Fahrzeug-Tests und -Vorstellungen
Was hält Ihr davon, für Tests und Vorstellungen (von MT, AMS, ADAC, etc.) einen Thread zu erstellen?
Mein erster Beitrag ist von SPON:
"Wer kein Problem damit hat, das gleiche Auto wie die Gemüsehändlerin oder der Installateur aus der Nachbarschaft zu fahren - der sitzt in einem Hochdachkombi richtig. Als Familienautos sind die von Lieferwagen abgeleiteten Modelle einfach prima - etwa der neue VW Caddy."
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,736413,00.html
Beste Antwort im Thema
Was hält Ihr davon, für Tests und Vorstellungen (von MT, AMS, ADAC, etc.) einen Thread zu erstellen?
Mein erster Beitrag ist von SPON:
"Wer kein Problem damit hat, das gleiche Auto wie die Gemüsehändlerin oder der Installateur aus der Nachbarschaft zu fahren - der sitzt in einem Hochdachkombi richtig. Als Familienautos sind die von Lieferwagen abgeleiteten Modelle einfach prima - etwa der neue VW Caddy."
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,736413,00.html
128 Antworten
Fahrbericht VW Cross-Caddy: Kastenwagen im Kampfanzug Hier klicken!
Ich kann grad nicht mehr...
Zitat:
Wünscht man für den Cross Caddy einen Allradantrieb, der bei VW 4motion heißt, muss man zum 2.0 TDI greifen, denn nur diese Maschine wird in Kombination mit vier Rädern angeboten
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Ich kann grad nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Zitat:
Wünscht man für den Cross Caddy einen Allradantrieb, der bei VW 4motion heißt, muss man zum 2.0 TDI greifen, denn nur diese Maschine wird in Kombination mit vier Rädern angeboten
Wusste gar nicht, dass alle Caddys außer 4Motion weniger als 4 Räder haben. Ist das nun BMT2?😎
Zitat:
Wünscht man für den Cross Caddy einen Allradantrieb, der bei VW 4motion heißt, muss man zum 2.0 TDI greifen, denn nur diese Maschine wird in Kombination mit vier Rädern angeboten.
Nach der Einsparung des Reserverades eine weitere "Entfeinerung".
Gruß Martin.
Ähnliche Themen
"Hervorragender Rundumblick" - der Autor hat beim Probesitzen wahrscheinlich nur nach vorn geschaut.
Ning
Ist der Dokker besser als der Caddy?
Mit neuem Motor tritt der Dacia Dokker gegen den VW Caddy an. Kann der rumänische Preisbrecher den Wolfsburger Hochdachkombi damit schlagen?
Zitat:
Wer ein Auto fürs Grobe braucht, wird sich daran oder am extremlabberigen Kofferraumrollo nicht stören.
Ja ist klar. Die sperrige Hutablage ist natürlich das Nonplusultra.🙄
Zitat:
Auch im Motorraum unlackiertes Metall – irgendwoher muss der Aldi-Preis ja kommen. Im VW hingegen trägt selbst der Motorraum roten Lack
Da hat aber wohl jemand die Augen nicht richtig aufgemacht oder gerade den richtigen Lack auf dem Auto gehabt.😉
Zitat:
Er ist zwar teurer, aber hochwertiger – auch bei der Rostvorsorge
Nun krieg ich mich echt nicht mehr ein. DER BRÜLLER schlichtweg.
Zitat:
Er ist zwar teurer, aber hochwertiger – auch bei der Rostvorsorge
Welche Rostvorsorge denn ?
Fazit:
Dokker für den Handwerker ein Muß.
Dokker für die Familie und der Panda für die Frau ist auch noch mit drin 😁
Zitat:
Auch im Motorraum unlackiertes Metall – irgendwoher muss der Aldi-Preis ja kommen. Im VW hingegen trägt selbst der Motorraum roten Lack.
Er ist zwar teurer, aber hochwertiger – auch bei der Rostvorsorge
😁😁😁😁 Sorry aber das ist einfach nur Blödsinn....
Zitat:
Auch im Motorraum unlackiertes Metall
Bei solch einer Aussage würde ich an Dacias Stelle die Auto-Blöd ganz schnell verklagen.
Hier mal ein Foto vom unlackierten Metall 😉
http://www.camionactualidad.es/.../dacia_dokker_ambiance_3.jpg
Wobei es beim Caddy zumindest bei der Lackfarbe Unterschiede bei der Lackverteilung gab.
Bei einigen Farben war beim FL die Motorhaubeninnenseite lackiert, bei anderen nicht.
Der Motorraum war schon seit mind. 2007 nicht mehr komplett auslackiert....OK....Grundierung war da, aber keine Lackfarbe im Farbton des Fahrzeugs.😉
Bis ganz unten?
Ich meine, der Farbauftrag hörte rgendwo knapp unterm Wasserkasten auf......hab schon lange nicht mehr vorne reingeguckt.😎
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Bis ganz unten?
Ich meine, der Farbauftrag hörte rgendwo knapp unterm Wasserkasten auf......hab schon lange nicht mehr vorne reingeguckt.😎
Ich finde, der AB-Artikel ist schwachsinnig. Und jetzt diskutiert Ihr auch noch über den unwichtigen Mist ... 🙄
Dann stell' doch solchen Mist nicht ein.😉😛😁
Mir zeigt es mal wieder anschaulich, wie objektiv und unabhängig die deutsche "FACHpresse" bei der Arbeit ist.