Fahrzeug-Eigenbau, welcher Motor?
Hallo,
ich möchte mir selbst ein Rennfahrzeug bauen, welches später auch eine Straßenzulassung bekommen sollte. Vorbild sollte ein Lotus Super Seven sein. Jetzt bin ich gerade am überlegen, welcher Motor verbaut werden sollte. Der ursprüngliche Plan war es, einen BMW 35i Motor (wäre optimal gewesen da 3 Liter Hubraum und Biturbo) zu verbauen, allerdings bin ich nun davon abgekommen, da mir klar wurde dass die Bordelektronik viel zu kompliziert und teuer werden würde. Mir wurde vorgeschlagen einen Audi 1.8t Motor zu kaufen, da man den auch ohne Elektrotechnikkenntnisse verwenden könne, allerdings wollte ich einen Motor mit etwas mehr Hubraum zu verbauen. Also bräuchte ich Vorschläge, welche Motoren ich noch reinstecken könnte, ohne große Elektronik und mit etwas mehr Hubraum.
Wäer super wenn ihr ein paar Vorschläge parat hättet, dann kann ich mein Projekt starten :-)
Vielen Dank
MfG Max
34 Antworten
Hi !
Du hast ja großes vor,das mit der Leistung und dicken Motoren ist ja schon diskutiert worden, aber wegen Rahmen selbst bauen bzw. Konstruieren,hast Du Dich überhaupt schon mal beim TÜV erkundigt
ob sowas überhaupt möglich ist?Denke der wird Dir so einiges auftischen an Auflagen Festigkeitsnachweise...,ob das Ganze dann rentabel ist ?Ausserdem bedenke,falls Du das wirklich baust ,ist es praktisch eine Neuzulassung,entsprechend müssen Deine Geräusch- und Abgasemissionen sein und auf sonstiges,beudeutet auf alle Fälle moderner Motor(inkl. Elektronik,...)
In Deutschland ist mir jetzt kein individiueller Rahmenbauer bekannt,in England gibts da bestimmt einige,
also würd ich nach ein "schon existierendendes" Fahrzeug schauen, da dann evtl. noch ein paar Umbauten nach Deinen Wünschen machen.
Wie schon einige geschrieben hatten,mach doch mal ne Probefahrt mit einem oder mehreren 7ern ,damit Du mal ein persönlichen Eindruck vom Leistungsgewicht hast, denn wie ich schonmal erwähnt hatte, ein
leichtes Auto wird ab gewisser Leistung nicht mehr schneller,sondern nur noch unfahrbarer und gefährlicher(Ritt auf der Kanonenkugel).
Allerdings darf ja jeder sein eigenes Ding machen!!
Viel Erfolg
Gruß
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von 1000TC
Hi !Du hast ja großes vor,das mit der Leistung und dicken Motoren ist ja schon diskutiert worden, aber wegen Rahmen selbst bauen bzw. Konstruieren,hast Du Dich überhaupt schon mal beim TÜV erkundigt
ob sowas überhaupt möglich ist?Denke der wird Dir so einiges auftischen an Auflagen Festigkeitsnachweise...,ob das Ganze dann rentabel ist ?Ausserdem bedenke,falls Du das wirklich baust ,ist es praktisch eine Neuzulassung,entsprechend müssen Deine Geräusch- und Abgasemissionen sein und auf sonstiges,beudeutet auf alle Fälle moderner Motor(inkl. Elektronik,...)
In Deutschland ist mir jetzt kein individiueller Rahmenbauer bekannt,in England gibts da bestimmt einige,
also würd ich nach ein "schon existierendendes" Fahrzeug schauen, da dann evtl. noch ein paar Umbauten nach Deinen Wünschen machen.
Wie schon einige geschrieben hatten,mach doch mal ne Probefahrt mit einem oder mehreren 7ern ,damit Du mal ein persönlichen Eindruck vom Leistungsgewicht hast, denn wie ich schonmal erwähnt hatte, ein
leichtes Auto wird ab gewisser Leistung nicht mehr schneller,sondern nur noch unfahrbarer und gefährlicher(Ritt auf der Kanonenkugel).
Allerdings darf ja jeder sein eigenes Ding machen!!
Viel Erfolg
Gruß
Bernhard
Hallo,, danke für deine Antwort, ich denke der Honda S2000 Motor ist ein recht aktueller Motor, mit dem sowas klappen sollte, oder?
Nun gut, weiß hier jemand vielleicht einen solchen Rahmenbauer aus England? Würde mich echt stark interessieren
MfG
Hi,
schau mal Z-Cars in UK,sind auch in Youtube drin,bauen immer Minis mit Hayabusamotor,viell bauen auch kompl. Rahmen.
Gruß Bernhard
Honda S2000 rechts gut (beste Sauger und Ventilsytem) wie ähnlicher BMW 320 IS (nur in Italien und 193PS 2.0l)
Opel 2.0 16V (ich lebe) lebendauer und Cosworth Zylinderkopf kann ohne Elektronik(Einspitzung) auf Doppel-Vergaser ohne Problem schrauben (meist Salom und Autocross).
1,3l 16V einfach Suzuki oder Daihatsu
6V also gut Renault 3.0 oder 3.5l
Suzuki Hayabusa = super Motor
Wann willst du mit Turbo Hayabusa? also http://www.mab-power.de/startseite.html
Suzuki Hayabusa Turbo 425 PS
Willst noch mehr PS also Formal 1 BMW 1,5l 1400 PS?
Wer will viele U/min also muß richtig Gewicht Kurbelwelle!
Ähnliche Themen
ich hab einen Motor zu verkaufen.
Opel DOHC 16v
c20xe
Cosworth Kopf
Motronik 2.8
mit Getriebe und Zubehör
über die Leistung würd ich mir keine gedanken machen, das was der motor aus dem s2000 mehr kostet. Dafür kannste den Opel auch tunen.