Fahrzeug wackelt/vibriert beim Beschleunigen

VW Golf 4 (1J)

Guten morgen,

ich brauche nochmal Hilfe wegen meines Golfs. Habe ja schon längere Zeit bemerkt, dass das Auto einfach immer härter Federt, also der Fahrkomfort wird schlechter.

Aber dies ist jetzt nicht so tragisch. Ich habe aber mittlerweile ein Problem, welches ich doch gerne abgestellt haben möchte.

Und zwar, wenn ich beschleunige (zwischen 40 - 90 kmh) dann vibriert das Fahrzeug an der Vorderachse und fängt leicht an zu wackeln. Wobei hierbei keine Geräusche oder etwas in der Art zu hören sind. Sobald ich vom Gas gehe ist es komplett weg.

Was mir auch aufgefallen ist, dass dies nach dem losfahren, wenn das Fahrzeug über Nacht stand, erstmal nicht ist. Das ganze fängt so nach 5-10 Kilometern an. Mal stärker mal schwächer.

Habe dann mal auf die Antriebswellen/Manschetten geschaut und die sehen absolut trocken und dicht aus.
War bei VW und dort sagte man mir dass es wahrscheinlich die Antriebswellen sind. Man muss nicht unbedingt etwas daran von aussen sehen. Man müsste sie beide auf Verdacht wechseln ( was mir bei rund 500,- pro Seite zu teuer sit)
Anschließen bin ich noch zum Reifenhändler gefahren und der gab mir den Tipp ich sollte mal die Gummis/Gummilager der Vorderachse wechseln lasse, weil Diese bei der Kilometrleistung bestimmt zuviel Spiel haben.
Ach ja, Reifen sind gewuchtet.
Was sollte ich nun eurer Meinung nach tun. Weiterfahren bis es schlimmer wird oder diese Gummiteile wechseln lassen?
Ach ja, das Auto ist ein Golf IV BJ.2001 TDI 90PS ALH mit 291.000 km

35 Antworten

Zitat:

@Vedane schrieb am 2. April 2019 um 17:31:41 Uhr:


Hallo ich auch beim beschleunigen der auto rupelt vorne als die reifen nicht fest ist werkschtat 1 sagt getribe ich fahre automatik dsg 7 gang

Beim Golf 4 gibts kein DSG Getriebe mit 7 Gang. Ich glaube du bist im falschen Forum.

Ich glaube kaum das im Golf IV ein 7 Gang DSG verbaut wurde 😁

Bei unserm Caddy Bj 2008 waren es 2 „Lager für Stabilisator vorn“ die getauscht wurden. Seitdem wackelt er nicht mehr. Kostenpunkt knapp 400€ in der VW Werkstatt.

Zitat:

@ilchbart schrieb am 3. Juli 2023 um 13:03:01 Uhr:


Bei unserm Caddy Bj 2008 waren es 2 „Lager für Stabilisator vorn“ die getauscht wurden. Seitdem wackelt er nicht mehr. Kostenpunkt knapp 400€ in der VW Werkstatt.

WTF?

Die Lager kosten 2x 5,-EUR inkl. Schellen. Arbeitsaufwand ca. 30 Minuten.

Ähnliche Themen

Die freie Werkstatt um die Ecke wollte das Gleiche.
Habe aber grad nochmal geschaut, es wurden auch die 2 Lagerböcke getauscht. (Teile 185€, Az 120€.)
Nur die Gummilager mit Schellen waren 25€ Material + 85€ Arbeitszeit.

...der Vollständigkeit halber: Das Wackeln war letztendlich erst nach dem Wechsel der Antriebswellen weg. Gleichlaufgelenke wohl hinüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen