Fahrzeug „humpelt“ (wackelt) bei langsamer Fahrt
Liebe Motortalker,
ich habe mal eine Frage:
Ich bin letztens mit meinem Audi TT 8N 1.8T quattro in der Nacht auf der freien Autobahn ca. 30km lang Vollgas mit Tacho 250km/h gefahren (ja, die Winterreifen sind dafür zugelassen und 250km/h gehen wegen meines Chips).
Am nächsten Tag habe ich bei langsamer Fahrt (ca. 30 - 40km/h) bemerkt, dass das Auto etwas ruckelt und zwar von oben nach unten, wie wenn man über eine Straße mit kleinen Wellen fahren würde.
Motor ists sicher nicht, bleibt also nur das Fahrwerk.
Kann es sein, dass die lange schnelle Fahrt mit 250km/h die Radlager, oder irgendwas anderes rotierendes durch z.B. Hitze beschädigt hat?
HaTTet Ihr auch schon mal sowas ähnliches?
Ps.: im Forum habe ich leider keinen Thread dazu finden können, daher der neue...
Danke und mit vielen Grüßen,
motordude
81 Antworten
Zitat:
@caddy2E schrieb am 5. April 2024 um 13:49:51 Uhr:
In der Drehbank abdrehen...
Damit kann man dann auch das Profil nochmal optimieren.
Zitat:
@caddy2E schrieb am 5. April 2024 um 13:49:51 Uhr:
In der Drehbank abdrehen...
Habe tatsächlich ein wenig von dem vermutet humpelnden reifen etwas abgeschliffen mit Schleif Papier und das humpeln ist schon deutlich besser und fast weg
Für den Monat sollte dass noch provisorisch gehen an Nächten monat spätestens gibt es dann Pilot Sport 5 rund um und Achsvermessung
Vorsichtshalber trotzdem dann einmal Plandrehen.
Ähnliche Themen
Nee kommen neue rauf ????
So neue Reifen sind bestellt Michelin Pilot Sport 5 ????
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 1. April 2024 um 18:28:02 Uhr:
Entweder haben die Reifen eine Standplatte oder Bremsplatte oder die Felge einen Höhenschlag..das sieht man am besten auf der Wuchtmaschine
Kann man einen höhen Schlag in der felge auch so erkennen? Da das Felgen Horn z.b. sowohl außen und innen normal aussehen