Fahrzeug stottert und qualmt schwarz
Hallo, fahre einen ford fiesta baujahr 1990. seid kurzem fängt er im kalten zustand das stottern an wenn man zu untertourig fährt. bei vollgas ab ca. 60 km/h fängt er auch hinten etwas schwarz das qualmen an fast wie bei einem diesel, ist aber ein benziner lol. zündkerzen sind erst neu reingekommen und oel brauche ich ca. alle 1000 km 800ml. wiesst ihr zufällig was da sein könnte? Was ich noch vergessen habe zu schreiben ist, vor ca. 3 wochen ist mir der keilriemen gerissen und bis ich in die werkstatt kam war er schon fast im roten bereich trotz mermealigen anhalten und motorabkühlung, in der werkstatt kam ich auch nicht gleich drann und habe die zündung angelassen das der motor schneller abkühlen kann weil ich dachte so passiert weniger, kann das problem nun daran liegen weil der motor zu heiß gelaufen ist? das kühlwasser war auch leer. habe es dann wieder nachgefüllt, der stand bleibt aber konstant auf maxi also läuft nix weg. bin für jede hilfe dankbar.
24 Antworten
was mache ich wenn öl im kasten oben drinne ist? das beunruigt mich so sehr das ich jetzt gleich mal nachsehen gehe. wie passiert sowas? liegt das am alter vom auto?
wenn öl im luftfilterkasten ist ersäuft dein Vergaser in Öl! ein teil geht zwar über den überlauf wieder zurück in motor, aber da wird ständig nachgepumpt! Ausserdem zieht er weniger Luft! Keine Luft = keine Verbrennung = Motor aus
achso, stimmt 😁 naja solang er nicht abfällt oder ne mängelkarte bekommt.. solte aber behoben werden. ich warte noch bis meiner abfällt, des rostige ding aber dicht ist er noch, gute alte qualität von 94 😁
ey das hat nur bissel weh getan, bin aber nicht im dreieck gehoppelt. vom 220v eine gewedelt zu bekommen ist schlimmer 😁
nun gut, in normalen 220V netz liegen ja paar Ampere mehr an!
Ein Endtopf darf keine löcher haben ... manchen bohren den ja auch an! Klingt mega geil nach V8, ist aber nicht erlaubt! wie alles was geil klingt, gut aussieht oder spaß macht!
Ähnliche Themen
motor aus stimmt nicht, es fehlt an leistung, das gemisch ist fetter aber ausgehen eher nicht. das stg erhält dann falsche informationen von der lambda und fängt an zu murksen.
das ist wie wenn du in die sauna gehst, dein körper versetzt dich dann in leichtes fieber.
wenn öl im filterkasten auffindbar ist dann mal ölwechseln lassen mit filter und den unterdruckschlauch säubern, kann man gleich ventile nachgucken/einstellen lassen und evtl nach den kegeln schauen lassen ob verkrustungen dran sind und zündkabel wechseln lassen die 2 lockeren
so bin nun mit taschenlampoe ans auto lach, habe jede zündkerze rausgeschraubt alles trocken und nicht schwarz. habe luftfilterkasten geöffnet, alles trocken, nur der filter riecht etwas nach benzin ist aber glaub ich normal. den luftfilter hatte ich ja auch erst vor 4 wochen gewechselt. oelwechsel wurde im januar gemacht als er tüv fertig gemacht wurde demnach ist der oelfilter denke ich mal noch ok. bis zum nächsten intervall habe ich noch ca. 12.000 km zeit.
wenn kein ölm im kasten ist, ist der kreislauf io. aber die 2 losen zündkabel sollten definitiv getauscht werden
Was für Kegel?
Und beim ölwechsel dann noch den Entlüftungsschlauch reinigen...
und zum warmfahren.....um dass "Kondenswasser" (Es handelt sich auch um Benzin (Diesel) rauszukochen......
da gibts interessante Seiten einfach mal nach Ölverdünnung suchen
Was auch ein guter Artikel hat ist der Bitte die Grafik oben rechs beachten
Gruß
Christian
die ventile haben doch unten ein gegel, wo einlass und auslass geschlossen wird.wenn du einen vor dir stehen hast sieht das aus wie ein kegel 😁