Fahrzeug zieht nach rechts

BMW 3er E36

Hallo Leute!
Mein 320i touring Bj.98 zieht nach Reifenwechsel nach rechts,auch beim bremsen,bei den Winterreifen war das noch nicht,da konnte ich das Lenkrad wärend der fahrt und auch beim bremsen los lassen ohne das er wegzieht,was kann das sein?

24 Antworten

habe das bloß mal so überflogen,kann sein das das bei voller beladung war,muß noch mal gucken

Habe im Netz nochmal gestöbert und habe eine Reifendrucktabelle für alle Fahrzeuge gefunden,hiermal ein Link

http://www.oponeo.de/werkzeuge/m/196/reifendruck_tabelle.htmlx

Moin Moin!habe heute den richtigen Reifendruck gefunden,für 225/50 R16,vorne 2,1 und hinten 2,5bar
fährt wunderbar,zieht nicht mehr weg auch nicht beim bremsen,Danke nochmal an alle

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


(weil einem ja auch jeder versucht weis zu machen, dass +0,3bar gut seien...- völliger bullshit)

Isses ned.....dadurch verbraucht der Wagen weniger,da der Abrollwiderstand etwas reduziert wird.Muß man halt abwägen,was einem lieber ist.

Ach und ich weiß garned,wer bei 205/60R15 Spurrillennachläufer hat,ich hab da keine Probleme gehabt....noch nie....

Bei meinen 17ern schauts wieder anders aus.hab nu aber ne andere Reifenmarke drauf,mal schauen,wie es mit denen is.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

mag sein, dass Du dadurch weniger Spritverbrauch hast... Aber wie ich finde viel mehr Nachteile:

-Erhebliche Komfort-Einbußen (vor allem auf der Hinterachse merk ich das total)
-Dadurch mehr Beanspruchung für alle Fahrwerksteile
-Schlechtere Fahreigenschaften bzgl. Spurrillenempfindlichkeit (wie man hier lesen kann)
-Weniger Grip weil weniger Auflagefläche
-Ggf. mehr Verschleiß

und sicher noch einige mehr.
Und das, dafür dass man vielleicht 0,1 bis 0,2l weniger verbraucht, und ich hab ehrlich gesagt KEINEN Unterschied festgestellt ud ich bin anfangs auch mit 2,5/2,8 rumgefahren...

Wie gesagt, die Reifen- und Autohersteller schreiben ja nicht zum Spaß da nen kleineren Druckwert rein, das hat schon irgendwo seinen Sinn. Dass man im kleinen Bereich durch Variieren und je nach Reifenhersteller noch bisschen an den Fahr- und Lenkeigenschaften feilen kann ist klar.

Ich hatte in mienen Falken 2,4 vorn und hinten drin.Letztes Mal beim Reifenhändler wurde mir gesagt,das ist zuwenig Druck,da er mittig mehr Profil hatte.....

Soviel zum Verschleißbild.

Weniger Grip?Sicher nicht,das merkt man im Alltag eh ned.Und ich persönlich habe eher bessere Fahreigenschaften festgestellt,er rollt leichter,läßt sich etwas leichter einlenken und die Fahrdynamik leidet zumindest bei mir kein bischen.

Er zieht de Spurrillen nach,ja,aber da kommts auch wieder stark auf den verwendeten Reifen an,zumindest bei 215ern.Mehr kann ich dazu im Laufe der Woche sagen,hab meine SR noch ned drauf.

Komforteinbußen hatte ich mit durchgeleierten Dämpfern.Seitdem die neu sind,is in der Hinsicht alles wieder top. 😉
Wenn du wenig Beanspruchung willst,Serienfahrwerk auf 205/60 R15 Rädern,dann paßt das auch wieder. 😁
17 Zoll sind komforttechnisch noch sehr gut,ab 18 wirds hart.

Greetz

Cap

Soooooo,erstmal sorry fürn Doppelpost,geht aba nich anners.

Heut mal meinen Satz SR montiert:

-BBS RX 204 8x17 ET38
-Bridgestone Potenza RE050A 215/45 R17 89W (oder was das war)

Luftdruck:
-v.r. 2,7bar
-v.l. 2,7bar
-h.r. 2,9bar
-h.l. 2,8bar

Luftdruck der HR hab ich ned gemacht,wurde beim Reifen aufziehen gemacht,werd morgen nochmal an der Tanke vorbeischauen und das korrigieren auf gesamtheitlich 2,6.

Nu der Kracher in meinen Augen:

Mit meinen Falken in genau derselben Dimension hab ich letztes Jahr jede Spurrille gejagt....von Profiltiefe maximum bis runter auf 2mm....

Mit den Bridgestone juckt es meine Kiste nimmer,obs da Spurrillen hat oder ned.

So,wer das erklären kann,is gut.Ich weiß,das es NICHT am Reifendruck liegt (eher am verwendeten Reifen),wie das hier ja vermutet wurde. 😎

Greetz

Cap

Dass es Reifenabhängig ist, ist mir auch klar. Meine Scheiß hankooks sind wohl sehr anfällig. Aber bei denen kommts eben auf den Luftdruck an. Mit 2,7 tanzen die nur durch die gegend...

werd mir den Potenza (was ein geiler Name eigentlich) mal merken für den nächsten Reifenkauf. Allerdings bräuchte ich ihn in 225/50/16 und da mag sich wieder alles anders verhalten.

warum sollte den der wagen mit falschem lufdruck nach rechts ziehen? 😕

da müsste ja schon auf einer seite ein anderer druck sein als auf der anderen.

edit:
das der sich anders verhält ist klar aber warum sollte er nach rechts ziehen???

natürlich müsste er in beide Richtungen gleichermaßen ziehen. Jedoch sind die Straßen ja meistens so gebaut, dass sie nach rechts hin hängen.

Wenn Du auf der Gegenfahrbahn fährst, zieht er dann immer noch nach rechts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen