Fahrzeug mit einzigartiger Sonderausstattung ab Werk gestohlen! Was reguliert die Versicherung???

Moin
von einem Bekannten wurde sein BMW E46 mit absoluter Vollausstattung und somit einzigartiger Sonderausstattung vor der Haustür gestohlen. Der Wagen war ein 2002er 320d, 4Zylinder mit Vollausstattung sind absolut selten. Von MPaket, über Xenon, großes 16:9 Navi und Automatik - wirklich alle Sonderausstattungen...

Normalerweise liegen die Preise für diese Wagen ja nicht mehr so hoch, aber mit dieser Ausstattung ab Werk schon müsste er doch mehr reguliert bekommen von der Versicherung oder?

Nimmt die Versicherung jede einzelne Sonderausstattung in ihr Gutachten auf?

Beste Antwort im Thema

Es spielen mehrere Faktoren eine Rolle, aber garantiert nicht irgendwelche phantastischen Wunschvorstellungen von Anbietern bei mobile oder anderen Portalen.

Um es jetzt klipp und klar zu sagen: Die Mehrausstattung wirkt sich in nur sehr geringem Umfange auf den WBW aus - sehr viel weniger, als sich das dein Freund vorstellen kann und wird.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Mädl´s nicht streiten, die Polizei findet das Auto doch wieder!😁

Und dann mit noch mehr Sonderausstattung.

Der BMW fährt jetzt mit Taxameter in Litauen 😁

ne, im grunde wurde mir ein wenig von euch weiter geholfen, von dem ein mehr, von dem anderen weniger.... 🙂
will auch nicht das man mir nach dem mund redet.
20.000€ bekommt er so oder so nicht. aber dieses auto wieder zu beschaffen, ist derzeit leider auch nicht möglich. weder das geklaute noch ein vergleichbares im internet. auch wenn der ein oder andere einer anderen meinung ist.
für fundstücke aus dem netz bin ich natürlich sehr dankbar.
gesucht wird ein 46 facelift mit ABSOLUTER VOLLAUSSTATTUNG !!! als 320d oder 330d.
dann zeigt mal was ihr habt.
mfg marc

Das ist ja genau der Punkt. Man bekommt den Wert ersetzt mit dem man theoretisch ein gleichwertiges Fahrzeug kaufen könnte.

Ob es real ein solches Angebot gibt oder nicht spielt keine Rolle, man hat nur Anspruch auf den finanziellen Ausgleich. Weder Gutachter noch Versicherer müssen dem Geschädigten ein nahezu identisches Auto vor die Tür stellen.

Wobei bei der Kasko könnte man das sicher in die Vertragsbedingungen aufnehmen lassen, wie hoch dann die Prämie ist will ich lieber nicht wissen 😛

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von schnegge-hh



gesucht wird ein 46 facelift mit ABSOLUTER VOLLAUSSTATTUNG !!! als 320d oder 330d.

Den werden wir kaum finden.

Ich kenne nämlich kein Auto mit ABSOLUTER VOLLAUSSTATTUNG !!!

(Und schon gar keinen 320d 😁)

Hafi

Ähnliche Themen

Wozu auch ...........🙄

der WBW wird hier (wie eigentlich immer) von einem SV ermittelt.

Und wenn sein Kumpel den nicht glauben mag, kann er ja das SV- Verfahren einleiten......🙂

Er kann dann ja marc als Ausschussmitglied benennen......😎

LOL.........😁

Mal 'ne Frage an die Profis:

Wären ein "absolut vollausgestatteter" A4 2.0 TDI oder C 220 CDI auch gleichwertige Fahrzeuge?

Gruß vom Sause

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Mal 'ne Frage an die Profis:

Wären ein "absolut vollausgestatteter" A4 2.0 TDI oder C 220 CDI auch gleichwertige Fahrzeuge?

Gruß vom Sause

Servus!

Nein, wären es nicht; auch kein C5, Vectra, Mondeo etc. pp.

Gruß
weflydus
...der, obgleich kein Profi in dieser Hinsicht, dies zu wissen meint... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Mal 'ne Frage an die Profis:
 
Wären ein "absolut vollausgestatteter" A4 2.0 TDI oder C 220 CDI auch gleichwertige Fahrzeuge?
 
Gruß vom Sause

Theoretisch kann man solche Vergleiche sicher anstellen.....😉

Aber so weit wird keiner gehen, man müsste dann ja auch die Marktgängigkeit der einzelnen Hersteller in Relation setzen. Und das würde dann doch wohl ausufern. 

Aber noch mal, wenn es so ein tolles Auto -hier angepriesen wie Sauerbier- angeblich nicht gibt, wird das sicher seine Gründe haben.

Aber ganz sicher nicht den Grund, dass es "ausvekauft" ist, weil es so ein super tolles Auto ist oder war.

Und auch die Thematik "Schnapper weil Notverkauf" ist ein ganz alter Hut, damit lockt man keinen mehr hinter dem Ofen vor.............😁

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von weflydus



Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Mal 'ne Frage an die Profis:

Wären ein "absolut vollausgestatteter" A4 2.0 TDI oder C 220 CDI auch gleichwertige Fahrzeuge?

Gruß vom Sause

Servus!

Nein, wären es nicht; auch kein C5, Vectra, Mondeo etc. pp.

Gruß
weflydus
...der, obgleich kein Profi in dieser Hinsicht, dies zu wissen meint... 😁😁😁

Nach denen hätte ich auch

niemals

gefragt...😁😁

wieso nicht.......😕

Opel baut doch auch schöne Autos...........😁

Gruß

Delle

Wenn ich mal zwischengrätschen darf, ich hab da eine Frage an die Experten hier (Delle u. Co.) 😁

Ein BMW ist ja doch ein gängiges Fahrzeug - aber wie ermitteln die Gutachter den WBW bei wahren "Exoten"?

Ich denke da beispielsweise an Fahrzeuge wie einen MB 190 EvoII, einen Porsche 968 oder eine Supra MK IV. An sich würde ein "normaler" Mensch ja sagen na gut die Fahrzeuge sind 15,20,25 Jahre alt - aber in der Praxis sind das ja solche Raritäten, dass man ab Markt da locker 20.000€ für ein gut erhaltenes Exemplar zahlt. Ganz abgesehen davon dass man ja auch nicht so schnell mal einen findet...

Wie ermittelt ein Gutachter also den WBW von solchen Exoten - da muss er ja eigentlich sich in Liebhaberbörse, entsprechenden Foren usw. endlos lang recherchieren um einen Marktwert zu bestimmen für eines dieser Modelle. Wie läuft das?

Die versicherst du als Liebhaber-Fahrzeuge bzw. Oldtimer mit entsprechendem Gutachten und entsprechender Versicherung.

Ich habe grade mal nochmal zum Threadthema ein wenig gesucht und einen BMW 320 D in totaler Vollausstattung bzw. A-Z Ausstattung gefunden, der sogar von 2004 ist. Kauft den doch... 😉

Bei diesem Händler aus Sauses Link kann man öfters mal ein Schnäppchen machen, der kauft günstig ein😁

"Händler
PKW Pfandhaus
Niedergasse 23
64319 Pfungstadt
"

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


Wenn ich mal zwischengrätschen darf, ich hab da eine Frage an die Experten hier (Delle u. Co.) 😁
 
Ein BMW ist ja doch ein gängiges Fahrzeug - aber wie ermitteln die Gutachter den WBW bei wahren "Exoten"?
 
Ich denke da beispielsweise an Fahrzeuge wie einen MB 190 EvoII, einen Porsche 968 oder eine Supra MK IV. An sich würde ein "normaler" Mensch ja sagen na gut die Fahrzeuge sind 15,20,25 Jahre alt - aber in der Praxis sind das ja solche Raritäten, dass man ab Markt da locker 20.000€ für ein gut erhaltenes Exemplar zahlt. Ganz abgesehen davon dass man ja auch nicht so schnell mal einen findet...
 
Wie ermittelt ein Gutachter also den WBW von solchen Exoten - da muss er ja eigentlich sich in Liebhaberbörse, entsprechenden Foren usw. endlos lang recherchieren um einen Marktwert zu bestimmen für eines dieser Modelle. Wie läuft das?

also, wer so nett fragt, wie du, dem wird doch geholfen hier.......😁

Onkel Delle ist rein zufällig auch Classic Data Vertrags- Oldtimer- Sachverständiger (daher auch der Manta....😁)

Da hat man dann schon ein wenig mehr Einblick in die "Szene" sag ich mal....🙂

Ich hab da mal ein Leckerlie angehängt.........😁

Kenner wissen was das ist und was dieses Teilchen für einen Marktwert hat........😉

Ungefähr 22 mal soviel wie ein 3er "mit alles voll"........🙄

Also, es gibt immer einen der was weis........

Und immer einen, der etwas mehr weis (auch mehr wie Delle..🙂)

In diesem Sinne, Gute Nacht.

Gruß

Delle

Dscf0002
Dscf0004
Dscf0005

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Ich hab da mal ein Leckerlie angehängt.........😁

Och son alter getunter Käfer..hat der überhaupt M-Paket?

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen