Fahrzeug ohne DPF gekauft
Hallo Zusammen,
vor einem halben Jahr habe ich meinen E61 530d LCI gekauft, der Wagen lief super.
Im Fehlerspeicher kamen allerdings merkwürdige Meldungen, schlussendlich auch "Abgasgegendruck zu Niedrig" etc.
Der Verdacht bestätigt sich.... Der Wagen hat weder DPF noch KAT.
Verkauft wurde der Wagen ausdrücklich unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung blablabla.
Nun steht der Tüv an.... Ich denke Rücktritt vom Kauf kann ich knicken, mit welchem Preis muss ich rechnen einen DPF samt KAT wieder einbauen zu lassen - samt Rückprogrammierung des Steuergerätes auf Serienzustand?
Grüße
54 Antworten
Bei 7500 Euro
Muss er schon viel an austattung haben unter anderem auch m-paket
Und sehr gepflegt sein
Aber über den Preis lässt sich immer streiten
Naja, großes M Paket, HUD, Kurvenlicht, Fahrdynamische Sitze, L7, Komfortsitze, ACC2 mit Stop and Go, Spurverlasswarner Sportautomatik dunkles Bambus, Navi Prof, Elektrische Heckklappe und und und. Also an der Ausstattung mangelt es nicht 😁
Der Rest ist tatsächlich Mängelfrei... nur dieser blöde Filter.
Dann würde ich den eher weiter fahren.
Ähnliche Themen
Ich verkauf meinen auch nicht .
Vor allem weist du nicht was du in deinem neuen investieren musst
Steck lieber ein paar Euro in dieses Auto und dann hast du Spaß mit ihm
Nur träume ich schon seit Ewigkeiten von einem 335i ... Und der m235i ist noch schöner und Mittlerweile bezahlbar...
Der 5er als Zweitwagen ist aber zu überdimensioniert, ich brauche keinen 3l Diesel Zweitwagen... Wär's ein 2l würde ich es mir überlegen.. Echt schade 🙂
Willst du ihn verkaufen oder nicht?
Wenn er den DPF entfernt und in der SW programmiert wurde und das verschwiegen wurde ist das Betrug!
Bastlerfahrzeug hin oder her!
Er hätte dir das sagen müssen, alleine weil der BMW keine Betriebserlaubnis mehr besitzt!
Gekauft wie gesehen heißt nicht, dass dir grobe Mängel verschwiegen werden dürfen, gerade in Bezug auf die SW.
Kann man an der SW nicht sehen wann diese überspielt wurde?
HUD, Navi Prof und elektrische Heckklappe sind bei den großen üblich.
Willst du ihn verkaufen oder nicht? -> Bald, ja.
Bastlerfahrzeug hin oder her! -> das könnte ich mit sicherheit als gegenstandslos betrachten.
Er hätte dir das sagen müssen, alleine weil der BMW keine Betriebserlaubnis mehr besitzt! -> tja, wenn ich nachweise das beim kauf schon irgendetwas manipuliert war. das ist der knackpunkt, wie?
Kann man an der SW nicht sehen wann diese überspielt wurde? -> das ist die Frage, ich hab vorhin gelesen das geht mit ista.. das versuche ich gleich mal.
HUD, Navi Prof und elektrische Heckklappe sind bei den großen üblich. -> Fahrdnynamische Sitze und co aber nicht 😛
Kannst ja mal gucken wenn du Lust hast. (Edit GaryK FIN rausgenommen)
Dann lass ihn doch als EU4 eintragen. Dann zahlst du statt 485 € Steuern 525. Die billigste Variante
Zitat:
@emv_tester schrieb am 3. Januar 2021 um 14:47:31 Uhr:
Dann lass ihn doch als EU4 eintragen. Dann zahlst du statt 485 € Steuern 525. Die billigste Variante
Eine schlechtere EMI Klasse eingetragen zu bekommen ist wohl ausgeschlossen
Dann sieht es schlecht aus. Denn Manipulationen am dpf prüft der TÜV. War bei meinem X6 3,5 D immer.
Bei der Überprüfung kommts wie gesagt immer auf den Prüfer selbst an. So pauschal sagen kann man das nicht. Es sollte aber geprüft werden, ja.
Es ist vorallem schlecht programmiert wurden, ansonsten kämen keine Meldungen im Fehlerspeicher.
Ich prüfe zurzeit mal die Kennfelder mit einem bekannten.
Zusätzlich noch das Datum wann er programmiert wurde, plus den KM Stand
Ich denke ich werde den Filter austauschen.
Ihr müsst bedenken das der KAT ja mit raus genommen worden, das fällt sogar noch eher auf als der DPF.
Der Kilometerstand sollte zumindest abfragbar sein, ja. Dann kann man damit auch beweisen, das der Wagen da und da bei den und den KM manipuliert wurde.
Also, bei mir wurde jedes mal nach dem DPF geschaut. Auf jeden Fall sollte noch eine 2. Person mit Auto mit zum TÜV kommen. Denn wenn der TÜV das merkt, wird das Auto stillgelegt. Dann ist man Fußgänger.