Fahrzeug reserviert aufeinmal Kaufvertrag per Mail

Ich habe ein gutes Auto gefunden und der Verkäufer hat es für mich telefonisch direkt reserviert und ich meinte das ich es wenn alles ok ist es mir gefällt und nach einer kleinen Probefahrt direkt mitnehme.
Der Verkäufer meinte ich solle ihm per Email meine Daten schicken, habe ich getan und mich nochmal für die Reservierung bedankt.
Aufeinmal bekomme ich per Email einen ausgefüllten Kaufvertrag von ihm,, Verbindliche Bestellung eines Gebrauchten '' wo meine Daten schon drin sind und alles.
Bin ich daran jetzt gebunden?
Es ist ein VW Vertragshändler

124 Antworten

Leute es gibt Neuigkeiten

Der Händler hat sich nach meiner etwas aufgebrachten Email entschuldigt und mir eine korrigierte Version geschickt.
Was soll ich davon halten???

Ich bin gerade extrem verwirrt

Screenshot-20210319
Screenshot-20210319

Also wieder Chips holen, Leute wegen euch werde ich noch fett...................

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. März 2021 um 11:56:09 Uhr:


Also wieder Chips holen, Leute wegen euch werde ich noch fett...................

Sorry aber was soll ich machen außer hier nachzufragen?

Ähnliche Themen

Nimm den Wagen und gut, sonst diskutieren wir hier noch 100 Seiten und du machst eh, was du willst, egal was wir hier schreiben.

Lass dich doch nicht so verrückt machen. Jetzt passt es doch. Wenn aus dem Vertrag klar ersichtlich ist, dass es nur diesen einen „Unfall“ gab, dann ist doch gut.

Habe dort übrigens auch mal einen Audi A6 gekauft, da war es genauso.

Danke Lattementa

Habe ihm gesagt das ich den neuen Vertrag gerne unterschreiben will er meint es reicht per Mail und ich muss das nicht unterschreiben.
Was meint ihr?

Zitat:

@hydrou schrieb am 19. März 2021 um 11:58:24 Uhr:


Nimm den Wagen und gut, sonst diskutieren wir hier noch 100 Seiten und du machst eh, was du willst, egal was wir hier schreiben.

Ich mache das was ihr sagt deswegen frage ich ja nach und hab Druck gemacht worauf hin ich diesen neuen Vertrag bekommen habe

Zitat:

@Nordlicht_SB schrieb am 19. März 2021 um 11:37:49 Uhr:


Alles klar danke Jungs würde euch allen gerne ein Bier ausgeben 😁

Trink beim Uerige einen auf unser Wohl, sobald's wieder geht.

Der neue Vertrag geht doch schon in die richtige Richtung. Es gab einen Unfall.

Jetzt verhandelts Du noch einen Nachlass, weil der Wagen nicht unfallfrei ist, wie eigentlich besprochen. Oder Du bietest an auf einen Unfallfreien aus seinem Bestand zu wechseln. Das ist doch eine gute Idee von Dir.
Als Argument gibt's den unfallfreien GTI bei mobile.de. Am besten gleich Screenshot/Druck machen. Inserate verschwinden schnell.

Zitat:

@Nordlicht_SB schrieb am 19. März 2021 um 10:01:22 Uhr:


Leute sagt mir bitte was ich eurer Meinung nach jetzt tun und anfordern sollte um Sicherheit zu haben.

... frag, ob Du ihn bei TÜV oder DEKRA prüfen lassen kannst. Kostet zwar ein paar Euro, aber dann hättest Du ein gutes Gefühl.

XF-Coupe

Danke
Bevor ich mich jetzt 30 km zum händler aufmache

Zählt der neue Vertrag auch ohne Unterschrift oder sollte ich dort hinfahren und unterschreiben.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 19. März 2021 um 12:51:57 Uhr:



Zitat:

@Nordlicht_SB schrieb am 19. März 2021 um 10:01:22 Uhr:


Leute sagt mir bitte was ich eurer Meinung nach jetzt tun und anfordern sollte um Sicherheit zu haben.

... frag, ob Du ihn bei TÜV oder DEKRA prüfen lassen kannst. Kostet zwar ein paar Euro, aber dann hättest Du ein gutes Gefühl.

XF-Coupe

Danke dir

Der neue Vertrag ist auch ohne Unterschrift auf dem Papier gültig, wenn ihr das gegenseitig per Mail euch so bestätigt.

Widerrufsrecht hast du hier nur dann, wenn die Finanzierungsanfrage über den VW-Händler läuft.

Da du dir das Auto auf dem Platz ausgesucht und persönlichen Kontakt zum Verkäufer vor Vertragsschluss hattest, gibt es den Widerruf (Stichwort Fernabsatz) nicht mehr.

Bei einer reinen Kratzer-/Steinschlagbehebung würde kein Verkäufer das Auto als Unfallwagen bezeichnen. Da käme unfallfrei mit Hinweis, Gebrauchsspuren Stoßfänger vorne durch Neulackieren beseitigt.

Dass ein VW-Autohaus keine Unfallschäden verschweigen oder schön reden würde, halte ich für ein Gerücht. Hab mal ein Golf Cabrio gekauft, Aussage des Verkäufers "leichte Schrammen rechts durch Neulackieren beseitigt". Tatsächlich war es ein Schaden von rund 4.500,- €, incl. neues Seitenteil eingeschweißt. Und der Schaden wurde bei diesem Händler beseitigt. Vor Gericht haben wir uns dann auf einen Preisnachlass verständigt, ich hatte das Auto längst weiterverkauft.

Habe 300 Euro Rabatt bekommen also 26.7 mehr ging nicht.
Laut Vertrag habe ich jetzt ein Auto wo nur die Stoßstange in Stand gesetzt wurde.
Das ist das was mir wichtig war

Na dann hat Deine Skepsis ja noch das Spritgeld für die ersten Touren gebracht. Glückwunsch zum neuen Auto!
Das dürfte dann so passen. Bei meinem ehemaligen Z4 https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/720550/bmw-z4-e89 war es auch so, dass der Wagen wegen eines Parkremplers der Vorbesitzerin eine neue Heckschürze bekommen hatte.

Da hatte der BMW-Händler bei dem ich den Wagen gekauft hatte auch die Reparatur gemacht und es wurde im Vertrag festgehalten.

Aber wichtig ist, dass Du das alles schriftlich hast. Denn, wenn Du den Wagen irgendwann wieder verkaufst, wird der Käufer das auch genau wissen wollen. Also mach Dir nen Ordner mit allen Unterlagen zu dem Wagen. Am besten dann auch Service-Rechnungen, TÜV-Berichte usw. dort abheften, damit man auch den km-Stand lückenlos dokumentieren kann.

Mache ich bei jedem Auto und ein zukünftiger Käufer freut sich und hat ein gutes Gefühl.

XF-Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen