Fahrzeug zieht nach rechts, viermal Spur bei MB eingestellt
Hallo zusammen,
Bei meiner S Klasse ist folgendes Problem:
- Ab 140 kmh zieht das Fahrzeug stark nach rechts. Auch wenn die Straße nach links neigt. Wenn ich auf der linken Spur fahre, Lenkrad loslasse, dann zieht das Fahrzeug nach rechts.
- Das Fahrzeug hat bereits viermal eine Spurvermessung bekommen inkl. Einstellung
Ich lade hier mal meine Daten hoch, damit ein Profi mal rüberschauen kann.
Das sind die neuesten Werte.
Wo kann das Problem liegen?
Habe brandneue Reifen drauf, 20 Zoll Maybach Felgen.
Danke euch
Soll ich das Fahrzeug zu einem Fahrwerksprofi bringen? Wenn ja wo? Raum Frankfurt am Main komme ich her.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alen430 schrieb am 30. April 2020 um 02:27:12 Uhr:
Was ist da eigendlich rausgekommen, gibt es Neuigkeiten?
Hallo, Bis heute keine Lösung. Mercedes hat den Kaufpreis gemindert!
99 Antworten
Zitat:
@JanJuliusLy schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:01:09 Uhr:
Wann hast du denn das Fahrzeug gekauft und wann hast du das erste mal auf den Mangel hingewiesen?Besteht eine Rechtsschutzversicherung?
Hallo, ich habe keine Rechtschutzversicherung.
Fahrzeug im August gekauft. Sofort am gleichen Tag auf Heimfahrt beanstandet. Seitdem wird da die Spureinstellung durchgeführt
Fall für Maastrich?
Ist der Wagen beim Händler gekauft worden? Wenn der Mangel seit dem Kauf / Übernahme besteht, hätte ich in Eigenregie gar nichts gemacht. Mängelanzeige mit Hinweis auf Nachbesserung an den Verkäufer. Alles genau dokumentieren und ggf. RA hinzuziehen.
Zitat:
@Bert80 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:13:54 Uhr:
Ist der Wagen beim Händler gekauft worden? Wenn der Mangel seit dem Kauf / Übernahme besteht, hätte ich in Eigenregie gar nichts gemacht. Mängelanzeige mit Hinweis auf Nachbesserung an den Verkäufer. Alles genau dokumentieren und ggf. RA hinzuziehen.
Was ist denn ein Mängelanzeige und an wem versende ich diese?
Was kann ein Anwalt kosten? Im Schnitt? Mehrer 4-5000 Euro?
Wenn du das Auto von privat gekauft hast, dann vielleicht erst einmal mit dem Verkäufer sprechen.
Wenn von Händler - dann schreiben aufsetzen, Hergang und Mängel beschreiben und eine fur dich kostenlose Nachbesserung verlangen.
Wenn vom MB Händler, dann an diesen senden und dazu schreiben, dass eine Kopie nach Maastricht geht.
Anwalt würde ich dann erst einmal rauslassen. Sowas kann schnell die Stimmung versauen 😁
Ähnliche Themen
Sachmangel und Hergang mit Datum kurz und möglichst exakt beschreiben.
Und bei dem Schreiben eine angemessene Zeit zur Mängelbeseitigung setzen (z.B. 14 Tage).
Eine Kopie des Schreiben an das CAC kann je nach bisherigem Verlauf Nachdruck liefern.
Wichtige Info: das hier ist keine Rechtsberatung!
Zitat:
@JanJuliusLy schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:43:13 Uhr:
Wenn du das Auto von privat gekauft hast, dann vielleicht erst einmal mit dem Verkäufer sprechen.
Wenn von Händler - dann schreiben aufsetzen, Hergang und Mängel beschreiben und eine fur dich kostenlose Nachbesserung verlangen.
Wenn vom MB Händler, dann an diesen senden und dazu schreiben, dass eine Kopie nach Maastricht geht.Anwalt würde ich dann erst einmal rauslassen. Sowas kann schnell die Stimmung versauen 😁
Hallo, ich habe es von einem MB Händler gekauft ! Nichts privat und kein freier Händler. Alles klar! Mache das heute noch fertig!
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:54:50 Uhr:
Sachmangel und Hergang mit Datum kurz und möglichst exakt beschreiben.
Und bei dem Schreiben eine angemessene Zeit zur Mängelbeseitigung setzen (z.B. 14 Tage).Eine Kopie des Schreiben an das CAC kann je nach bisherigem Verlauf Nachdruck liefern.
Wichtige Info: das hier ist keine Rechtsberatung!
Was ist eine CAC?
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:56:30 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:54:50 Uhr:
Sachmangel und Hergang mit Datum kurz und möglichst exakt beschreiben.
Und bei dem Schreiben eine angemessene Zeit zur Mängelbeseitigung setzen (z.B. 14 Tage).Eine Kopie des Schreiben an das CAC kann je nach bisherigem Verlauf Nachdruck liefern.
Wichtige Info: das hier ist keine Rechtsberatung!
Was ist eine CAC?
Customer Assistance Center von Mercedes in Maastricht.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:58:09 Uhr:
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:56:30 Uhr:
Was ist eine CAC?
Customer Assistance Center von Mercedes in Maastricht.
Alles klar! Das werde ich tun. Ich schick alles per Post ab!!
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 19. Dezember 2019 um 23:49:40 Uhr:
Zitat:
@fjanssen schrieb am 19. Dezember 2019 um 23:37:47 Uhr:
Schau mal nach was die Fahrwerk Einstellung/hohe macht bei höhere Geschwindigkeiten.. Muss du anhand xentry während der Fahrt schauen..Meinst du anhand von StarDiagnose? Wer kann sowas machen?
Ja stimmt.. anhand sd.. dann kann man sehen ob sich dort etwas ändert.. es muss also dort etwas mit Zutun haben wenn die Vermessung gut is, Reifen gut sind und die Buchsen/Lenker in Ordnung..
Zitat:
@fjanssen schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:49:43 Uhr:
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 19. Dezember 2019 um 23:49:40 Uhr:
Meinst du anhand von StarDiagnose? Wer kann sowas machen?
Ja stimmt.. anhand sd.. dann kann man sehen ob sich dort etwas ändert.. es muss also dort etwas mit Zutun haben wenn die Vermessung gut is, Reifen gut sind und die Buchsen/Lenker in Ordnung..
Ich werde eine Wandlung in Betracht ziehen. Nach mindestens 5 Werkstatt aufenthalten
2 mal dort wo ich gekauft habe und 3 mal in MB Werkstätten bei mir, sehe ich die Nachbesserung als gescheitert an
Langsam ist die Geduld vorbei.
6 Monate sind noch nicht vorbei
Es ist nur so eine Idee. Aber ist das Auto mal auf nicht korrekt reparierte Unfallschäden untersucht worden ?
Zitat:
@bothi schrieb am 20. Dezember 2019 um 20:51:59 Uhr:
Es ist nur so eine Idee. Aber ist das Auto mal auf nicht korrekt reparierte Unfallschäden untersucht worden ?
Ich habe den Händler angefragt und er sagte, dass das Fahrzeug Unfallfrei laut Vorbesitzer wäre.
Ich sehe keine Anzeichen für einen Unfall!
Fahrzeug stand seit Fahrzeugkauf bereits 5 mal bei MB in Werkstatt
Ich stand insgesamt 6 mal in der Werkstatt innerhalb 4 Monaten seit Fahrzeugkauf.
Jetzt habe ich an die Leitung Kontaktiert und werde berichten wie es mit meinem Wagen weitergeht