Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

@TheShortOfIt:

Komisch, dass trotzdem Autos ohne Kamera verkauft werden, selbst von Kia?!?

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. Mai 2019 um 13:11:04 Uhr:


@TheShortOfIt:

Komisch, dass trotzdem Autos ohne Kamera verkauft werden, selbst von Kia?!?

Ist das so? Hab jetzt mal auf der US Seite einfach mal den billigsten KIA genommen (RIO - 15000USD) und der hat bereits ne Kamera drin im kleinsten Modell. Das mit der Pflicht lässt sich ja auf mehreren Seiten durchlesen.

Ich war in den letzten Jahren ein paar mal in den Staaten und hatte auch immer einen Mietwagen. DIe Karren waren fast immer nackt - Eins hatten sie aber alle: Rückfahrkamera.

Aber kann uns in Deutschland aber auch Wurst sein - Wobei ich bei den ganzen bekloppten und unnützen EU Gesetzen sowas durchaus auch begrüßen würde.

Ist meines Wissens auch Pflicht in den USA.

Ich frage mich, wie dicht ihr an euren Vordermann an der Ampel auffahrt, damit die vorderen Piepser piepsen ?????
wenn man nen meter Abstand hält, sollte das doch nich passieren und in der FS hab ich mal gelernt, nur soweit aufzufahren, dass ich das Kennzeichen noch sehe ??
Hätte sonst auch Angst, das der vor mir evtl mal nen halben Meter zurückrollt, weil er nicht auf passt oder halt nur deppert ist ???

Ähnliche Themen

das thema artet aus. hat noch jemand etwas konktretes zu meinen fragen?

Mail die BA bzw. den Sicherungsplan im Sicherungskasten geprüft? Ich konnte bei meinen alten Opel (oder wars der Ford?) die Sicherung für den Zigarettenanzünder von Zündungsplus auf Dauerplus umstecken. War extra so vorgesehen das man sich das aussuchen kann.

Bimmeln bei Tür offen und Zündung an machen viele Japaner/Koreaner... Nervig, aber lässt sich afaik auch nicht ändern. Zündung an für Radio an finde ich allerdings schon merkwürdig. Das war bei Kia früher anders/besser.

Bei meinem Ford z.B. sind die Parksensoren rundrum ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus. Sonst an. Immer. Außer bei kompletten Stillstand des Wagens, dann gehen sie nach kurzer Zeit wieder aus. Keine Fehlauslösungen bisher.

Tempomat muss ich beim Ford auch aktivieren, dann die Geschwindigkeit setzen damit der aktiv ist. Beim Mercedes den ich gestern gefahren bin reicht einmal kurz am Hebel ziehen und fertig. Schon ist die Distronic an und hält die aktuelle Geschwindigkeit und Berücksichtigung des Abstands zum Auto vor mir.

SSA gehört sowieso abgeschaltet. Außer Verschleiß bringt die nur eine Ersparnis wenn der Motor mal ne Minute aus ist. Das tritt aber grad im Stop&Go eher nicht ein. Bremse nur ganz leicht drücken ist mist wenn dann die Kupplung im DCT die ganze Zeit schleift. Das macht die nicht allzu lange mit.

Gruß

Zitat:

@Ragnon schrieb am 2. Mai 2019 um 22:31:22 Uhr:



Zitat:

@a3_fanno1 schrieb am 2. Mai 2019 um 16:27:49 Uhr:


PS: Die Auflösung der Rückfahrkamera ist unterirdisch. Praktisch eine Ohrfeige im Jahr 2019.

Aber reicht zum Parken oder? Und kostet keine 400 Euro oder mehr zusätzlich an Aufpreis. Finde ich nen Deal den man eingehen kann.

So ist es, manche vergessen das sie für sowas kaum Aufpreis zahlen. Bei den Deutschen zahlt man für nur für die Kamera schnell 1000€ mehr.
Manche hätten sich vor dem Kauf das Auto besser angucken sollen.

Sehe ich auch so. Jetzt gibt es auch die beweglichen Linien in der Kamera zusätzlich zu den Starren Linien. Vorher gab es nur die Starren beim 2012er Modell. Es ist also sogar eine Verbesserung. Kann man nicht meckern. Und ich konnte beim Ausparken alles erkennen.

Zitat:

@Vanord80 schrieb am 3. Mai 2019 um 17:20:37 Uhr:



Zitat:

@Ragnon schrieb am 2. Mai 2019 um 22:31:22 Uhr:


Aber reicht zum Parken oder? Und kostet keine 400 Euro oder mehr zusätzlich an Aufpreis. Finde ich nen Deal den man eingehen kann.

So ist es, manche vergessen das sie für sowas kaum Aufpreis zahlen. Bei den Deutschen zahlt man für nur für die Kamera schnell 1000€ mehr.
Manche hätten sich vor dem Kauf das Auto besser angucken sollen.

Ich habe das Auto nicht gekauft. Ich habe eine Probefahrt gemacht. Du müsstest dir schon die Mühe machen richtig zu lesen bevor du Kritik äußerst.

Die Bildqualität der Rückfahrkamera ist sehr schlecht. Punkt aus. Wurde auch in der Autobild als negativ erwähnt. Und das nicht nur zur teuren deutschen Konkurrenz sondern auch im Vergleich zu Ford oder Renault.

Meine Meinung ist halt, dass es mit ganz wenig finanziellem Aufwand deutlich besser geht. Da hat Kia 2 Euro beim Zulieferer an der falschen Stelle gespart.

Ich finde das Auto trotzdem sehr gut. Nur für den Fall, dass sich jemand persönlich angegriffen fühlt weil ich Kritik an seinem Kia äußere.

Die Bildqualität ist nicht überragend aber manche Aussage impliziert, als spräche man von Pixeln wie zu Zeiten der ersten Doom Spiele in den 90er Jahren.

Den ein oder anderen Punkt kann ich ja nachvollziehen (Radio ohne Zündung oder die Warntöne) aber Tempomat finde ich gut zu bedienen und die Bildqualität der RFK ist mir völlig egal. Ich will ja nur beim Einparken Hindernisse erkennen und nicht in HD oder 4K Fernsehen.

Zitat:

@Stevie75 schrieb am 3. Mai 2019 um 21:42:00 Uhr:


Den ein oder anderen Punkt kann ich ja nachvollziehen (Radio ohne Zündung oder die Warntöne) aber Tempomat finde ich gut zu bedienen und die Bildqualität der RFK ist mir völlig egal. Ich will ja nur beim Einparken Hindernisse erkennen und nicht in HD oder 4K Fernsehen.

Radio kannst du ja ohne Zündung anmachen.

Und wie? Hat der Threadersteller doch mehrfach nach gefragt und ausprobiert...

Hatte ich bereits beschrieben

Passt hier ganz gut hin. Hab meinen Proceed GT erst wenige Tage, und ja, der bimmelt auch gerne.

1. Gibt's ne Möglichkeit, dass die Spiegel nicht zwingend beim Verschließen des Autos immer einfahren, sondern nur auf Wunsch.

2. Wenn man am Ziel ankommt, man steht, die SSA schaltet den Motor ab, DCT Wählhebel auf P springt der Motor wieder an. Ist das irgendwie vermeidbar ohne jedes Mal die SSA abzuschalten? Man kann, sobald die SSA aktiv ist den Startknopf drücken, dann ist Zündung zwar aus, dann gibt's aber andererseits einen "Anpfiff", dass Wählhebel nicht in Stellung P. Egal wie man's macht ist es scheinbar verkehrt.

3. Was muss ich tun, dass nachts beim Aufschließen des Autos die Scheinwerfer u. Heckleuchten mit Standlicht reagieren u. es nach dem Bestätigungsblinken nicht dunkel bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen