Fahrzeug zieht nach rechts
Hallo liebe MT-ler,
vor einiger Zeit war mir aufgefallen, daß mein Golf leicht nach rechts zieht, wenn das Lenkrad exakt mittig steht. Auf Nachfrage bei meinen Lieben zu Hause wollte natürlich niemand mit dem Bordstein oder irgendetwas anderem in Berührung gekommen sein.... egal. Ich also ab zum Freundlichen und eine Achsvermessung durchführen lassen.
Erster Versuch: "Spur neu eingestellt, nun fährt er geradeaus". Knapp 130€ leichter habe ich das Gelände verlassen und auf dem Weg nach Hause habe ich mich schon gefragt, ob der Freundliche das Auto auf dem Firmengelände einfach nur umgeparkt hat....
Am nächsten Tag also gleich wieder hin, erneut wurde eine Achsvermessung durchgeführt und als Ergebnis hörte ich: "Sooo, nochmal nachjustiert, alle Werte sind im Sollbereich..."
Spurstangenköpfe usw. zeigen laut Freundlichen keinerlei Spiel auf. Reifen sind relativ neu (ca. 10.000km, keine einseitige Abnutzung, Luftdruck ist OK)
Nach dem zweiten Versuch ist es zwar minimal besser geworden (zumindest bilde ich mir das ein), aber leider merke ich immer noch einen leichten Zug nach rechts, wenn das Lenkrad genau gerade steht.
Hinweis: Lasse ich das Lenkrad los, dann stellt es sich in der Tat exakt mittig, nur fährt der Wagen dann halt nicht mehr gerade aus, ich muß also ständig minimal (wirklich nur minimal, vielleicht 1-2 cm) nach links gegenhalten.
Ein Messprotokoll hat mir der Freundliche nicht ausgehändigt.
Was tun? Vielleicht mal in einem anderen Betrieb (Reifenhändler oder auch ATU - auch wenn ich kein Freund von ATU bin) vorfahren und dort überprüfen lassen?
Hat vielleicht schon jemand diesbezüglich gute Erfahrungen mit einem Betrieb im Norden Berlins gemacht?
Viele Grüße
edition_golf4
Beste Antwort im Thema
Sooo, ich war dann gestern noch beim ersten Freundlichen, habe ihn sehr freundlich auf den Sachverhalt angesprochen und ihn damit konfrontiert, daß sein Haus anscheinend nicht in der Lage ist ein Fahrwerk einzustellen oder schlichtweg unglaublich schlampig gearbeitet hat...
Dumm aus der Wäsche geschaut hat er und eine Ausrede hatte er nicht wirklich parat. Natürlich kam was von "Wird sich wohl schon wieder verstellt haben.."... dem entgegnete ich aber, daß er mir dann bitte mal das Messprotokoll von seinen Arbeiten zeigen soll, denn das hätte ich ja schließlich nicht bekommen. Konnte er natürlich nicht....
Auf die finale Frage, wie er sich das denn nun mit seinen wiederholt nicht erfolgreichen Arbeiten und der bereits beglichenen Rechnung vorstellt, hat er sogleich geantwortet, daß er mir einen Gutschein über den Rechnungsbetrag ausstellen könnte, das würde dann beim nächsten Service mit verrechnet.
Fand ich gut den Vorschlag und bin drauf eingegangen... 😁
17 Antworten
Na, das klingt ja soweit Fair. Ist der Gutschein nur in die Filiale des freundlichen gültig, oder generell bei allen? Immerhin ein positives Ende! :-)
Nur bei ihm, das ist jetzt sozusagen eine Gutschrift auf das Kundenkonto bei ihm, welche beim nächsten Besuch verrechnet wird.
Hallo @edition_golf4, kannst du mir die Adresse des zweiten Freundlichen geben, der dir die Spur richtig eingestellt hat? Habe ein ähnliches Problem und möchte mir das Lehrgeld sparen. 😉
Danke!