Notruf bei Unfall / Airbagauslösung ?
Hallo,
Kollegin hatte Frontalunfall mit ihrem BMW - die Airbags haben ausgelöst.
Daraufhin wurde offensichtlich automatisch eine Telefonleitung zum BMW-Notfall-Center hergestellt. Denn auf einmal sprach ein Herr von der BMW-Notfallstelle aus der Freisprecheinrichtung und teilte meiner Kollegin mit, man habe just in diesem Moment Polizei und Krankenwagen verständigt. Ebenfalls hat man den Einsatzkräften den Ort des Unfalls mitgeteilt. Er fragte noch, ob sie wisse, wieviele Personen in den Unfall verwickelt waren (die Antwort ist aber m.E. nach egal).
Nun meine Frage -> bietet mir mein A6 mit Telefonfesteinbau / MMI Plus mit Navi dieses sicherlich wünschenswerte Feature auch ???
Danke und Gruss aus Köln
15 Antworten
Einfache Antwort: Nein.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Einfache Antwort: Nein.
AHA,da macht man sich so seine Gedanken:
über Sprüche wie:
Aus Freude am Fahren oder Vorsprung durch Technik
Grüße vom Blufi
Das gab es mal - im Vorgänger A6. Hat kein Mensch bestellt. Jetzt gibt es nicht mehr. Einfache Frage - einfache Antwort...😉
Zitat:
Original geschrieben von blufi
AHA,da macht man sich so seine Gedanken:Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Einfache Antwort: Nein.über Sprüche wie:
Aus Freude am Fahren oder Vorsprung durch TechnikGrüße vom Blufi
Das hat mit Freude am Fahren nichts zu tun. Die nimmt mir in meinem Audi keiner.
Und Vorsprung durch Technik bedeutet nicht, dass man alles, was der "Marktbegleiter" anbietet, kopiert.
Audi hat sicherlich in einigen Gebieten technischen Vorteile, BMW bzw. Mercedes jedoch genauso.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Ronan
Er fragte noch, ob sie wisse, wieviele Personen in den Unfall verwickelt waren (die Antwort ist aber m.E. nach egal).
nicht ganz!
stell dir vor die fährt in einen kleinbus etc....oder hat noch 4 andere personen bei sich im auto.....da macht es durchaus sinn, wenn die disponenten am telefon dann wissen, wieviele krankenwagen event. benötigt werden....
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Ronan
Hallo,
Kollegin hatte Frontalunfall mit ihrem BMW - die Airbags haben ausgelöst.
Daraufhin wurde offensichtlich automatisch eine Telefonleitung zum BMW-Notfall-Center hergestellt. Denn auf einmal sprach ein Herr von der BMW-Notfallstelle aus der Freisprecheinrichtung und teilte meiner Kollegin mit, man habe just in diesem Moment Polizei und Krankenwagen verständigt. Ebenfalls hat man den Einsatzkräften den Ort des Unfalls mitgeteilt. Er fragte noch, ob sie wisse, wieviele Personen in den Unfall verwickelt waren (die Antwort ist aber m.E. nach egal).
Nun meine Frage -> bietet mir mein A6 mit Telefonfesteinbau / MMI Plus mit Navi dieses sicherlich wünschenswerte Feature auch ???
Danke und Gruss aus Köln
Das bekommt man bei BMW auch nicht umsonst! So viel ich weiß habe ich da um die 130 Euro pro Jahr bezahlt.
Gibt es sowas nicht auch vom ADAC?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Das gab es mal - im Vorgänger A6. Hat kein Mensch bestellt. Jetzt gibt es nicht mehr. Einfache Frage - einfache Antwort...😉
Doch ich :-), Und hätte es auch gern wieder genommen.
Das nannte sich dann Audi Telematics und hatte noch son lustiche Features wie Liveabfrage von Staudaten via GSM.
Und Stautracking auch außerhalb der Autobahnen.
