Fahrzeug höherlegen
Viele legen ja ihre Fahrzeuge tiefer, dass sie sportlicher aussehen. Nun ist das vor allem beim Kuga PHEV wohl eher keine gute Idee. Der sollte lieber ein paar Zentimeter höher gelegt werden. Gerade dort, wo Temposchwellen angebracht sind, oder an Bordsteinen, kann es eng werden.
Der PHEV Titanium hat im voll beladenen Zustand laut Technische Daten eine Bodenfreiheit von weniger als 14 Zentimeter. Leer ist dieses Modell bei 16 Zentimeter Bodenfreiheit. Und gerade am Fahrzeugboden sind Bauteile montiert, die auch leichte Beschädigungen nicht so einfach wegstecken.
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_287641_28383.html
Hat jemand von euch schon mal sein Fahrzeug höher gelegt? Haltet ihr das für eine gute Idee?
16 Antworten
@Dalaimor
15cm Bordstein? Da brauchst du aber min. 19cm Bodenfreiheit. Und sehr gute Reifen.
Zitat:
@Dalaimor
15cm Bordstein? Da brauchst du aber min. 19cm Bodenfreiheit. Und sehr gute Reifen.
Hab es mit dem Wagen vom Nachbarn ausprobiert, einem Skoda Kamiq. Der hat 18 cm Bodenfreiheit. Ich kann zudem schräg drauf fahren, so dass ich nur die linken Räder über den Busbord hochfahren muss. Und da dieser Busbord naturgemäß schräg ist. habe ich auch keine harte Kante.
Ich hab das auf diese Weise sogar mal mit einem Ford Fiesta, Baujahr 2003 geschafft. War aber sehr knapp.
All zu häufig mache ich das zudem nicht, weil das nur für Transporte gedacht ist. Generell habe ich eine passende Garage ums Haus.