Fahrzeug lässt sich nicht volltanken.
Ich weiss:
Die Überschrift hört sich erstmal seltsam an.
Aber ich erkläre kurz wo mein Problem liegt:
Ich wollte jetzt zweimal mein Fahrzeug volltanken nachdem ich auf Reserve war.
Wenn ich aber die Zapfpistole ausklicken lasse und dann noch per Hand nachtanke gehen maximal 40 Liter rein. Auf der Tankanzeige im KI wird auch nur wenig über 3/4 angezeigt.
Gab es einen kleinen Tank oder
kann man irgendwie den Tank entlüften? Weil sind ja dann knapp 15-20 Liter Unterschied von Soll- zur Ist-Füllmenge.
Mit freundlichen Grüßen,
Maximilian
Beste Antwort im Thema
Wenn man die Tips nicht nacheinander abarbeitet wird das nie was.
32 Antworten
Tanke langsam voll bis zum überlaufen, dann fahre 1-2 Km.
Wenn die Nadel immer noch 3/4 anzeigt, wird wohl dein Schwimmer
im Tank defekt sein.
Kann zum einen an der Tankentlüftung liegen, da gibt es einen kleinen Filter im Radhaus, evtl. ist auch der Schlauch zum Filter geknickt. Zum anderen falls dein Tank voll ist und er immernoch 3/4 anzeigt, könnte auch der Tankgeber defekt sein.
Ich bezeweifele eigentlich, dass der Tank voll ist. Gingen ja nur 40 Liter rein bei 70 km Restreichweite (also cirka 5 Liter Restinhalt).
Laut Mercedes als auch Betriebsanlwitung müssten es ja cirka 62 Liter sein, wovon 8 oder 9 Liter auf die Reserve entfallen.
@Maik270CDI
Danke für den Tipp. Werde es mal probieren morgen.
Ist an den Entlüftungsschlauch von unten dran zu kommen oder kann man ihn von innen erreichen durch das Kofferraumseitenfach?
Ähnliche Themen
Gute Frage, das ist bei mir schon ne Weile her, dass ich da dran war.
Habe mal gehört, dass der Tank in 2 Hälften geteilt ist und der Inhlt vom Tank durch eine Förderpumpe verteilt wird.
Wenn diese defekt ist würde ein komplettes Volltanken ja nicht zu stande kommen oder?
Zitat:
Wenn diese defekt ist würde ein komplettes Volltanken ja nicht zu stande kommen oder?
Da die beiden Tanks fast gleich groß aussehen, würden aber auch keine 40 L
in nur einem der beiden passen!?
Wenn eine Kammer je 20L fast und der gemeinsame Bereich über den beiden Kammern auch 20L, hast du deine 60L... Ich finde das ist eine gute Idee mit der Förderpumpe
Der Tank ist aber unter Umständen auch nicht leer.
Reservekanister( voll) mitnehmen und mal wirklich leer fahren.
Ist meist die Tankentlüftung oder ein gebrochener Aktivkohlefilter!
Der Tank ist zweigeteilt, da ja die Kardanwelle drunter her läuft. Doch der ist so gebaut das beide Kammer beim Tanken volllaufen ohne das die Pumpe anläuft.
Deswegen guck mal nach der Tankentlüftung.
@Anderas
Einen Diesel leer fahren ist aber ja eigentlich nicht so gut. Dann bleibt ja die Schmierwirkung des Diesels an der Pumpe weg.
Ah, okay Diesel. Stimmt sollte man nicht leer fahren. Aber woher weißt du ob der Tank, wenn die Reserveleuchte an geht, der Tank auch entsprechend leer ist? Ich würde den Tankgeber kontrollieren.