Fahrzeug geht einfach aus
Guten Abend liebe Community,
folgender Sachverhalt( weiss nicht ob das relevant ist): mein Auto war erst gestern in der Werkstatt, Öl und Filter sollten gewechselt werden( eigentlich nicht nötig, da ich dieses vor 4000 km gewechselt habe, habe allerdings den Filter nicht rausbekommen). Außerdem leide ich an Ölverlust, Diagnose: Ventildeckeldichtung und Simmerring an der Nockenwelle. Gestern war noch alles gut.
Heute will ich mein Auto starten und es geht einfach nach 2 Sekunden wieder aus.Habe es dann ein paar Stunden stehen lassen und eben konnte ich es dann erfolgreich beim ersten Versuch starten, habe kurz umgeparkt und es dabei belassen. Übernächste Woche fahre ich in den Urlaub, zu viel Vertrauen hab ich jetzt allerdings nicht mehr.
Bekommt er vielleicht zu wenig/keinen Sprit? Welche Anhaltspunkte gibt es?
Habe die SuFu schon benutzt, allerdings nichts passendes zu meinem Fall gefunden 🙂
Danke!!!
19 Antworten
Danke für die ganzen Hilfestellungen. Das mit dem Zweitschlüssel werde ich testen. Dieser Transponder kann doch aber eigentlich keinen Wackelkontakt haben oder?
Zitat:
@Mocho_Rocho schrieb am 23. Juli 2017 um 17:16:40 Uhr:
Dieser Transponder kann doch aber eigentlich keinen Wackelkontakt haben oder?
Nein,denn es gibt ja keine elektrische Verbindung.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 23. Juli 2017 um 17:00:15 Uhr:
Die Spule bekommst du nur bei VW,
Genau!
Preis dort ca. 50€.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. Juli 2017 um 11:26:55 Uhr:
Absolut Falsch!!!
Die Lesespule erkennt man sehr genau ohne irgendwelche Teile zu demontieren.
Naja gut, wenn man beim Scheibenwischerhebel mit ner Taschenlampe reinschaut, dann sieht man einen Teil der Lesespule, aber wenn man nicht weis wonach man suchen muss, wirds schwierig.
Beim Kauf der Lesespule muss man aufpassen, es gibt 2 Varianten:
https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-werfahrsperre-t2272205.html?...
Eine gebrauchte Lesespule mit einer alten Revision (z.B. mit B am Ende der Teilenummer) einzubauen bringt nichts, dann hat man das Problem bald wieder.
Ähnliche Themen
Bevor du die lesespule tauschen tust kontrolliere erstmal die Steckverbindung wo das Kabel der lesespule in das Steuergerät der WFS geht auf oxidation.
Die WFS befindet sich auf der Lenksäule quasi hinter dem Tacho ist etwa Zigarettenschachtel groß