Fahrzeug startete einfach nicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
Ich hatte heute einen komischen Fehler, den ich vorher so noch nicht hatte.
Ich fuhr ein paar Kilometer zu einem Termin, hielt an eine Tanke, kurz rein, ging wieder raus, stieg ins Auto, drehte den Schlüssel rum...nix.
Schlüssel ließ sich im Schloß drehen, KI ging an, Radio auch, aber er sprang nicht an, kein Klicken, kein Klacken, einfach nix.
Also hab ich den Schlüssel noch mal abgezogen, wieder rein...Nix.
Schlüssel abgezogen, ne Minute gewartet, Schlüssel wieder rein, Auto startet, als ob nichts gewesen wär.
Zuhause dann mit einem einfachen OBD-Gerät Fehler ausgelesen, keine Fehler abgelegt.

Hat jemand ne Idee, was das gewesen sein könnte?

Ist ein W211, E240, Fin:WDB2110611A791078

26 Antworten

Wieso baust Du einfach was auf Verdacht aus? Das ist der völlig falsche Weg. Auslesen mit SD, dann weiter schauen. Könnte auch am MSG liegen

Das Zündschloss habe ich ausgebaut, weil es ja in der Vergangenheit schonmal Probleme verursachte, siehe im Thread weiter oben, die FIrma, die das repariert sitzt bei mir um die Ecke.
Eine SD habe ich nicht zur Verfügung

Für mich sieht das eher so aus, als hättest Du keine Lust dich zu bemühen. Im März hatte ich dir das bereits mit dem Auslesen einer SD geschrieben. In den 6 Monaten hättest Du sicherlich mit etwas Anstrengung dir jemanden aus deiner Ecke suchen können, der eine SD hat. Du kannst auch Kontakt zu @Mackhack aufnehmen, er verleiht diese Geräte

So, manchmal hat man auch mal Glück, ich habe heute mit einem Bekannten telefoniert, der jahrelang ML gefahren hat, seine Frau hatte eine C-Klasse. Er hatte eine SD zuhause, hat an seinen Fahrzeugen auch fast immer alles selber gemacht. Der ist vor kurzem auf BMW umgestiegen und benötigt die SD nicht mehr, hab sie ihm abgekauft.
Nächste Woche schickt er mir das ganze Paket.

Ähnliche Themen

Dann kann ja nix mehr schief gehen . Brauchst nur noch lernen wie man damit umgeht

Kleiner Tipp - Versuchs erstmal im Demomodus, da macht man am Auto wenigstens nichts kaputt 😉

So, der Wagen läuft wieder.
Das überprüfen des Zündschlosses bei MD-Tronix ergab, das das Zündschloss I.O. ist.
Asche auf mein Haupt, @chruetters hatte natürlich Recht.
Das Auslesen mit SD brachte keine Ergebnisse, es waren keine Fehler abgelegt.
Es war die Benzinpumpe, die hatte ich als letztes in Verdacht, weil erst vor zwei Jahren eine neue verbaut worden war auf der rechten Seite.
Beim Zündung anmachen war die Pumpe jedenfalls nicht zu hören, also alles aufgemacht und siehe da, die linke Hälfte vom Tank war ratzekahl leer, die rechte Seite fast voll, rechte Pumpe gemessen, es liegen 12 Volt an, aber Pumpe ist still.
Ich hab dann die Pumpe rausgenommen und auf der Werkbank mal direkt 12V draufgegeben, Pumpe ist Mausetot.
Ich hab eine neue bestellt von Conti/VDO, gleich beide Seiten, eingebaut und nach ein bischen orgeln kam er wieder.
Gestern und heute ein bischen rumgefahren, es läuft alles, wie es soll.

Sehr schön, vielen Dank für deine Rückmeldung. Verräts du noch was die Pumpen gekostet haben?

Rechts 95€, Links 103€.
Plus ein Päckchen Kaffee, auf einem Teller ins Auto gestellt, um den Benzingeruch wieder rauszukriegen

Zitat:

So, der Wagen läuft wieder.

geh mal zurück zum 6.3. was hab ich da geschrieben?

Zitat:

@corrosion schrieb am 14. Oktober 2024 um 06:56:08 Uhr:



Zitat:

So, der Wagen läuft wieder.

geh mal zurück zum 6.3. was hab ich da geschrieben?

Du meinst 09.03?

Da lief die Benzinpumpe noch, das war damals wohl ein anderer Fehler, da machte ja auch der Anlasser keinen Mucks

Deine Antwort
Ähnliche Themen