Fahrzeug von überflüssiger Elektronik befreien....TÜV?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 8 Wochen ein neues Sportcoupe gegönnt. Anfangs war ich auch sehr mit dem Wagen zufrieden. Die Enttäuschung kam als ich dann auf der Nordschleife war. Das Esp läßt sich nicht komplett ausschalten und auch der bremsassistent pfuscht immer wieder rein und überhaupt war der Wagen in Kurven zu schwer und ließ nicht die volle Leistung zu.

Nunja gestern Abend saß ich mit einem guten Freund, der als Selbständiger Kfz Meister eine eigene Werkstatt hat, bei ein paar Bierchen zusammen und habe mich bei ihm mehr oder weniger ausgekotzt. Worauf hin er meinte: "Wenn es dich so sehr stört schmeiß es doch raus". Er hat mir dann vorgerechnet, wenn er alle unnötigen Elektronikteile von ESP, ASR, Bremsassistenten usw. rausschmeißen, würde mein Wagen um 150-170kg leichter. Ich war von der Idee so sehr angetan das er mir als nächstes den Vorschlag unterbreitete zum Freundschaftspreis für 5.000 € den Wagen komplett zu zerlegen und alle störende Elektronik zu entfernen.

Ich habe direkt gefragt: Wann kannst du anfangen? Woraufhin er meinte es gibt da allerdings noch ein Problem:

Wenn ich den Wagen weiterhin im Straßenverkehr fahren will muss ich eine TÜV Einzelabnahme für das Fahrzeug machen und die würde mich erheblich mehr kosten als die 5.000€, würde ich die Abnahme nicht machen könnte im Schadensfall die Versicherung die Zahlung verweigern.

Nun damit kann ich leben, aber wie es mit der Regulären HU aus, die Überprüfung der Sicherhheitshelfer ist doch nicht die Regel, oder kann der Tüv prüfer doch festellen das das ESP ausgeräumt wurde und die Plakette verweigern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


ich habe mir vor 8 Wochen ein neues Sportcoupe gegönnt. Anfangs war ich auch sehr mit dem Wagen zufrieden. Die Enttäuschung kam als ich dann auf der Nordschleife war. Das Esp läßt sich nicht komplett ausschalten und auch der bremsassistent pfuscht immer wieder rein und überhaupt war der Wagen in Kurven zu schwer und ließ nicht die volle Leistung zu.

Also wenn du Probleme mit nem Sportcoupé auf der Nordschleife hast, dann würde ich als erstes mal eine Fahrschule besuchen. Ich bin auch öfter mit ner 2 Tonnen Limo dort und mich stört weder das ESP, noch ABS usw. Frag mal unsere Sabine, ob die den Kram rausgeschmissen hat?! Wie gesagt, erst mal Auto fahren lernen, dann auf den Ring, dann klappt es auch mit dem Sportcoupé 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


Nunja gestern Abend saß ich mit einem guten Freund, der als Selbständiger Kfz Meister eine eigene Werkstatt hat, bei ein paar Bierchen zusammen und habe mich bei ihm mehr oder weniger ausgekotzt. Worauf hin er meinte: "Wenn es dich so sehr stört schmeiß es doch raus". Er hat mir dann vorgerechnet, wenn er alle unnötigen Elektronikteile von ESP, ASR, Bremsassistenten usw. rausschmeißen, würde mein Wagen um 150-170kg leichter. Ich war von der Idee so sehr angetan das er mir als nächstes den Vorschlag unterbreitete zum Freundschaftspreis für 5.000 € den Wagen komplett zu zerlegen und alle störende Elektronik zu entfernen.

Wie weiter oben schon gesagt wurde, es kommt zwar auf das genaue Fahrzeugmodell an, aber generell kann man sagen, dass nach dem Umbau kein Tacho mehr funktionieren wird, damit das Motorsteuergerät spinnt, Klima und Navi funktionieren eh nicht mehr... schau dir mal die Can Bus Vernetzungen bei den modernen Fahrzeugen an, baust du auch nur ein Steuergerät aus, motzen 100 andere rum und verweigern auch die Mitarbeit...

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


Wenn ich den Wagen weiterhin im Straßenverkehr fahren will muss ich eine TÜV Einzelabnahme für das Fahrzeug machen und die würde mich erheblich mehr kosten als die 5.000€, würde ich die Abnahme nicht machen könnte im Schadensfall die Versicherung die Zahlung verweigern.

Nun damit kann ich leben, aber wie es mit der Regulären HU aus, die Überprüfung der Sicherhheitshelfer ist doch nicht die Regel, oder kann der Tüv prüfer doch festellen das das ESP ausgeräumt wurde und die Plakette verweigern?

Fehlendes ABS, ESP etc. würden bei einer HU auffallen, besonders bei OBD Fahrzeugen. Sind die Sachen ausgebaut, fährst du ohne Betriebserlaubnis und somit müsste dir jeder Prüfer die Kiste still legen. Das die Versicherung in solch einem Fall nicht zahlt, wurde oben ja schon erwähnt... stimmt zwar nicht ganz, die zahlen erst mal den Schaden des Unfallgegners, holen sich aber dieses Geld von dir zurück, eine etwaige Vollkasko wird deinen eigenen Schaden nicht zahlen. Fährt dir einer rein und der Gutachter bemerkt die fehlenden Sachen, dann zahlen die rein gar nichts, auch wenn du nachweislich keine Schuld am Unfall hast.

Mit der Einzelabnahme hat dein Mechaniker dich auch belogen, so was ist nicht möglich... ABS, ESP usw. ausbauen ist eine "Rückrüstung des Sicherheitsstandarts, was in Deutschland schon lange verboten ist und nicht eingetragen wird.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo,

ich glaube nicht das es keine Rolle spielt um welches Fahrzeug es sich handelt.
Denn einige Sportwagen sind ohne die technischen Spielereine einfach nicht mehr fahrbar (will bedeuten unkontrollierbar).

Kaufe dir was gescheites und vergesse den Umbau 🙄

Zitat:

Er hat mir dann vorgerechnet, wenn er alle unnötigen Elektronikteile von ESP, ASR, Bremsassistenten usw. rausschmeißen, würde mein Wagen um 150-170kg leichter.

Bleitransistoren ? 😁

Alleine diese Äußerung disqualifiziert deinen Spezi voll.

Gruß SRAM

Hallole zusammen
kauf Dir ein altes Cupe dazu nur für die Nordschleife . Bau die kiste für Renntauglichkeit um und Du hast auch so deinen Spass.

So ein 3,0 Csi cupe von BMW 1970 Baureihen oder einen anderen Oldie die es zum teil sogar Renntauglich für den kleineren Geldbeutel gibt weil die zwar schnell aber nicht mehr Strassenzugelassen werden oder einfach nicht mehr zeitgemäß für den heutigen Verkehr sind. Alles auch zum noch selber schrauben und ohne elektrnischen Schnik schnak. Nur da muß man beim Fahren noch richtig arbeiten.,.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Man kann so ziemlich jedes elektronisches Bauteil aussschalten. 😉

ja aber entweder duch sicherung ziehen oder regelventile abziehen, nebst jede menge warnlampen. und dann hast immernoch das gewicht das mit dir rumschleppst.

@sram
täusch dich nicht! esp block raus, sensoren, kabelbaum, dann noch abs block raus, sensor ringe raus (allein bem popligen uralt 3er golf wieden die 4 dinger zusammen über 10kg!), kabel raus, stg raus....eine radikale elektro kur bringt vielleicht 50-80kg.

man müsste zwar eher an sitzen, verkleidungen, felgen und dämmungen arbeiten bevor man sich über sowas gedanken macht. wen man sich nur an den von mir genannten sachen aufgeilt (und da is noch keine macrolonscheibe oder gfk haube bei) kann man LOCKER aus fast jedem auto 250-300kg rauskitzeln

aber ich kann mich auch nur dme rest anschliessen....kauf dir eine ringhure. einen döner 3er z.b. die e30 bekommst hinterhergeworfen. und n etk gibts mit ein paar eingriffen schon mit viel bums und geringen gewicht, oder n g40 polo, leerräumen, nocke, chip, lader....oder n fiat uno turo. wen man DEM trümmer ne leistungskur und gewichtsreduzierung verpasst dann träumen die porsche fahtrer nachts schlecht in kurven.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sram

täusch dich nicht! esp block raus, sensoren, kabelbaum, dann noch abs block raus, sensor ringe raus (allein bem popligen uralt 3er golf wieden die 4 dinger zusammen über 10kg!), kabel raus, stg raus....eine radikale elektro kur bringt vielleicht 50-80kg.

Du wirst bei aktuellen Fahrzeugen integrierte Lösungen finden. Da baust du garnichts an hardware raus, weil sonst beispielsweise dein Bremskraftverstärker gleich mit draußen ist. Und die Elektronik ist meist ebenso zentralisiert.

Beim Uralt Golf mag das noch so wie du es beschrieben hast ausgesehen haben ..... heute nimmer.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallole zusammen
kauf Dir ein altes Cupe dazu nur für die Nordschleife . Bau die kiste für Renntauglichkeit um und Du hast auch so deinen Spass.