Das Problem, die Kosten waren glaube über 250 EURO pro Jahr, und mann konnte keinen Prepaid Vertrag im Auto benutzen.
Auserdem gibt es sicher Leute die es nicht so lustig finden Vodafon ( Serviceprovider für die Telematicdienste bei Audi ) permanent wissen wo man ist. Das Auto senden nämlich permanent Positionsdaten die auch statistich ausgewerdet werden. Mich hatte das aber nicht gestört.
Beim neuen A6 erhielt ich von Audi übrigens die gleiche Antwort, kaum Bestellungen, kaum Interresse.
Übrigend, früher war es glaube so das die 130 EURO bei BMW nur der Aufpreis zu den Assist Diensten war.
Gesammt lag das Im Jahr doch deutlich über den Audi Preisen. Allerdings lassen sich die Dienste nicht vergleichen.
Bei meinem A6 musste ich mir einen Simkartenleser für den PC kaufen, Damit ich nicht meine Kontakte per Hand ins MMI meiseln musste.
Wärend bei BMW eine Onlineplatform mit PC-Sync benutzt werden kann. Da liegen Welten dazwischen. ( Aber dafür hat das MMI den besseren Bildschirm :-) )
CU
T
Hallo zusammen
Steige gerade von einem 520 touring auf einen A6 um.
Die Notruffunktion bei BMW war bei dem Telefon automatisch mit dabei und da mußte ich auch nichts extra für bezahlen.
Das ist in dem Fall ja auch kein Telematikdienst der kostenpflichtig war, sondern einefach nur eine automatische Anrufauslösung bei der gleichzeitig eine SMS mit den Positionsangaben an BMW gesendet wurde.
Sicher ein durchaus nützliches Feature aber leider nicht im A6 vorhanden.
Zum Glück mußte ich davon auch nie Gebrauch machen.
Grüße Averall14
Zitat:
Original geschrieben von [FO]Mr.T
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Das gab es mal - im Vorgänger A6. Hat kein Mensch bestellt. Jetzt gibt es nicht mehr. Einfache Frage - einfache Antwort...😉
Doch ich :-), Und hätte es auch gern wieder genommen.
Das nannte sich dann Audi Telematics und hatte noch son lustiche Features wie Liveabfrage von Staudaten via GSM.
Und Stautracking auch außerhalb der Autobahnen.
Das Problem, die Kosten waren glaube über 250 EURO pro Jahr, und mann konnte keinen Prepaid Vertrag im Auto benutzen.
Auserdem gibt es sicher Leute die es nicht so lustig finden Vodafon ( Serviceprovider für die Telematicdienste bei Audi ) permanent wissen wo man ist. Das Auto senden nämlich permanent Positionsdaten die auch statistich ausgewerdet werden. Mich hatte das aber nicht gestört.
Beim neuen A6 erhielt ich von Audi übrigens die gleiche Antwort, kaum Bestellungen, kaum Interresse.
Übrigend, früher war es glaube so das die 130 EURO bei BMW nur der Aufpreis zu den Assist Diensten war.
Gesammt lag das Im Jahr doch deutlich über den Audi Preisen. Allerdings lassen sich die Dienste nicht vergleichen.
Bei meinem A6 musste ich mir einen Simkartenleser für den PC kaufen, Damit ich nicht meine Kontakte per Hand ins MMI meiseln musste.
Wärend bei BMW eine Onlineplatform mit PC-Sync benutzt werden kann. Da liegen Welten dazwischen. ( Aber dafür hat das MMI den besseren Bildschirm :-) )
CU
T
Yepp, hatte das System auch in meinem A4 BJ 2003 und muss sagen, dass ich es eigentlich im A6 vermisse, aber ist ja nicht zu bestellen!!! Leider ist es wohl so, dass Zusatzausstattungen, die nicht im grösseren Umfang geordert werden, aus der Sonderausstattungsliste gestrichen werden. War ja auch nicht ganz billig, da man immer das fest eingebaute Telefon mit zu ordern musste. Aber für mich ein eindeutiges Sicherheitsfeature...hier hat Audi einen Rückschritt getan!!
Ergänzend bzw. korrigierend zur nicht mehr bestellbaren AUDI TELEMATICS (die ich auch hatte und super fand): die ersten 2 Jahre war der Vertrag kostenfrei, dann kostetet es genau 203 EUR pro Jahr.
Wer der Anonymisierung der übermittelten eigenen Standortdaten (FCD=FloatingCarData) nicht traute, konnte die Funktion gegen Aufpreis von einigen Hundert Euro abwählen. Die Idee war aber super: Jedes Auto wurde so zum vollautomatischen Staumelder: wenn z.B. X Fahrzeuge in einem Y Abschnitt der Autobahn sich nicht bewegen, is Stau.
Das ganze ist wohl an den Kosten gescheitert: es haben nicht genügend bestellt, dadurch waren die Kosten für die wenigen Nutzer zu hoch, IMHO ist die Betreibergesellschaft noch von einer Telekom-Tochter übernommen worden (vielleicht dann für LKW-Maut-Technik ausgeschlachtet?)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Einfache Antwort: Nein.
Das wundert mich aber dann doch.
Freitag kamm ein Kollege der ebenfalls einen 2007er 4F hat und erzählte er hätte gerade plötzlich eine sehr unfreundliche Dame von Audi am Telefon gehabt. Warum er denn den AUDI Notruf permanent anrufe. Er wusste gar nicht wie Ihm geschah, da er gerade vom einkaufen zum Wagen zurückgekommen ist. Auf der Fahrt ins Büro hat der das Handy mehrfach im Minutentakt den AUDI Notruf sebständig angewählt. Bei der gemeinsamen Fahrt in die WErkstatt ebenfalls . Kommentar des Meister: Das ist ein bekanntes Problem. Lösung noch unbekannt. Handy (Nokia 6310i) darf nicht mehr in die Ladeschale in der Mittelarmlehne. Es ist übrigends kein Endgeräteproblem. Als Test wurde mein Handy angebunden und eingelegt und es ging keine 30Sekunden bis wir wieder den Audi Notruf dran hatten.
Also doch noch Vorsprung durch Technik. Auf dem gewohnten Niveau
Hi 4Fler,
vllt. war das gar nicht der Notruf, sondern die AUDI-Flirtline. Wie gesagt, Vorsprung durch Technik! Ätsch, bei BMW muss man dafür zahlen😁😁!
Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Das wundert mich aber dann doch.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Einfache Antwort: Nein.
Freitag kamm ein Kollege der ebenfalls einen 2007er 4F hat und erzählte er hätte gerade plötzlich eine sehr unfreundliche Dame von Audi am Telefon gehabt. Warum er denn den AUDI Notruf permanent anrufe. Er wusste gar nicht wie Ihm geschah, da er gerade vom einkaufen zum Wagen zurückgekommen ist. Auf der Fahrt ins Büro hat der das Handy mehrfach im Minutentakt den AUDI Notruf sebständig angewählt. Bei der gemeinsamen Fahrt in die WErkstatt ebenfalls . Kommentar des Meister: Das ist ein bekanntes Problem. Lösung noch unbekannt. Handy (Nokia 6310i) darf nicht mehr in die Ladeschale in der Mittelarmlehne. Es ist übrigends kein Endgeräteproblem. Als Test wurde mein Handy angebunden und eingelegt und es ging keine 30Sekunden bis wir wieder den Audi Notruf dran hatten.
Also doch noch Vorsprung durch Technik. Auf dem gewohnten Niveau
Dem TE geht es um einen automatischen Anruf nach einem Unfall.
Nicht um Irrläufer, die eine wildgewordene Freisprecheinrichtung oder Handyvorbereitung loslässt.
Die automatische Notruf-Funktion ala BMW wird momentan von Audi für den aktuellen A6 definitiv nicht angeboten.