Fahrzeug den Preis wert?

Opel Astra G

Moin Mannschaft,

nachdem bei meinem geliebten A3 der Zahnriemen unerwartet gerissen ist und ich den Motor aufn Müll schmeißen kann brauche ich auf die schnelle einen Wagen um an meinen Arbeitsplatz zu gelangen. Sollte einigermaßen wintertauglich sein und 2 bis 3 Jahre halten, will den Wagen dann meinem Bruder im Frühjahr geben und mir ein Neu - oder Jahreswagen holen.

Habe hier einen sofort verfügbaren Astra Sport , BJ 2003, 1.8, 125 PS Benziner. Minimale Roststelle am rechts hinteren Radlauf, sonst top gepflegt. Lückenloses Serviceheft. Würde neuen TÜV, Service, Bremsen und ABS Sensor bekommen, dazu noch Winterreifen und 12 Monate Garantie mit 100% Lohnkosten - und 40% MAterialkostenübernahme.

Nun zu meiner Frage, wie robust sind die Astras aus dem BJ mit dem Motor? Wie gesagt würde ich den Wagen nach dem Winter an meinen Bruder geben, der wohl im Januar oder Feb. seinen Führerschein macht, daher sollte das Auto auch noch ein bisschen halten.

Er hat 142.000km runter, Preis 3700€. Ist er das wert?

Schonmal danke für eure Meinung,

frostige Grüße aussem Schwarzwald.

Beste Antwort im Thema

Na fair sieht anders aus! Warum musst Du für Teile, die kaputt sind(ABS-Sensor z.B.) bezahlen??? Der zieht Dich über´s Ohr, glaub mir! Der hat den garantiert für ca. 1500 angekauft und freut sich😕!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich sehe gerade, das von Bommel angesprochene Can Bus bezieht sich auf die Elektronik.. somit bleibe ich lieber bei nem G.

Ja zum beispiel das Cim

Schreib doch Lenksäulenelektronikmodul, ist kürzer und ich weiß um was es geht. 😉 :P

Zitat:

@EinPilsistkeinPils schrieb am 28. September 2015 um 18:28:15 Uhr:


Ich sehe gerade, das von Bommel angesprochene Can Bus bezieht sich auf die Elektronik.. somit bleibe ich lieber bei nem G.

Aber wie bereits gesagt, nicht mehr als 3000€ und das auch nur, wenn er wirklich top ist. Ansonsten schau Dich weiter um.

Ähnliche Themen

Mach ich, Schrauber.. Der Automarkt ist momentan aber recht schwach. Und 6000€ will ich nicht ausgeben, als Winterauto und ab nächstem Jahr als Fahranfängerauto sollten 3500 - 4000€ reichen, dachte ich. Und von privat kommt nicht in Frage. 'Ne 60PS Karre will ich meinem Bruder auch nicht antun, seine Versicherung sollte bezahlbar sein usw. Blöder Zeitpunkt, zu dem mein A3 verreckt ist. 😉

Der G mit 101ps ist auch recht spritzig zumindest als CC!

Selbst 3 Riesen für ne 15 Jahre alte Karre ,sind definitiv zu viel ! Aber egal,ist nicht mein Geld ! Man muss mal bissel gucken ,und nicht gleich den erstbesten Schrott kaufen . Klar ,ist regional unterschiedlich ,ein Auto zu finden , aber auch unter Zeitdruck macht man meist Fehler ,und dann noch das blöde Gequatsche von den Fähnchenhändler ,das man das Top-Auto kauft . Der hat das Teil für 700€ eingekauft oder dachtes den hat ein Rentner in Zahlung gegeben und ne neu S-Klasse mitgenommen . Hart gesagt = aufgekauft er Schrott der Verkaufsfertig gemacht wurde .

Also bei uns hier ist es so das die in Zahlung genommenen Autos an Polen oder an die Fähnchenhändler gehen je nach Zustand von den Markenhändlern! Bei meinem Bekannten freie Werkstatt stehen 2 Astra G vor der Tür 1 Diesel 125Ps mit Xenon und 3 Türig und 1 5Türer mit 101Ps ! Tüv wird neu gemacht und bei beiden ist glaube ich 1Satz Winterräder dabei! Preise lagen ich glaube um 2300-2600!

Zitat:

@Opelkaputtmacher schrieb am 29. September 2015 um 05:48:02 Uhr:
Selbst 3 Riesen für ne 15 Jahre alte Karre ,sind definitiv zu viel ... [...]
... und dann noch das blöde Gequatsche von den Fähnchenhändler ,das man das Top-Auto kauft . Der hat das Teil für 700€ eingekauft oder dachtes den hat ein Rentner in Zahlung gegeben und ne neu S-Klasse mitgenommen . Hart gesagt = aufgekauft er Schrott der Verkaufsfertig gemacht wurde .

Auch, wenn Du das zum dritten Mal in diesem Thread wiederholen solltest: niemand hat hier eine 15 Jahre alte "Karre" für 3 Riesen oder gar mehr ins Spiel gebracht. Du hast augenscheinlich die Beiträge nicht richtig gelesen bzw durcheinandergeworfen.

Und Pauschalisierungen à la "das blöde Gequatsche von den Fähnchenhändlern, das man das Top-Auto kauft" sind ähnlich wie Vorurteile: Zwar aufgrund ihrer Einfachheit hilfreich bei der schnellen Bewältigung komplexer Lebenssituationen, aber oftmals eben nicht zutreffend. Die Opel-"Karre" in unserem familiären Fuhrpark stammt wie schon weiter oben erwähnt von einem solchen Fähnchenhändler. Gekauft in 05.2013 im zarten Alter von 11 Jahren 2 Monaten und 155 tkm auf der Uhr. In den 2 Jahren 4 Monaten seither hat das Fahrzeug ohne besondere Auffälligkeiten rund 68 tkm zurückgelegt, Tacho aktuell 223 tkm. Die Investitionen in der Zeit waren überschaubar: normale Wartungen, Reifen, Wischer, neue Stoßdämpfer vorn und hinten (bei 155 tkm), Drosselklappe gereinigt (185 tkm), neue Bremsen hinten (201 tkm), neues mittleres Abgasrohr und hinterer Schalldämpfer (201 tkm), alles hier nachzusehen: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/675168/opel-astra-g . Braucht kein Öl, gelegentlich ein bisschen Kühlflüssigkeit und ein wenig Zuwendung. Vor wenigen Monaten hat das Fahrzeug bei einem Stand von 213 tkm die Hauptuntersuchung "ohne festgestellte Mängel" absolviert. Alles in allem ein sehr zuverlässiges und problemloses Auto. Von einem Fähnchenhändler.

Man kann selbstverständlich beim Kauf eines Fahrzeugs von einem Fähnchenhändler auch in die berühmt berüchtigte Schüssel greifen, aber das kommt auch bei Kauf von Privat oder vom Markenhändler vor. Ich habe schon von allen drei Kategorien gekauft. Man muss halt hinschauen.

Und zu niedrigerem Preis einkaufen und zu höherem Preis verkaufen, ist nicht spezifisch für Fähnchenhändler. Vielmehr ist dies nach meiner Kenntnis allen Händlern und Kaufleuten aufgrund unseres Wirtschaftssystems gemein.

Hast recht ,nur 12 Jahre !

Auto heute nochmal Probe gefahren, sagt mir immer noch gut zu. Preis konnte ich auf 3400€ drücken, morgen sollte ich dem VErkäufer Bescheid geben. Tendenz geht klar zum Kauf. Ich hab den VK auf die hier genannten Preise angesprochen, er meint, nur mit neuem TÜV würde ich den Astra für 2800€ bekommen. Die 600€ mehr beinhalten: Großer Kundendienst, TÜV, Zahnriemen, Winterreifen, neuer ABS Sensor, ein Jahr Garantie und das Entfernen der kleinen Roststelle. Kommt mir alles recht fair vor. Zu einem neuen Display bzw. Bordcomputer habe ich ihn aber nicht überreden können, dafür sein Wort, in alten Astras bzw. Unfallwägen oder ähnlichem nach einem gebrauchten Display zu schauen und mir das für 50€ inklusive Einbau dazu zu geben. Endpreis also 3400€, immer noch recht hoch aber absolut in dem Rahmen den ich mir vorgestellt habe. Und Brüderchen kann dann noch an der Optik feilen. 😉

Na fair sieht anders aus! Warum musst Du für Teile, die kaputt sind(ABS-Sensor z.B.) bezahlen??? Der zieht Dich über´s Ohr, glaub mir! Der hat den garantiert für ca. 1500 angekauft und freut sich😕!

Es ist vollkommen egal zu welchem Preis der Händler das Fahrzeug eingekauft hat. Aber sein angebotener Verkaufspreis ist seeeeeehr stolz. Aber auch das ist egal, sofern DIR das Fahrzeug das wert ist.

Fair ,alles klar ! Ich ,kaufe meine Autos als Gebrauchtwagen ,da ist ein neuer TÜV bei ,Ölwechsel und alle defekten Teile gewechselt ,unter anderem auch der ZR wenn er dran ist /wäre .Ich zahle doch dem Händler nicht die Teile die er mir einbaut.Die Karre würde ich bezahlen und abholen ,wenn das Display in Ordnung ist . Für unseren HHH1961 ,ich fahre seid Jahren Opel ,u.a. 1 Omega A ,2 Astra F ,den zweiten Astra G ,ein Omega B Facer u.in unserer Familie laufen weitere 5 !!! Opels . Zu aller Krönung arbeite ich bei Opel . Also erzähle mir nix über Opel und Gebrauchtwagenpreise .

Ich bin jetzt hier raus, Astra G gibt es wie Sand am Meer, aber wer genügend Kleingeld übrig hat, kann auch 3400€ ausgeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen