1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Fahrzeug springt nicht an 1.3CDTI

Fahrzeug springt nicht an 1.3CDTI

Opel Corsa D

Hallo,

mein Corsa D Bj 2007, 1.3 CDTI 180.000km ?st während der Fahrt ausgegangen und will nicht mehr anspringen.

Sobald ich die Zündung einschalte, erscheint ein "F" im Display am Tacho. Der Anlasser dreht noch nicht Mal und gibt auch keine Geräusche.

Das Steuergerät wurde bereits ausgebaut und zum Spezialisten eingeschickt, jedoch ohne Erfolg... Am Steuergerät lag es nicht.

Woran kann das liegen ?

Bitte um eine kurze Rückmeldung.

41 Antworten

Die könnte man auch selber machen und sich die € erstmal sparen, was das Fehler auslesen kosten kann sieht man ja hier
https://www.motor-talk.de/.../befund-jpg-i209962269.html

Das war aber nicht er ,sondern der TE.

Wie willste da helfen,wenn er noch nichtmal ne Sicherung von nem Relais unterscheiden kann ?

Was soll er denn selber machen ?

Mit I-Phone Fehlercode auslesen oder was ?

Jemand fragen der mehr Ahnung hat, bei YouTube die entsprechende Videos schauen und sich für ein paar Euro ein einfaches Messgerät kaufen.
So kann er zwar nicht den Fehler beseitigen aber man weiss dann evtl in welchen Stromkreis der Fehler zu suchen ist. Vielleicht ist es einfach nur ein nachträglich verbautes Radio oder ähnliches was permanent die Batterie entleert.

Was hat das ganze mit Säure Resistenz zu tun hahaha das sind einfache Mechaniker Handschuhe ^^

Also Batterie hat genug darauf. Und die wurde auch vor 1,5 Monaten getauscht.

Und wie schon gesagt, der Fehlercode kann nicht Ausgelesen werden da kein Strom dort ankommt.

Der FOH hat 150€ kassiert und MSG Defekt "gesagt" ohne Fehlercode Zettelchen.

Ähnliche Themen

Von alleine wird sich das MSG nicht reparieren.

Versuchs mal damit :

https://www.ebay.de/itm/273502060366

Ich bezweifle dass es das MSG ist da es schonmal hieß MSG und es war nur die Batterie.

Deswegen suche ich hier auch Hilfe falls jmd das Problem kennt oder ne Lösung weiß wie ich den Fehler eingrenzen kann.

Aber soll nicht falsch rüber kommen bin sehr dankbar für eure Hilfe :-*

Klemme doch einfach mal den Minus Pol der Batterie ab, warte einige Minuten, dann wieder abklemmen,.

Dann die Batterie mal messen, einfach so und einmal wenn du startest.
Mit irgendwas musst du ja anfangen.

Welcher Motor ist verbaut, Z13XXX?

Dasselbe Problem hatte ich auch. Lag am Steuergerät. War fehler vom Opel - Wasser/Laub konnte nicht ausfließen und das Steuergerät war förmlich unter Wasser "am schwimmen". Opel hat ein Gebrauchtes mit Garantie für 1300€ ersetzen und machen lassen. War schon zu hoch - das Auto mochte ich aber sehr und ist ebenfalls Vollaustattung. 2500€? auf keinen Fall.

siehe mein alter thread hierzu: https://www.motor-talk.de/.../...nd-fehlercode-u2107-t7024853.html?...

Moin, also an der Batterie liegt es wohl nicht.

Hab die Batterie ausgebauten und 4 Tage Laden lassen.
Als ich die wieder angeschlossen habe war das "F" im Bordcomputer weg. Nach dem ersten Start versuch kam der Fehler wieder.

Ich denke der schöne Opel wird verkauft, selbst 1300€ wären viel zu viel.
Echt Schade :'(

Aber danke vielmals für eure Hilfe und Unterstützung

Gruß
Black_Blanka

Dann fang ich mal wie Waldi mit 80 € an.

Für 80€ zum ersten....

... 75€ zum zweiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen