Fahrzeug verhält sich bei Gradeausfahrt merkwürdig- extrem bei Regen

BMW X5

Hallo Leute, ich Wende mich heute erneut mit einem Problem an euch. Leider sind gute Leute schwer zu finden draußen in der realen Welt. Die einzig brauchbare Lösung ist meistens leider nur der Gang zum freundlichen.... Das möchte ich mir natürlich ersparen und hoffe erneut auf eure Erfahrungen mit dem oben genannten fahrzeug.

Seit einer etwas längeren Autobahn Etappe von knapp 600 km verhält sich mein dicker äußerst seltsam.
Ich war mit dem Fahrzeug unterwegs nach Berlin und wieder zurück nach Hamburg, wo ich das Fahrzeug dann abstellte und mein sl nahm für ein paar Tage. Nachdem ich wieder auf den x5 umsattelte, war es in Hamburg sehr regnerisch. Auf der Autobahn dann das erste mal Aquaplaning. Auf einmal, vorher hat er das noch nie gemacht.

Das Reifenprofil ist noch nicht wirklich runter? Ist das eventuell von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden ? Aufgrund der Masse ? Bei meinem
Sl konnte ich die Reifen fast bis auf 0 runterfahren, erst dann habe ich Probleme bekommen... Nur als Beispiel woran ich das ausmache.

Ich fahre vorne 275/40 und ihnen 315/35 auf 20 zoll.

Dann fragte man mich ob er das nur auf nasser Strecke machen würde, auf trockener Straße gibs natürlich kein Aquaplaning, aber er verhält sich seit neuestem auch seltsam, ich habe den Eindruck, dass die hinter und Vorderachse versetzt von einander sich bewegen würden. Er springt in den Spurrillen jetzt ganz gefährlich, sodass ich tierisch aufpassen muss. Vorher hat er natürlich auch gezogen nach links und rechts. Aber jetzt kommt halt zusätzlich dieses springen dazu.

Ich muss noch dazu sagen, dass die Vorderräder ganz leicht unrund laufen, weil ich die Reifen von meinem alten x5 auf den gezogen habe.

Kann diese ganze Problematik an abgefahrenen reifen liegen ? Oder liegt hier ein anderes Problem vor ? Die Reifen wollte ich nicht mehr vor Saison Ende tauschen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Deine Reifen haben am äußeren Viertel der Lauffläche fast kein Profil mehr. Die wurden offenbar mit zu wenig Reifendruck oft in Kurvenfahrt beansprucht. Kein Wunder, daß da Aquaplaning auftritt. Die Reifenmitte ist noch OK aber die Dinger schwimmen eben am Rand auf.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Unsinn! Ein solches Fahrverhalten liegt zu 100% an schlechten Reifen. Du solltest keine "echt guten" herumliegenden Reifen montieren lassen, sondern neue, vernünftige. Und zwar alle 4 Reifen zusammen neu. Dann tänzelt auch kein Arsch und schwimmt keine Vorderachse. Aber schieb ruhig alles auf das Auto, statt auf Dein eigenes Handeln. Manche Leute verdienen es einfach nicht besser.

Fach Jungs,
Ich will mich mal an diesem Thema beteilligen. Da ich von 3! Mechanikern 3! Verschiedene Angaben zum erforderlichen Luftdruck gesagt bekommen habe. Ich fahre mit neuen Conti Reifen. Vorne 255 hinten 285 19" M Felgen.
Ich habe zzt rundum 2,6 Bar drin. Ist es i.O?

Danke schonmal ??

Frag Conti oder teste selbst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen