Fahrzeug demnächst warten. Beschleunigung

Opel Astra J

Auto zeigt manchmal/selten während starkes beschleunigen “Fahrzeug demnächst warten“ und geht dann ins Notlauf. Macht man das Auto aus und wieder an . Läuft wieder alles einwandfrei.

1.4 Turbo 140ps , Kilometerstand 102000km. 2014er.

Ich war beim FOH, Computer angeschlossen (Ladedruck Problem) und sie meinten mein Turbolader wäre kaputt, aber Auto hat immer noch seine Top Leistung. Es kommt nur diese Fehler manchmal vor. Kann es wirklich nur der Turbolader sein oder gäbe es andere Ideen?

Sie meinten für alles würde ich über die 2000€ 😰 Reparatur kosten kommen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Oder andere Ideen/Wege .

Ich Danke schon im Voraus.

43 Antworten

Habe wie bereits geschrieben es ist die Wasserpumpe gewesen.

Hatte absolut das gleiche Fehlerbild wie Du, daher ging ich auch nicht davon aus dass mein Lader defekt war.
War damit aber nicht zu Opel sondern habe es selber geprüft. D.h. falls das Abgasgehäuse deines Laders einen Riss hat, wird dieser an der Wastegateklappe sein. Kann man leicht prüfen indem man die Lambdasonde ausschraubt und mit einen Endoskop sich das Wastegate anschaut.
Achso mein Fahrzeug hatte auch gut 100tkm runter.
Habe dann den Lader selber getauscht, wenn man handwerklich ein wenig begabt ist, ist das auch kein Problem.
Kosten mit aufgearbeiteten Lader und Ölwechsel + Dichtungen, ca. 600€ und gut ein Tag Arbeit.

Hier auch noch Infos in einem anderen Thread
https://www.motor-talk.de/.../...in-leistungsverlust-t5381750.html?...

Bin auf das Problem nur durch den Thread meines Vorredners gekommen. Habe über ein halbes Jahr von Opel suchen lassen, die hatten zwar den Turbo in verdacht, kamen aber nicht auf die Idee mit dem Endoskop... ich tausch meinen nächste Woche auch selbst. 96tkm runter... eine Frecheit, scheinbar zerlegts die werksseitigen Lader alle bei dem Modell mit etwa 100.000km

einzelfälle (natürlich nicht aus sicht der betroffenen).

Ähnliche Themen

... (da sind's dann 100%)

😁

Naja mal schauen was raus kommt

Bin dabei mit 90 tkm. Selbst mein Dorf FOH kannte das Fehlerbild und wußte wo er schauen mußte. Opel und Abgaskrümmer, eine unendliche Geschichte. Beim Vectra b hatte ich in 8 Jahren 4 Abgaskrümmer gebraucht.

Beste Grüßé
Powercruiser

Ladedruckregelventil getauscht, noch ohne Erfolg.

Wie schon bereits darauf hingewiesen, der Turbolader hat öfters ein thermisches Problem bzw. Fehler.
Ich habe direkt den Turbolader die Abgasseite von innen anschauen lassen, ohne vorher irgendwelche Ventile zu wechseln.
Das Ladedruckregelventil ist beim neuen kompletten Turbolader mit dabei.

Beste Grüße
Powercruiser

Danke . Ich werde das persönlich unter die Lupe nehmen. Habe einen Mechaniker Kollege . Den Opel wollte nur fürs schauen,800-900€ .

Als Stammkunde bei meinem FOH mußte ich im Rahmen der Inspektion nichts extra bezahlen. Der Aufwand wurde mit einem Rabatt verrechnet und das waren knapp 40 EUR Netto. Für 800 EUR und mehr kann man sich den Motor komplett von innen anschauen lassen. Da stimmt die Preisrelation in keinster Weise zum Aufwand.
Ich sage zu meinem FOH ganz genau was er tun soll, damit er weiß was ich von ihm erwarte.

Beste Grüßé
Powercruiser

Hallo,

habe diesen Fehler auch mit der Anzeige "Fahrzeug demnächst warten bei Beschleunigung", war der Turbolader, Fehlerspeicher hatte mehr als 20 Fehler. Also Lader tauschen lassen, Motor wurde heiss, Thermostat und Wasserpumpe neu. Motor wird immer noch heiss, Meister kann sich das nicht erklären Astra watet jetzt beim FOH auf Untersuchung.

So fing der Scheiss an...

Die Meldung ist ein Klassiker und geht häufig mit einem defektem Thermostat einher ...

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Mai 2018 um 17:21:41 Uhr:


Die Meldung ist ein Klassiker und geht häufig mit einem defektem Thermostat einher ...

Jan ne,

Turbolader, Wasserpumpe und Thermostat getauscht, Motor wird immer noch heiss , Kühler, kalt.... Abdegrückt, dicht. Wat Nu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen