Fahrzeug lässt sich nicht volltanken.
Ich weiss:
Die Überschrift hört sich erstmal seltsam an.
Aber ich erkläre kurz wo mein Problem liegt:
Ich wollte jetzt zweimal mein Fahrzeug volltanken nachdem ich auf Reserve war.
Wenn ich aber die Zapfpistole ausklicken lasse und dann noch per Hand nachtanke gehen maximal 40 Liter rein. Auf der Tankanzeige im KI wird auch nur wenig über 3/4 angezeigt.
Gab es einen kleinen Tank oder
kann man irgendwie den Tank entlüften? Weil sind ja dann knapp 15-20 Liter Unterschied von Soll- zur Ist-Füllmenge.
Mit freundlichen Grüßen,
Maximilian
Beste Antwort im Thema
Wenn man die Tips nicht nacheinander abarbeitet wird das nie was.
32 Antworten
Hoffentlich hat sich der Tank nicht zusammengezogen, war bei einigen der 1. SLK's so, Grund waren dort defekte Tankdeckel.
Danke für alle eure Antworten.
@jw61 der Tank ist nicht zusammengezogen, soweit ich das von unten sehen konnte.
Die Tankentlüftung werde ich mal in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.
Jedoch müsste dann doch ein Zischen zu vernehmen sein beim Öffnen des Tankverschlusses? Der Unterdruck muss ja darüber dann entweichen.
Ich gehe einmal von einem defekter Tankanzeige aus, denn du sagst ja das beim öffnen des Tankdeckels es nichts auffälliges gibt.
Wenn die Anzeige dir leer Anzeigt kann ja trotzdem der Tank noch halb voll sein und du bekommst deshalbb nicht mehr an der Tanke aufgefüllt.
Tankgeber ausbauen und prüfen, oder aber mal soviel Kilometer fahren, nachdem Voll tanken bis das er fast leer sein müsste, deinen Verbrauch kennst du besser wie ich.
Dann zur Tanke und sehen was rein geht, zur Not einen Resevekanister gefüllt mitführen.
Zum Ausbau muss wahrscheinlich der Tank demontiert werden!?!? Oder kommt man auch anders/leichter daran?
Kenne es von mehreren Fahrzeuge dass es unter dem hinteren Sitzen eine Klappe gibt unter der dann das ganze Modul sitzt.
Ähnliche Themen
Ein kleines Update:
Ich war grad Tanken.
Mein Tank war vorher noch 1/4 voll.
Hab 44 Liter reinbekommen.
Tankanzeige steht auf voll und Reichweite um die 1050km.
Ich werde es trotzdem mal beobachten. Die jetzige Tankung war an einer anderen Tankstelle als die letzten zwei.
Vllt. liegt es ja auch daran.
Falls man bis dahin nichts mehr voneinerander hört, wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zitat:
@jw61 schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:56:28 Uhr:
Hoffentlich hat sich der Tank nicht zusammengezogen, war bei einigen der 1. SLK's so, Grund waren dort defekte Tankdeckel.
.
Wie soll das gehen, zumindest beim 320er ist Überdruck drauf.
Aber auch wenn die Nadel geklemmt hat, hätte ich ihn ja volltanken können müssen. Die Abschaltautomatik der Zapfpistole hat ja keine Auswirkungen auf den Schwimmer und die davon abhängige Tanknadel.
Ich fahre eigentlich keine Strecken mit Kopfsteinpfl. .
..Öfter mal auf Kopfsteinpflaster fahren... -Lustig.
Nein, ich hatte das gleiche Problem bei meinem ehemaligen W 202, hatte da auch einen thread zu geschrieben.
Was mich wundert, ist, dass das Problem beim W 203 ebenfalls auftritt.
Die Lösung war ein defektes Ventil im Ausgleichsbehälter (schwarzer Kasten am Einfüllstutzen) Nach Austausch war dann alles o.k.
Ich weiss jetzt nat. nicht, ob der W 203 ebenfalls über einen Ausgleichsbehälter verfügt. Vielleicht hat sich hier mal jemand damit beschäftigt.
gruß
Zitat:
@DerKaeferbesitzer schrieb am 2. Januar 2017 um 18:41:03 Uhr:
@Maik270CDIAber auch wenn die Nadel geklemmt hat, hätte ich ihn ja volltanken können müssen. Die Abschaltautomatik der Zapfpistole hat ja keine Auswirkungen auf den Schwimmer und die davon abhängige Tanknadel.
Ich fahre eigentlich keine Strecken mit Kopfsteinpfl. .😁
🙂
Zitat:
@jw61 schrieb am 2. Januar 2017 um 17:41:55 Uhr:
Googeln oder MBSLK suchen und du hast die Antwort
http://www.mbslk.com/modules.php?...
Bild auf S. 4
Wenn bei mir die Tankpistole das 1. mal abschaltet, dann warte ich
ca. 20 Sekunden und tanke dann ganz, ganz langsam weiter mit
einem Ohr am Einfüllstutzen um das Blubbern zu hören bis der
Tank richtig voll ist. Dann sind nämlich incl. Einfüllrohr gut 68 Liter drin.
Dann kannst du locker 1000 Km auf der BAB abreißen in einem Stück.