Fahrzeug-Tests und -Vorstellungen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Was hält Ihr davon, für Tests und Vorstellungen (von MT, AMS, ADAC, etc.) einen Thread zu erstellen?

Mein erster Beitrag ist von SPON:
"Wer kein Problem damit hat, das gleiche Auto wie die Gemüsehändlerin oder der Installateur aus der Nachbarschaft zu fahren - der sitzt in einem Hochdachkombi richtig. Als Familienautos sind die von Lieferwagen abgeleiteten Modelle einfach prima - etwa der neue VW Caddy."
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,736413,00.html

Beste Antwort im Thema

Was hält Ihr davon, für Tests und Vorstellungen (von MT, AMS, ADAC, etc.) einen Thread zu erstellen?

Mein erster Beitrag ist von SPON:
"Wer kein Problem damit hat, das gleiche Auto wie die Gemüsehändlerin oder der Installateur aus der Nachbarschaft zu fahren - der sitzt in einem Hochdachkombi richtig. Als Familienautos sind die von Lieferwagen abgeleiteten Modelle einfach prima - etwa der neue VW Caddy."
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,736413,00.html

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:07:11 Uhr:


...ich will Radstand, Allrad und Raum...

Schreit das nicht nach einem Maxi?

Nähhh....auf Kübelfahrn hab ich keinen Bock mehr. Und auf das häßliche gestreckte Ding eh nicht.

Nö. Da kommt was anderes.....was weiß ich noch nicht. Hat noch Zeit.....2 1/2 Jahre um genau zu sein.😉

.....und am liebsten mit nem altertümlich anmutenden Wandlerautomaten.😁😁

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:27:25 Uhr:


Und auf das häßliche gestreckte Ding eh nicht.

Na, sexy ist der natürlich nicht, wie wohl so ziemlich alle Fahrzeuge in diesem Segment. Ich zumindest kenne keine Ausnahme. Aber alles geht nicht, man muss Kompromisse machen. Was gefällt, ist meist teuer und/oder unpraktisch.

Mein Bauch möchte wieder einen Touareg, mein Kopf ist dagegen und mein Geldbeutel befindet sich am Rande des Nervenzusammenbruchs. Habe kürzlich einen gebauchten V6 TDI von 2010 mit erträglicher Ausstattung getestet. War schon so gut wie gekauft, aber dann habe ich zum Glück die Kosten für den Unterhalt zusammen gerechnet und dankend abgelehnt. Der praktische, günstige Caddy und ich bleiben wohl noch eine Weile gute Freunde ... 😉

😁😁😁😁
Die Richtung wäre OK.😉
Es muss aber nicht mehr zwingend ein VW sein.😉
Es dürfte sogar was Amerikanisches/Koreanisches/Japanisches sein.....wenn es soweit ist, wird geguckt, was es so auf dem Markt gibt und was die Foren dazu sagen.

Ein Escalade wäre der Börner😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:42:13 Uhr:


Es muss aber nicht mehr zwingend ein VW sein.😉

Absolut nicht, eigentlich wäre mir eine andere Marke zur Abwechslung deutlich lieber, aber es gibt kaum etwas, was mir gefällt (s.o.). Letzte Woche sass ich im neuen LR Disco. Nett. Innen wie Aussen. ABER: 2,2l Vierzylinder - allerdings mit einem 9-Gang-Wandler von ZF. Vierzylinder in dieser Kategorie ... 😰

http://www.landrover.de/vehicles/new-discovery-sport/index.html

Schönes Auto, aber keine Alternative zum Caddy mit Schiebetür.😉😁😎

Der Evoque steht in meiner Gunst ganz oben, paßt aber nicht zu meinen Wünschen.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:57:17 Uhr:


Schönes Auto, aber keine Alternative zum Caddy mit Schiebetür.😉😁😎

Wenn ich mich selbst zitieren darf: "Was gefällt, ist meist teuer und/oder unpraktisch."

Ohh ich seh gerade: FALSCHER THREAD!!!!
Hier sind ja die Tests und Vorstellungen und GAR NICHT die Alternativen gefragt.😁😁😁

Autogramm Ford Tourneo Courier: Alle Finger fliegen hoch!

Nur noch wenige Autos werden komplett ohne Lifestyle-Brimborium und Premium-Anspruch angeboten, der Ford Tourneo Courier ist so eines. Gerade deshalb steht er für eine Haltung: Praktische Vernunft - mit nach oben gerissenen Armen.

Hier klicken!

Jaja, diesen Matchbox hatte ich schon zum angucken. 🙄

Ist definitiv KEIN Ersatz für mich.
Außen ist er ja ganz schick, innen einfach nur gruselig.

Dazu gibt es nur Rasenmähermotoren, den 1.0 Ecoboost hatte ich, und immerzu Angst, beim Anfahrendie Kettensäge zu zerstören. 😰
Die zulässige Anhängelast reicht gerademal für einen Queck Junior oder wie das Ding heißt.

Nee, nee...

Nettes Autochen, frisch aufgelegt und ansonsten typisch Ford.
Den Tester ist anscheinend ein Fordfreund, widerspricht sich dann aber selbst.
Oben contra Multimedia und unten wird das Display getadelt. Beim Start ertönt eine
Melodie. Ja, ganz nett. Aber der Wagen ist für eine Familie einfach zu klein, die Motor-
leistungen unzureichend. Wenn schon den Tourneo Connect, der mir sehr gefällt.
Das es aber dann doch ein Caddy geworden ist liegt einfach an den angebotenen
Ausstattungen (Automatik bei Diesel, Xenon und Leistung). Größer ist der Caddy
auch noch, Zuladung ebenfalls. "Neuer" und schöner aber ist der Ford. Ich mag
die Formensprache sehr, wenngleich mich auch einiges stört. Vielleicht beim nächsten
Mal?

Mein Fordfuzzi konnte mir nicht mal den Unterschied zwischen Courier und Connect erläutern. 🙄

Und meine o.g. Ausschlusskriterien sind beim Connect identisch.

Teuer gegen billig - Lieber Kastenwagen als Van?
Der neue VW Touran will wieder Bestseller im Van-Segment werden. Aber der Caddy ist noch größer, billiger und ebenfalls erneuert. Ist der Nutzfahrzeug-Ableger der bessere Kauf für Familien? Wir wagen den Vergleich der Siebensitzer anhand verschiedenster Daten.

Zum Weiterlesen bei AMS hier klicken!

Zitat:

Bei der Kurvenhatz dürfte der Touran den Caddy also locker abhängen

Aber nur wenn der Allrad da mal eingeführt wird... Da bringen einem die größeren Motoren auch nur auf der AB was. Selbst mit dem noch sportlicheren Sportsvan ist man nur am Durchdrehen, beim Kurvenharzen...

Und die haben den Maxi noch vergessen

Großraummobile von VW: Einladung zum Einladen
http://derstandard.at/.../...sraummobile-von-VW-Einladung-zum-Einladen

Deine Antwort
Ähnliche Themen