So ein 3,0 Csi cupe von BMW 1970 Baureihen oder einen anderen Oldie die es zum teil sogar Renntauglich für den kleineren Geldbeutel gibt weil die zwar schnell aber nicht mehr Strassenzugelassen werden oder einfach nicht mehr zeitgemäß für den heutigen Verkehr sind. Alles auch zum noch selber schrauben und ohne elektrnischen Schnik schnak. Nur da muß man beim Fahren noch richtig arbeiten.,.. Jol.

Dir ist aber schon klar das man für den Nürburgring, als auch für die Nordschleife ein Fahrzeug mit Straßenzulassung braucht?!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Kauf dir ein anderes Auto

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Man könnte sich auch einfach einen Sportwagen ohne jegliche Elektronischen Helfer kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69


Kaufe dir was gescheites und vergesse den Umbau 🙄

Liebe Leute, es wäre nett wenn ihr beim Thema bleiben könntet!

Es gibt auch noch heutzuage recht konservative Sitten und inoffizielle Regeln.

In gewissen Branchen gehört zum guten Auftritt auch das passende Fahrzeug dazu, wer hier mit einem Lamborghini oder TVR vor fährt, gilt gleich als unseriös und kann den Deal vergessen.

Da ich in einer solchen Branche arbeite, kann ich es mir nunmal nicht erlauben in einem TVR, der serienmäßig auf die Fahrhilfen für Fahranfänger verzichtet, vorzufahren.
Dementsprechend steht der Umstieg auf ein kompromißlosen Sportwagen nicht zur Debatte.

Nur für die Kurvenhatz auf der Nordschleife so einen Aufwand? Und wie fährt der TE dann damit im öffentlichen Straßenverkehr wenn keiner hinguckt? Es ist anzunehmen, dass er 98 % seiner Kilometerleistung auf normalen Straßen abspult!! Schon sehr verdächtig😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nur für die Kurvenhatz auf der Nordschleife so einen Aufwand?

Schon wieder einer der nicht lesen kann 🙄 - Natürlich auch für die Straße!

Wäre es nicht einfacher sich gleiche bei Lotus umzusehen?
Leichter, wenig Schnickschanck. Je nach Fahrzeug sogar Renn ABS, des in mehren Stufen gibt(glaube 14) von normals Straße bis aus.
ODer eine Seven, ohne alles. Kein Dach, keine Türen aber ein super Leistungsgewicht.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Wäre es nicht einfacher sich gleiche bei Lotus umzusehen?
Leichter, wenig Schnickschanck. Je nach Fahrzeug sogar Renn ABS, des in mehren Stufen gibt(glaube 14) von normals Straße bis aus.
ODer eine Seven, ohne alles. Kein Dach, keine Türen aber ein super Leistungsgewicht.

Ein Auto hat er ja schon. Nur reicht ihm das nicht. Am besten du gibst es in eine richtige Tuningwerkstatt. Kostet ne ecke, bringt aber das beste Ergebnis. So nen Kumpel mit eigener Werkstatt wuerde ich da nicht ran lassen. Aber ist dein Auto😉 Kann im Winter ohne helferleins recht Lustig werden mit so einer Schleuder.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


ODer eine Seven, ohne alles. Kein Dach, keine Türen aber ein super Leistungsgewicht.

ja absolute dreckskiste...aber zum heizen -> klasse teil! und die kopien die man selbst zusammenbauen kann auch durchaus billiger als jeder polo neu 😉

Hast du einen CLk 55 AMG ?

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich



In gewissen Branchen gehört zum guten Auftritt auch das passende Fahrzeug dazu, wer hier mit einem Lamborghini oder TVR vor fährt, gilt gleich als unseriös und kann den Deal vergessen.

Da ich in einer solchen Branche arbeite, kann ich es mir nunmal nicht erlauben in einem TVR, der serienmäßig auf die Fahrhilfen für Fahranfänger verzichtet, vorzufahren.
Dementsprechend steht der Umstieg auf ein kompromißlosen Sportwagen nicht zur Debatte.

Sorry, Deine Branche scheint nicht viel abzuwerfen, ansonsten würdest Du Dir professionellen Rat einholen und nicht hier.

Wenn man schon so gut ist wie Du und die elektronischen Helfer als Hilfen für Fahranfänger abstempelt, sollte man sich mit richtigen Profis des Rennsports unterhalten.

Falls Du möchtest das ich mal über Dein Problem nachdenke erzähle doch mal bitte in welcher Branche Du arbeitest .

Ich persönlich halte es für absoluten Quatsch sich erst ein Fahrzeug vollgestopft mit Technik zu kaufen und dann mit riesigen finaziellem Aufwand alles wieder auszubauen. So etwas macht, und kann, keine seriöse Meisterbude.

äähh, ausbauen schon, aber dann fährt die Hütte keinen Meter mehr.
Oder wie soll das funktionieren, sitzt dann da auch ein Programmierer der die Software neu schreibt, oder wird die dann vom Hersteller angefordert ? Ey Herrsteller, ich habe alle unwichtigen Hilfen für Fahranfänger aus der Karre ausgebaut, schick mal die Firmenware für die Steuerung damit die Hütte wieder fährt.😕

Erzähl doch mal !

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


Ich glaube auch nicht das die Frage nach dem Fahrzeug relevant für meine Frage ist...

Das ist leider ein ziemlich weit verbreiteter Irrglaube.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


ich habe mir vor 8 Wochen ein neues Sportcoupe gegönnt. Anfangs war ich auch sehr mit dem Wagen zufrieden. Die Enttäuschung kam als ich dann auf der Nordschleife war. Das Esp läßt sich nicht komplett ausschalten und auch der bremsassistent pfuscht immer wieder rein und überhaupt war der Wagen in Kurven zu schwer und ließ nicht die volle Leistung zu.

Also wenn du Probleme mit nem Sportcoupé auf der Nordschleife hast, dann würde ich als erstes mal eine Fahrschule besuchen. Ich bin auch öfter mit ner 2 Tonnen Limo dort und mich stört weder das ESP, noch ABS usw. Frag mal unsere Sabine, ob die den Kram rausgeschmissen hat?! Wie gesagt, erst mal Auto fahren lernen, dann auf den Ring, dann klappt es auch mit dem Sportcoupé 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


Nunja gestern Abend saß ich mit einem guten Freund, der als Selbständiger Kfz Meister eine eigene Werkstatt hat, bei ein paar Bierchen zusammen und habe mich bei ihm mehr oder weniger ausgekotzt. Worauf hin er meinte: "Wenn es dich so sehr stört schmeiß es doch raus". Er hat mir dann vorgerechnet, wenn er alle unnötigen Elektronikteile von ESP, ASR, Bremsassistenten usw. rausschmeißen, würde mein Wagen um 150-170kg leichter. Ich war von der Idee so sehr angetan das er mir als nächstes den Vorschlag unterbreitete zum Freundschaftspreis für 5.000 € den Wagen komplett zu zerlegen und alle störende Elektronik zu entfernen.

Wie weiter oben schon gesagt wurde, es kommt zwar auf das genaue Fahrzeugmodell an, aber generell kann man sagen, dass nach dem Umbau kein Tacho mehr funktionieren wird, damit das Motorsteuergerät spinnt, Klima und Navi funktionieren eh nicht mehr... schau dir mal die Can Bus Vernetzungen bei den modernen Fahrzeugen an, baust du auch nur ein Steuergerät aus, motzen 100 andere rum und verweigern auch die Mitarbeit...

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Bereich


Wenn ich den Wagen weiterhin im Straßenverkehr fahren will muss ich eine TÜV Einzelabnahme für das Fahrzeug machen und die würde mich erheblich mehr kosten als die 5.000€, würde ich die Abnahme nicht machen könnte im Schadensfall die Versicherung die Zahlung verweigern.

Nun damit kann ich leben, aber wie es mit der Regulären HU aus, die Überprüfung der Sicherhheitshelfer ist doch nicht die Regel, oder kann der Tüv prüfer doch festellen das das ESP ausgeräumt wurde und die Plakette verweigern?

Fehlendes ABS, ESP etc. würden bei einer HU auffallen, besonders bei OBD Fahrzeugen. Sind die Sachen ausgebaut, fährst du ohne Betriebserlaubnis und somit müsste dir jeder Prüfer die Kiste still legen. Das die Versicherung in solch einem Fall nicht zahlt, wurde oben ja schon erwähnt... stimmt zwar nicht ganz, die zahlen erst mal den Schaden des Unfallgegners, holen sich aber dieses Geld von dir zurück, eine etwaige Vollkasko wird deinen eigenen Schaden nicht zahlen. Fährt dir einer rein und der Gutachter bemerkt die fehlenden Sachen, dann zahlen die rein gar nichts, auch wenn du nachweislich keine Schuld am Unfall hast.

Mit der Einzelabnahme hat dein Mechaniker dich auch belogen, so was ist nicht möglich... ABS, ESP usw. ausbauen ist eine "Rückrüstung des Sicherheitsstandarts, was in Deutschland schon lange verboten ist und nicht eingetragen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen