Fahrzeug regeneriert DPF bei fast jeder Fahrt
Hallo Schrauber Kollegen,
Ich habe einen C6 3.0 TDI mit 233PS. Bei ca. 300.000km war der DPF voll. In der letzten Zeit davor, hatte er in kurzen Intervallen regeneriert. Habe ihn gegen einen gereinigten getauscht inklusive neuen Differenzdrucksensor. Aschewert wurde anschließend auf 0 gesetzt. Jetzt regeneriert er wieder bei fast jeder Fahrt. Nach dem DPF Wechsel, wurde getauscht, LMM, Lambdasonde, alle 6 Injektoren, Luftfilter und Dieselfilter. Was mir auffällt, ist eine schnell ansteigende Russmenge. Die berechnete Menge steigt plausibel, aber die gemessen Menge steigt in etwa alle 5-6 Km um 0,5 an. Ich bin ratlos und erhoffe mir von euch ein paar Tipps.
Gruß Daniel
16 Antworten
Ich hab den Aufbau im Zylinderkopf, auch nicht mehr genau präsent. Als ich die Saugrohrklappen 2015 getauscht habe, habe ich auch ein paar Fotos gemacht, aber soviel sieht man da nicht. Es war aber auch nur mäßig verkokt, darum habe ich es so gelassen.
Hast Du die Verkokungen in jedem Einlasskanal von Hand beseitigt und dann ausgesaugt? Hast Du die Kurbelwelle ebenfalls von Hand weitergedreht, um die Einlassventile zu schließen oder hast du bei Zylinderm, wo das Ventil geöffnet war, trotzdem gearbeitet?
Mein Fahrprofil ist eigentlich überwiegend Langstrecke mit 150 km - 180 km/h auf der Bahn, der Anteil an Stadtverkehr ist eher gering. Daher hoffe ich, dass meine Saugrohrklappen und der Einlasstrakt nicht ganz so schlimm verkokt sind wie bei deinem. Aber vielleicht sollte ich mir den Zylinderkopf doch bald mal wieder ansehen.
Dir viel Erfolg, dass es das jetzt war und gute Fahrt
SP
Das Bild ist ein Beispiel aus dem Internet. Habe alle 6 Viereckigen Kanäle frei gekratzt und anschließend ausgesaugt. An der Kurbelwellen habe ich nicht gedreht. Durch die Öffnungen konnte ich nicht fest stellen, welche zwei Ventile offen sind. Bin da recht schmerzlos dran gegangen. Denke mal nicht, dass die ölkohle was beschädigen kann. Hatte die Kanäle auch mit dem Intake Cleaner gut eingesprüht. Beim starten hatte sich der Motor zwar kurz geschüttelt aber dann lief er ganz ruhig.