Fahrzeug springt nach Unfall nicht an
Hallo Gemeinde,
habe vor kurzem einen Unfall gehabt mit meinem Audi. Habe soweit die Teile montiert oder erneuert (ausser Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer und Kleinigkeiten).
Nun das Problem: Beim Versuch das Auto zu Starten, hört man nur ein Klack vorne im Motorraum. Zündung geht ganz normal an. Auch die Batterie hat ca. 12V.
Habe auch schon die Suche benutzt, jedoch nicht wirklich schlauer geworden.
Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben?
Beste Antwort im Thema
Hallo. Es War der Crash Sensor. Habe den Sensor getauscht und der Wagen sprang ohne Probleme an.
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
41 Antworten
Kann es auch sein, dass es was mit der Dieselpumpe zu tun hat? Hab gehört, dass die nicht mehr Fördert nach einem Unfall wegen Brand Gefahr.
Kann es auch was mit der Dieselpumpe zu haben? Habe gehört die wird abgeschaltet wegen Brandgefahr beim Unfall.
Dann würde der Motor aber die ganze Zeit Orgeln und nicht anspringen. Bei dir macht es ja lediglich klack und ich tippe hier auch auf eine Leere Battarie. Warum?
Wenn die Battarie zu schwach ist, dann fährt der Anslasser zwar noch raus(Klack). Aber er schafft es nicht mehr zu drehen und somit bleibt es bei einem Klack.
Bitte überbrücke erstmal deinen Dicken mit einem anderen Auto und versuche zu starten. Schnell und effektiv. Danach sehen wir weiter 😉
Also haben überbrückt. Das Problem ist weiterhin das selbe. Vorne im Motorraum kommt auch keine Spannung an. Da sind ja die Pole zum überbrücken. Werde morgen mal den crash Sensor, der direkt bei der Batterie im Kofferraum sitzt, mal tauschen. Soll wohl bei jedem Unfall auslösen, wenn er denkt, dass es kann gefährlich werden kann.
Ähnliche Themen
Das Spannungsproblem sollte als erstes geklärt werden. Ich kenne die Verkabelung nicht. Aber die Kabel vorne bei den Polen hängen irgendwie mit LiMa und Anlasser zusammen. Kann das jemand bestätigen?
Das würde bedeuten. Ohne Spannung auf diesen Kabeln kein Saft für den Anlasser und auch keine initial Spannung für die LiMa und somit keine Stromerzeugung.
Also erstmal dafür sorgen das du an den Polen wieder Strom hast.
Aber wenn ihr überbrückt habt. Dann hätte das starten müssen?? Wer weiß wie hier der Stromlaufplan aussieht?
Hallo. Es War der Crash Sensor. Habe den Sensor getauscht und der Wagen sprang ohne Probleme an.
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:00:16 Uhr:
Du meinst sicher den Zünder für Batterieunterbrechung (N253). Der löst nur aus wenn auch ein Airbag ausgelöst wurde.
...dann geht sie wohl auch ohne Auslösen des Airbag kaputt 😉
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Oktober 2015 um 05:49:52 Uhr:
...dann geht sie wohl auch ohne Auslösen des Airbag kaputt 😉Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:00:16 Uhr:
Du meinst sicher den Zünder für Batterieunterbrechung (N253). Der löst nur aus wenn auch ein Airbag ausgelöst wurde.
Der Crashsensor ist nicht der Zünder für Batterieunterbrechung...
Dieser löst wie schon geschrieben nur aus wenn der Airbag auslöst, und wenn dieser ausgelöst hat, dann ist es zappenduster im Auto, da macht auch nix mehr klack...
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 9. Oktober 2015 um 06:09:59 Uhr:
Der Crashsensor ist nicht der Zünder für Batterieunterbrechung...Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Oktober 2015 um 05:49:52 Uhr:
...dann geht sie wohl auch ohne Auslösen des Airbag kaputt 😉
Dieser löst wie schon geschrieben nur aus wenn der Airbag auslöst, und wenn dieser ausgelöst hat, dann ist es zappenduster im Auto, da macht auch nix mehr klack...
OK, wo sitzt der Crashsensor ? 😕
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Oktober 2015 um 06:14:39 Uhr:
OK, wo sitzt der Crashsensor ? 😕Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 9. Oktober 2015 um 06:09:59 Uhr:
Der Crashsensor ist nicht der Zünder für Batterieunterbrechung...
Dieser löst wie schon geschrieben nur aus wenn der Airbag auslöst, und wenn dieser ausgelöst hat, dann ist es zappenduster im Auto, da macht auch nix mehr klack...
Es gibt glaube ich 2 oder 3 Stück, aber wo genau die im 4F sitzen, kann ich Dir jetzt aus dem Stehgreif auch nicht sagen...
Puuhhh.... wat der dicke alles hat für das bisschen Geld ! 🙂 😉
Danke
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Oktober 2015 um 06:19:40 Uhr:
Puuhhh.... wat der dicke alles hat für das bisschen Geld ! 🙂 😉
Danke
😁
Das nur mit geschlossener Motorhaube der Motor anspringen / Starten gehen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Denn wozu sind dann die beiden Pole zum Fremdstarten im Motorraum, wenn ich zum Fremdstarten die Motorhaube öffnen muss, dadurch dann aber der Motor nicht anspringen soll?
Irgendwie widersprüchlich.
UNO