Fahrzeug den Preis wert?

Opel Astra G

Moin Mannschaft,

nachdem bei meinem geliebten A3 der Zahnriemen unerwartet gerissen ist und ich den Motor aufn Müll schmeißen kann brauche ich auf die schnelle einen Wagen um an meinen Arbeitsplatz zu gelangen. Sollte einigermaßen wintertauglich sein und 2 bis 3 Jahre halten, will den Wagen dann meinem Bruder im Frühjahr geben und mir ein Neu - oder Jahreswagen holen.

Habe hier einen sofort verfügbaren Astra Sport , BJ 2003, 1.8, 125 PS Benziner. Minimale Roststelle am rechts hinteren Radlauf, sonst top gepflegt. Lückenloses Serviceheft. Würde neuen TÜV, Service, Bremsen und ABS Sensor bekommen, dazu noch Winterreifen und 12 Monate Garantie mit 100% Lohnkosten - und 40% MAterialkostenübernahme.

Nun zu meiner Frage, wie robust sind die Astras aus dem BJ mit dem Motor? Wie gesagt würde ich den Wagen nach dem Winter an meinen Bruder geben, der wohl im Januar oder Feb. seinen Führerschein macht, daher sollte das Auto auch noch ein bisschen halten.

Er hat 142.000km runter, Preis 3700€. Ist er das wert?

Schonmal danke für eure Meinung,

frostige Grüße aussem Schwarzwald.

Beste Antwort im Thema

Na fair sieht anders aus! Warum musst Du für Teile, die kaputt sind(ABS-Sensor z.B.) bezahlen??? Der zieht Dich über´s Ohr, glaub mir! Der hat den garantiert für ca. 1500 angekauft und freut sich😕!

59 weitere Antworten
59 Antworten

HHH1961, da kann der Astra nicht mithalten. Außer CD Wechsler, Klimaanlage und Bordcomputer hat er keine besondere Ausstattung. Hattest du dein Wagen von privat oder vom Händler? 2400€ oder 3700€ , da liegen natürlich Welten dazwischen und machen mich etwas skeptisch.

Lader, Mist, da kann ich nicht mithalten, bei uns ist es mit 6,8°C noch mild. 😉
Den Coupe hatte ich auch in Betracht gezogen, von nem Opelhändler, wollte 3100€ für. War BJ 2001, da wollte er mir weiß machen, dass die Steuerkette top ist und nicht gewechselt werden muss. 😉

Lmm ist luftmassen messer. Der verdreckt auch schonmal, kann aber nicht ohne weiteres gereinigt werden. Bemerkbar durch verzögerte gasannahme. Oder kurze leistugseinbrüche bei drehzahlwechseln. (z.b. Beim anfahren). Wenn der so langsahm in die binsen geht beginnt der motor zuerst mehr zu verbrauchen und wenns schlimmer wird besagtes fehlerbild. Kann man bedingt testen. Z.b. Bei warmen motor 5-10 min im leerlauf stehen und dann zügig (sportlich )anfahren. Wenn es dabei einen leistungseinbruch gibt sollte man den wechseln. <das ist aber nur eine grobe orientierung.

He he
mein aktueller Wagen hat 800€ gekostet.
Tempomat
Radio CCR 600 und CD-Wechsler
Manuelle Klima
Bordcomputer
Sitzheizung
Scheinwerferreinigung
Auto innenspiegel
4-Fach E-fenster
Sportsitze
4-Fach alufelgen
AHK
usw.
Mängel:
Bremsen kpl. runter
Kühler undicht
Auspuff fertig
Scheinwerfer matt (nur Poliert)
Kurbelwellensimmering undicht
Spurstangenköpfe leichtes spiel
Rep. kosten- Material keine 600€

Aber was wichtig ist:kein Rost!

Will damit nur sagen das die Technik verschleißt wie bei jedem Auto aber günstig Instand zu setzen ist.

Dann Hat dein FOH noch nicht viel mit dem 2,2 Motor zu tun gehabt!
Oder er gibt nicht zu, das die Kette bzw der Spanner anfällig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EinPilsistkeinPils schrieb am 27. September 2015 um 22:28:07 Uhr:
... hattest du dein Wagen von privat oder vom Händler?

Vom Fähnchenhändler. Ich bin sehr zufrieden. Sofern Du an einer Kostenübersicht zu dem Fahrzeug interessiert bist, wirf einen Blick in die Bilder beim Fahrzeug.

Lader, wenn man alles selbst machen kann, ist's natürlich top. Rost kaum, nur das bissel am Radlauf. Unterboden schaut auch sehr gut aus. Ja, der Händler wollte wohl einfach verkaufen.. gerade bei der Baureihe bis Anfang 2002 sind die Ketten reihenweise gerissen.. zum Glück gibt's Internet, hätte ich sonst nicht gewusst und den Coupe vllt. gekauft. 😉

@x2k: Danke dir, werde ich morgen oder Dienstag mal testen.

HHH1961: Top, dass du die ganzen Daten hier für jeden zur Verfügung stellst, da bekommt man schnell 'ne Übersicht über Rep.- bzw. Servicekosten.

Tolle Leute hier, btw.

3700€ für eine fast 15 Jahre alte Karre ? Ich ,will ja keinem zu nahe treten bzw. jeder kann mit seinem Geld auch machen was er will . Für das Geld bekommen ich ein Omega FL der letzten Generation. Da ist fast mit Komplettausstattung. Und Fähnchenhändler sagt schon alles. Für das Geld kannst auch dein Audi anrichten lassen ,ggf.paar Cent noch zuzahlen, da weisst aber was du hast .

Für die 3700 Euro würd ich mir eher einen ordentlichen Astra H holen!

Für 3700 einen astra H ? Wird aber dann einer der ersten sein bei dem Preis und bestimmt auch wesentlich mehr km! Der G ist ja dann einer der letzten von dem Modell und somit alle Kinderkrankheiten los! Nur 3700 find ich zu fett!

Also ich hab geschaut! Bei mir im Umkreis (100km) gibt es einige schöne Angebote!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für den Preis kannste den TÜV noch machen!

Klingt gut aber der Te sollte auch beachten das beim Astra h gern teile der canbus gesteuerten Sachen kaputt gehen und es dann teuer werden kann! KANN ABER MUSS NICHT! Astra G war meines Wissens noch altmodisch

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 28. September 2015 um 14:28:49 Uhr:
... der Te sollte auch beachten das beim Astra h gern teile der canbus gesteuerten Sachen kaputt gehen und es dann teuer werden kann! KANN ABER MUSS NICHT! Astra G war meines Wissens noch altmodisch.

Altmodisch = extrem zuverlässig.

Ich persönlich würde einen späten G einem frühen H vorziehen.

Danke für eure Antworten, morgen fahre ich den Astra nochmal Probe, mal schauen, was sich am Preis machen lässt. Der Astra H hat öfter Probleme mit der Elektronik, hab ich gehört, stimmt das? Sonst wäre das wohl ne Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen