweise über mehrere Tage.
MB will mich vertrösten mit, „In Deutschland neigen die Straßen nach rechts“
Ich fahre in der Woche 4 verschiedene teure Luxusfahrzeuge.
Keiner macht diese Probleme
Schau mal nach was die Fahrwerk Einstellung/hohe macht bei höhere Geschwindigkeiten.. Muss du anhand xentry während der Fahrt schauen..
Zitat:
@fjanssen schrieb am 19. Dezember 2019 um 23:37:47 Uhr:
Schau mal nach was die Fahrwerk Einstellung/hohe macht bei höhere Geschwindigkeiten.. Muss du anhand xentry während der Fahrt schauen..
Meinst du anhand von StarDiagnose? Wer kann sowas machen?
hi, könnte ja auch ein Problem der automatische Absenkung durch die Air-Matic ab 140km/h und ggf. Änderung der Geometrie sein, inwieweit dieses bei der Achsvermessung überprüfbar ist kann ich nicht sagen.
Das ist doch alles Stochern im Nebel. Du liest ja wie hier alle nur munter Rätselraten.
Vermutlich würde es sich lohnen, das Auto mal zu einer anderen MB Vertretung, besser zu einer grösseren Niederlassung zu fahren, wenn die bisher von Dir aufgesuchte nur immer wieder die Spur einstellt und das nur wiederholt.
Zitat:
@alxs schrieb am 20. Dezember 2019 um 08:45:23 Uhr:
Das ist doch alles Stochern im Nebel. Du liest ja wie hier alle nur munter Rätselraten.Vermutlich würde es sich lohnen, das Auto mal zu einer anderen MB Vertretung, besser zu einer grösseren Niederlassung zu fahren, wenn die bisher von Dir aufgesuchte nur immer wieder die Spur einstellt und das nur wiederholt.
das Problem heutzutage ist jedoch, dass es ohne einen Eintrag im Fehlerspeicher keinen Fehler am Auto gibt
So, mein Fahrzeug wurde 2 mal von normalen Mercedes Händler kontrolliert und 4 mal von einer sehr großen Niederlassung, sprich Spureinstellung.
Das Problem besteht seit Fahrzeugkauf.
Jetzt soll ich 60% selber für neue Vorderachse bezahlen. Rechtens?
Wann hast du denn das Fahrzeug gekauft und wann hast du das erste mal auf den Mangel hingewiesen?
Besteht eine Rechtsschutzversicherung?