Fahrzeug mit gelber Plakette
Möchte einen Audi A 6 2,5 mit Euro 3 kaufen. Nun stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist ein Auto mit gelber Plakette zu kaufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein Auto ohne Partikelfilter drehfreudiger ist, und volle Leistung bringt. Ich verstehe diese Abzockerei mit dem Partikelfilter nicht!
65 Antworten
Ich weiss nicht warum jeder sagt das es Quatsch ist.ich habe es doch selber erlebt.
Ich weiss nicht woran das festgemacht wird,aber hier war es eben so.
Wer war denn am Schalter? Flash - blitzschnell und fesch??
Sorry 😁
Greta😁
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:31:46 Uhr:
Wer war denn am Schalter? Flash - blitzschnell und fesch??
Sorry 😁
Zitat:
@moebi2580 schrieb am 24. Oktober 2019 um 11:22:35 Uhr:
Ich weiss nicht warum jeder sagt das es Quatsch ist.ich habe es doch selber erlebt.
Ich weiss nicht woran das festgemacht wird,aber hier war es eben so.
Weil es eben Quatsch ist. Es gibt keine Gesetzesgrundlage dazu, die Ablehnung muss also einen anderen Grund gehabt haben.
Ähnliche Themen
Hier im Ruhrgebiet gibt es glaub ich nen luftreinhalteplan.deswegen
Die StVZO ist aber nicht regional geregelt, sondern Bundesrecht und somit für alle gleich. Eine Nicht-Zulassung wegen eines regionalen Luftreinhalteplans ist daher Unfug. Was war denn der wirkliche Grund? Der muss dir doch genannt worden sein …
Gelbe Plakette war der Grund weil der DPF nicht im Schein eingetragen war und ich den wisch erst nachgereicht habe
Die gelbe Plakette ist kein Grund für eine Nicht-Zulassung. Eine Plakette wird für die Zulassung überhaupt nicht benötigt. Ein nicht eingetragener DPF ist ebenfalls kein Grund, weil die Zulassungsstelle den nicht kontrolliert.
Büddeschön
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Oktober 2019 um 06:52:50 Uhr:
Es geht ja nicht um Ersstzulassungen, sondern um Ummeldungen. Und auch dabei gibt es keine "Pflicht zum Partikelfilter". Jeder Diesel mit "Euro 3 & D4" und besser bekommt die grüne Plakette - auch ohne Partikelfilter.
Moin wo haste das den her mit der grünen Plakette habe keine bekommen für meinen .
Gruß
Jo
Zitat:
@moebi2580 schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:30:18 Uhr:
Gelbe Plakette war der Grund weil der DPF nicht im Schein eingetragen war und ich den wisch erst nachgereicht habe
Was denn für einen Wisch nachgereicht?
Wenn der Filter vor Jahren eingebaut wurde aber nie in den Papieren geändert worden ist, entsprechen die Daten im Schein auch nicht der Realität und rein theoretisch begeht man dadurch eine Art von Steuerbetrug.
So wie du das jetzt darstellst hat der Mitarbeiter daraufhin nichts unternehmen wollen...mehr weiß ich aktuell nicht weil ich keine Ahnung habe welchen „Wisch“ du meinst...
Aber bei der Zulassungsstelle können auch mal Standesbeamte sitzen also sollte man sich nicht immer wundern wenn jeder anders arbeitet...
Und den Link den du veröffentlich hast sagt nur etwas über die Befreiung der Plakette aus und nichts davon, das man diese Fahrzeuge nicht mehr zugelassen bekommt.
Zitat:
@moebi2580 schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:05:38 Uhr:
https://www.adac.de/.../Büddeschön
Und was hat jetzt eine Umweltzone mit der Zulassung zu tun? Richtig, nichts.
Es ging um die Bescheinigung für den Einbau des DPF.
Fakt ist aber das Zulassung mit gelber Plakette zumindest hier im Ruhrgebiet nicht mehr möglich ist.
In meinem Bekanntenkreis bin ich mit dem Problem nicht alleine.
Doch...wenn zb das Ruhrgebiet nur noch Umweltzonen mit grüner Plakette hat schon.hier gibts nix mehr mit gelb oder rot.
Zitat:
@Joachim.r schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:17:18 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Oktober 2019 um 06:52:50 Uhr:
Es geht ja nicht um Ersstzulassungen, sondern um Ummeldungen. Und auch dabei gibt es keine "Pflicht zum Partikelfilter". Jeder Diesel mit "Euro 3 & D4" und besser bekommt die grüne Plakette - auch ohne Partikelfilter.
Moin wo haste das den her mit der grünen Plakette habe keine bekommen für meinen .
Gruß
Jo
Genau lesen! "Euro 3 & D4" und nicht "Euro 3".