Fahrzeug-Tests und -Vorstellungen
Was hält Ihr davon, für Tests und Vorstellungen (von MT, AMS, ADAC, etc.) einen Thread zu erstellen?
Mein erster Beitrag ist von SPON:
"Wer kein Problem damit hat, das gleiche Auto wie die Gemüsehändlerin oder der Installateur aus der Nachbarschaft zu fahren - der sitzt in einem Hochdachkombi richtig. Als Familienautos sind die von Lieferwagen abgeleiteten Modelle einfach prima - etwa der neue VW Caddy."
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,736413,00.html
Beste Antwort im Thema
Was hält Ihr davon, für Tests und Vorstellungen (von MT, AMS, ADAC, etc.) einen Thread zu erstellen?
Mein erster Beitrag ist von SPON:
"Wer kein Problem damit hat, das gleiche Auto wie die Gemüsehändlerin oder der Installateur aus der Nachbarschaft zu fahren - der sitzt in einem Hochdachkombi richtig. Als Familienautos sind die von Lieferwagen abgeleiteten Modelle einfach prima - etwa der neue VW Caddy."
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,736413,00.html
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Mir zeigt es mal wieder anschaulich, wie objektiv und unabhängig die deutsche "FACHpresse" bei der Arbeit ist.
Ich würde, wie die AB, auch den Caddy bevorzugen, finde nur die Argumentation der AB bescheuert.
Ein VW Caddy Maxi Tramper für rund 40.000 Euro oder der Luxusliner Vario Perfect 1200 für 1,2 Millionen – wer hängt hier wen ab? Ein nicht ganz ernst gemeinter Konzeptvergleich der Superlative.
Hier klicken: Camping der Extreme
Ford Grand Tourneo Connect: Der glorreiche Siebensitzer
Dieses Auto jagt einem auf den ersten Blick einen Schrecken ein: Seine Abstammung von einem Nutzfahrzeug kann der Ford Grand Tourneo Connect nicht verleugnen. Doch der Kastenwagen bietet jede Menge Platz und Komfort - und ein paar unerwartete Extras.
http://www.spiegel.de/.../...dachkombi-mit-sieben-sitzen-a-997736.html
Das scheint jetzt mein privater Thread zu werden ... 😎
Nix privater Thread....
Mit Ford hab ich inzwischen gar keine Probleme oder gar Berührungsängste mehr, aber die Seitenlinie im Bereich Motorhaube/A-Säule/Dach sind total unharmonisch. Da wollte man partout die C-Max(??)Front am HDK....unschön....in Bildchen vom Panoramadach innen mit der Dachablage hätte mich mal interessiert....wenn man den schmalen Blechstreifen außen betrachtet, kann die Galerie nicht sehr groß sein.
Ähnliche Themen
Tja so unterschiedlich ist das......ich mag den Innenraum sehr, da es nicht 0815langweilig ist.
Einzig bei den neuen Touchdisplays muss ich mal testen, ob das überhaupt noch ergonomisch bedienbar ist.
Aber zur Not gibt's ja Sync. Damit kann man fast alles über die Sprache steuern oder auch SMS vorlesen lassen.
Gibt's das eigentlich bei VW auch?😉
....also die Sprachsteuerung...
Ja, gibt es! RNS 510 mit Sprachsteuerung und die neuen Geräte können das auch incl. MirrorLink vom Smartphone. Das könnte beim Tourneo auf den Displays sehr eng werden.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:27:56 Uhr:
ich mag den Innenraum sehr, da es nicht 0815langweilig ist.
Aber es muss doch nicht gleich dermassen hässlich sein!? 😕 😁
Joar geil......mit dem teuren Navi.....YEAH!!!!
Unser Fiesta hat das Teil mit dem einfachsten Radio drin....Serie!!!
Allerdings ist es wohl von der Ausstattungslinie abhängig.
Mir gefällt er von außen nicht, aber preislich -vorallem nach den Rabatten- eine echte Alternative.
Zum Thema Xenon und Navi.....da wäre ich mir nicht so sicher, dass es da nix gibt/geben wird.
Zitat:
@atiz schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:46:12 Uhr:
Aber es muss doch nicht gleich dermassen hässlich sein!? 😕 😁Zitat:
@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:27:56 Uhr:
ich mag den Innenraum sehr, da es nicht 0815langweilig ist.
Geschmack macht eben einsam.😉😎
Ich find ihn von außen deutlich unansehnlicher....innen etwas "futuristisch". ICH mag das.😁
Zitat:
@PIPD black schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:49:16 Uhr:
... aber preislich -vorallem nach den Rabatten- eine echte Alternative.
Das ist wohl das ausschlaggebende Kauf-Argument für die meisten Modelle von Ford.
Wobei ich gestehen muss, dass es z.Zt. kaum Fahrzeuge gibt, die mir wirklich gefallen - egal, von welchem Hersteller.
Ja, Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich persönlich finde ihn halt extrem "unschön" . Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Navi/Xenon dafür nicht gibt. Könnte im Konfigurator gucken aber da gibt es ja keinen für. :-(
Ich stöbere gerade mal auf der Ford-Seite....
Erstes Ahhhh:
Zitat:
Als Ambiente erhalten Sie den Ford Tourneo Connect nun zum Aktionspreis von 15.990 €*.
Ihr Ford Partner nennt Ihnen gerne den Aktionspreis für Ihr Wunschmodell.Hinweis
* UVP der Ford-Werke GmbH zzgl. Überfu?hrungskosten, gilt für einen Ford Tourneo Connect Ambiente, 1,0 l EcoBoost mit 6-Gang-Schaltgetriebe inkl. Start-Stopp-System, 74 kW (100 PS). Gültig bei verbindlichen Kaufverträgen ab sofort und Zulassung auf den privaten Endkunden (außer Werkangehörige) und gewerbliche Kunden (außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern.
Im Spiegel-Online Bericht steht aber....
Zitat:
................lag der Preis für unseren Testwagen bei satten 28.800 Euro.
Habe ich schon erwähnt, dass der Kübel mit der Pflaume total untermotorisiert ist? Nur so als Ergänzung zu meiner sachlich objektiven Betrachtung ... 😁
Ja, die Motorenwahl ist sehr -ähhhm-hüstel- eingeschränkt.
Aber wer den Caddy mit dem 1,6-er Diesel kennt, weiß auch wie der Ford zu nehmen ist.
Die paar weniger Pferdchen (95 PS) oder auch mehr (115 PS) machen den Kohl nicht fett.
Konfigurator gibt's (noch) nicht, aber hier die Broschüren zum Download.
Navi gibt's auch.
Xenon nicht.
Zitat:
@transarena schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:00:20 Uhr:
Im Spiegel-Online Bericht steht aber....
Zitat:
................lag der Preis für unseren Testwagen bei satten 28.800 Euro.
Ja und?😕
Den Caddy bekommste vollgepackt auch für 40 k€.....und nu?
Dafür bekommst bei dem einen was, was es beim anderen nicht gibt und umgekehrt.
Wer sich mit den Motorisierungen anfreunden kann und auch mit der Optik (innen und außen), bekommt ein Fahrzeug mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis (nach Abzug von Rabatten sowieso).
BTW: die 28 Mille sind für den Maxi ähh Grand Tourneo als Highline ähhh Titanium aufgerufen.😉
Für mich is das trotzdem nix.....ich will Radstand, Allrad und Raum.....da kommt keiner dieser Hundefänger mehr in betracht.😎