Fahrzeug den Preis wert?

Opel Astra G

Moin Mannschaft,

nachdem bei meinem geliebten A3 der Zahnriemen unerwartet gerissen ist und ich den Motor aufn Müll schmeißen kann brauche ich auf die schnelle einen Wagen um an meinen Arbeitsplatz zu gelangen. Sollte einigermaßen wintertauglich sein und 2 bis 3 Jahre halten, will den Wagen dann meinem Bruder im Frühjahr geben und mir ein Neu - oder Jahreswagen holen.

Habe hier einen sofort verfügbaren Astra Sport , BJ 2003, 1.8, 125 PS Benziner. Minimale Roststelle am rechts hinteren Radlauf, sonst top gepflegt. Lückenloses Serviceheft. Würde neuen TÜV, Service, Bremsen und ABS Sensor bekommen, dazu noch Winterreifen und 12 Monate Garantie mit 100% Lohnkosten - und 40% MAterialkostenübernahme.

Nun zu meiner Frage, wie robust sind die Astras aus dem BJ mit dem Motor? Wie gesagt würde ich den Wagen nach dem Winter an meinen Bruder geben, der wohl im Januar oder Feb. seinen Führerschein macht, daher sollte das Auto auch noch ein bisschen halten.

Er hat 142.000km runter, Preis 3700€. Ist er das wert?

Schonmal danke für eure Meinung,

frostige Grüße aussem Schwarzwald.

Beste Antwort im Thema

Na fair sieht anders aus! Warum musst Du für Teile, die kaputt sind(ABS-Sensor z.B.) bezahlen??? Der zieht Dich über´s Ohr, glaub mir! Der hat den garantiert für ca. 1500 angekauft und freut sich😕!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Opelkaputtmacher schrieb am 29. September 2015 um 21:22:10 Uhr:
Fair ,alles klar ! Ich ,kaufe meine Autos als Gebrauchtwagen ,da ist ein neuer TÜV bei ,Ölwechsel und alle defekten Teile gewechselt ,unter anderem auch der ZR wenn er dran ist /wäre .Ich zahle doch dem Händler nicht die Teile die er mir einbaut.Die Karre würde ich bezahlen und abholen ,wenn das Display in Ordnung ist . Für unseren HHH1961 ,ich fahre seid Jahren Opel ,u.a. 1 Omega A ,2 Astra F ,den zweiten Astra G ,ein Omega B Facer u.in unserer Familie laufen weitere 5 !!! Opels . Zu aller Krönung arbeite ich bei Opel . Also erzähle mir nix über Opel und Gebrauchtwagenpreise .

Das war ein wenig wirr, insofern bin ich nicht sicher, ob Du mich ansprechen wolltest. Aber so oder so, ich bin bei Dir. Das Fahrzeug sollte technisch in Ordnung und somit defekte Teile repariert sein, es sollte TÜV haben und alle Arbeiten gemäß Wartungsplan (Öl, Filter, Zahnriemen etc) sollten ausgeführt sein. Der Preis ist mit über 3 Mille zu hoch, das meinte ich mit "

sein angebotener Verkaufspreis ist seeeeeehr stolz

". Letztendlich ist es aber die Entscheidung des TE. Ich zumindest würde für den Preis nicht kaufen.

Danke für euer Feedback, werde ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich aber z.B. auf mobile.de schaue, was für 3400€ angeboten wird, kommt mir der zu hohe Preis für den Astra noch vernünftig vor, vor allem auch wegen möglicher Folgekosten für Verschließteile. Hätte auch nen Megane Kombi mit 209PS und 69000km für 2700€, der Zahnriemen dort z.B. ist sauteuer und der Verbrauch ziemlich hoch, wie auch mögliche Reparaturen. Das Gesamtpaket muss für mich bzw. meinen Bruder passen, von dem her tendiere ich zum Astra, auch wenn ihr mich für verrückt oder blauäugig haltet. Aber wie gesagt, ich werd's mir nochmal überlegen.

Nehm ihn und werde glücklich! Das meine ich Ernst!
Wenn man bedenkt, was die einzelnen Positionen kosten würden, wenn man es in einer Werke machen lässt, ist der Preis wirklich absolut akzeptabel.
Und auch die gebrauchtwagen-Garantie (die kostet auch mal eben 150-300€ pro Jahr) ist ja auch noch drin!

Ich hatte ursprünglich für meinen 1,6l Caravan auch zuviel gezahlt. Aber neuer TÜV, neuer Kühler und ebenfalls die Garantie haben mich nicht lange überlegen lassen. Dazu muss man auch sagen, das es der einzigste Wagen war, der noch gut in Schuss war. Alle anderen Angebote waren teils über 100km von meinem Wohnort weg. Die Nähe zum Händler (8km) war schlußendlich maßgebend.

Mfg
Andi

Also, kauf ihn und ich wünsche die allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Danke Andi, ja, wenn ich die genannten Teile in der Werkstatt machen lassen würde, würde ich nie mit 600€ hinkommen. Und der Händler ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Knitterfrei? Ich nehm immer Weichspüler, da knittert nichts. 😉 :P Danke für deine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 29. September 2015 um 21:58:16 Uhr:



Zitat:

@Opelkaputtmacher schrieb am 29. September 2015 um 21:22:10 Uhr:
Fair ,alles klar ! Ich ,kaufe meine Autos als Gebrauchtwagen ,da ist ein neuer TÜV bei ,Ölwechsel und alle defekten Teile gewechselt ,unter anderem auch der ZR wenn er dran ist /wäre .Ich zahle doch dem Händler nicht die Teile die er mir einbaut.Die Karre würde ich bezahlen und abholen ,wenn das Display in Ordnung ist . Für unseren HHH1961 ,ich fahre seid Jahren Opel ,u.a. 1 Omega A ,2 Astra F ,den zweiten Astra G ,ein Omega B Facer u.in unserer Familie laufen weitere 5 !!! Opels . Zu aller Krönung arbeite ich bei Opel . Also erzähle mir nix über Opel und Gebrauchtwagenpreise .


Das war ein wenig wirr, insofern bin ich nicht sicher, ob Du mich ansprechen wolltest. Aber so oder so, ich bin bei Dir. Das Fahrzeug sollte technisch in Ordnung und somit defekte Teile repariert sein, es sollte TÜV haben und alle Arbeiten gemäß Wartungsplan (Öl, Filter, Zahnriemen etc) sollten ausgeführt sein. Der Preis ist mit über 3 Mille zu hoch, das meinte ich mit "sein angebotener Verkaufspreis ist seeeeeehr stolz". Letztendlich ist es aber die Entscheidung des TE. Ich zumindest würde für den Preis nicht kaufen.

Kann sein,das wir uns etwas missverstanden hatte .War ja auch nicht im negativen Sinne gemeint mit ,,Karre'' Ich ,hoffe für den TE das er dann ein gutes und solides Auto hat .Ich ,für meine Zeit und meine Autos kann nur sagen ,das ich mit all den Autos nie größere Defekte hatte und nicht mehr fahren konnte . Darum immer Opel ,auch wenn mich viele dafür schon belächelt haben . Gut ,der 1,6er XEL frisst bissel Öl ,aber die Teile-Preise sind überschaubar ,und meine Autos sind ja sowieso jeden Tag auf Arbeit (bei Opel )

Zitat:

@Opelkaputtmacher schrieb am 29. September 2015 um 21:22:10 Uhr:


Fair ,alles klar ! Ich ,kaufe meine Autos als Gebrauchtwagen ,da ist ein neuer TÜV bei ,Ölwechsel und alle defekten Teile gewechselt ,unter anderem auch der ZR wenn er dran ist /wäre .Ich zahle doch dem Händler nicht die Teile die er mir einbaut.Die Karre würde ich bezahlen und abholen ,wenn das Display in Ordnung ist . Für unseren HHH1961 ,ich fahre seid Jahren Opel ,u.a. 1 Omega A ,2 Astra F ,den zweiten Astra G ,ein Omega B Facer u.in unserer Familie laufen weitere 5 !!! Opels . Zu aller Krönung arbeite ich bei Opel . Also erzähle mir nix über Opel und Gebrauchtwagenpreise .

Alles schön und gut und trotzdem kommt jetzt etwas OT: Deine Formatierung kann man ganz schwierig lesen. Wieso setzt du Interpunktionen nach einem Leerzeichen und nicht dahinter wie es sich gehört? Ganz seltsame Angewohnheit. Soviel Ahnung du von Opel haben magst, umso weniger von Satzzeichen und normaler Formatierung.

Habe mich entschieden, den Astra nicht zu kaufen. Bin heute in eine andere freie Werkstatt gegangen, dort wurde er auf die Hebebühne genommen. Unterboden hat ziemlich viel Rost, der Auspuff wurde schon mal notdürftig geflickt und die Bremsleitungen sind verrostet und müssen erneuert werden. Den Händler darauf angesprochen, er meinte, was ich für 3500€ erwarten will.
Muss ich weiter nach nem Auto schauen,

danke euch für die vielen Antworten und Tipps.

Eben gefunden, werde ich mir morgen mal anschauen.

Astra G Kombi

Hallo,
Bei dem Motor auf jedenfall kontrollieren ob Steuerkette schon gemacht bzw. letzte Generation ist!
Siehe in FQA.
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2875454

Und wenn ich schon lese im Kundenauftrag gehen bei mir alles Lampen an! Steuerkette wurde schon erwähnt also im kalten Zustand auf Rasselgeräusche achten und wenn der Motor warm ist ebendfalls!

Im Kundenauftrag heißt keine Gewährleistung, oder?

Genau damit wollen viele Händler ewigen Mängeln aus dem Weg gehen

Immer gut ,wenn mich jemand auf meine Rechtschreibung und Grammatik hinweist ,deshalb habe ich hier das Rechtschreibreform -Forum gewählt 🙂😁😁D und solche Leute ,die frei von allen Fehlern sind,mag ich am aller liebsten !

Erstens das mit dem Kundenauftrag, wäre für mich ein no Go, dann der Lack, den musst Du ja erst mal zum Aufbereiter geben. Der Lack ist ja blind, ausser auf den Plastikteilen! Ist halt bei den Roten so, wenn der Lack nicht gepflegt wird, sehen die so aus. Das wäre für mich schon mal ein Hinweis, wie das komplette Auto gepflegt wurde!

Fahrzeug ist schon verkauft, habe aber beim selben Händler nen sehr ordentlichen Focus Turnier in Aussicht, auf den wird's wohl hinaus laufen. Danke für die rege Beteiligung hier.

Servus

Dann viel Spaß und gute Fahrt mit dem neuen Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen