Fahrzeug blockiert durch PDC-Aktion

BMW 5er G31

Hi!
Mein neuer 530i hat eine Macke, die folgendes bewirkt:
Um das Fahrzeug herum gibt es keine Hindernisse im Abstand von 10 Metern, die durch das PDC detektiert werden könnten.
Trotzdem meldet sich der Alarm im Display, wenn ich voll rechts einschle und rückwärts fahre, ganz langsem. Innerhalb von 5 m wird der Alarm lauter, im linken Teil des Displays wird ein Hindernis vorne rechts angezeigt und kurz darauf wird das Fahrzeug mit einem metallischen Ton abrupt gestoppt.

Ja, der Fehler war reproduzierbar, ich habe ihn auf Video aufgenommen und der Werkstatt gezeigt. Der erste Reparaturversuch mislang, beim zweiten war das Fahrzeug 2 Tage fehlerfrei, zumindest kam keine Blockade.

Bin ich der einzige mit einem solchen Problem oder gibt es Leidensgenossen?

Einen angenehmen Samstag
chrgvb

P.S. Ja, die F11-Bezeichnung in meinem Bild ist überholt

Beste Antwort im Thema

Hi an Alle,

Lösung ab Juni.

" Beanstandung
Der Kunde beanstandet, dass es bei starkem Lenkeinschlag zu Falscherkennungen und
Falschanzeigen beim Park Distance Control (PDC) / Flankenschutz kommen kann.
Dies kann auch dazu führen, dass Active PDC beim Rückwärtsfahren auslöst und das
Fahrzeug abrupt abbremst.

Beispiel Videos sind als Anhang verfügbar.
Ursache
Software im Steuergerät PDC

Betroffen sind folgende Fahrzeuge:
G30, G38 mit der SA337 M Sportpaket
und
G31 mit oder ohne der SA337 M Sportpaket

mit einer der Sonderausstattungen:
SA5DM Parking Assistent
SA5DN Parking Assistent Plus
Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall die Diagnose mit ISTA durchführen und gegebenenfalls das
entsprechende Testmodul abarbeiten.
Anschließend das Fahrzeug mit ISTA 4.12.1x (I-Stufe S15A-18-07-500 / S15C-18-07-500)
oder einer höheren Version programmieren und codieren.

ISTA/P 4.12.2x ist voraussichtlich ab 22.06.2018 verfügbar.

Bei Eskalationsfällen bis zur Verfügbarkeit der Lösungs I-Stufe den Technischen Support
über PuMA kontaktieren.

Ein Teiletausch ist in diesem Fall weder nötig noch zielführend.

Bei Kundenbeanstandungen welche die Automatische Bremsfunktion des Activ PDC
betreffen ist es möglich das Activ PDC über den Controller wie unten beschrieben zu de-
aktivieren
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Parken“
4. „Notbremsfunktion Active PDC“
5. „Notbremsfunktion Active PDC“
Die Einstellung wird für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.

Bitte auch die PuMA Maßnahme
64088953 PDC Falscherkennung mit Notbremsung aufgrund Störschallerkennung
beachten.

Abrechnung:

Die Abrechnung hat unter Beachtung der gültigen Gewährleistungsbestimmungen zu erfolgen. "

270 weitere Antworten
270 Antworten

Hallo!

Die neuen Updates werden gerade ausgerollt und je nach Tempo der Werkstatt sollten die dann auch zur Verfügung stehen. Dann ist es keine Münchner Sonderaktion mehr.

CU Oliver

1a! 🙂

Zitat:

@Chiado schrieb am 29. Juli 2018 um 16:57:13 Uhr:



Zitat:

@doculfm schrieb am 20. November 2017 um 13:41:03 Uhr:


Ich habe die Notbremsfunktion jetzt auch ausgeschaltet, aber das Piepen nervt kolossal. Wenn neben dem Fahrzeug ein Busch oder dgl. steht, piept es unaufhörlich, so dass man ein echtes Hindernis glatt überhört.

Weiß jemand von einem Update?

Jup, mir Idiot passiert bei dem Dauergebimmel des PDC da er ein Hindernis auf der rechten Seite erkannte wo keines war und ich daher so abglenkt war und rückwärts leicht auf ein parkendes Auto aufgefahren bin. PDC Notbremsfunktion ausgeschaltet:-(. Beim Gegner nix passiert aber ich hab mir ne Beule - keine Delle in die HeckstoßStange gefahren. Normales PDC vorne und hinten + Heckkamera in meine Augen unschlagbar. Mich nervt und stresst das BMW System

frag doch mal BMW.

schließlich wäre es doch nicht passiert, wenn Du die Notbremsfunktion hättest nutzen können
(würde ich mal so in den Raum stellen)

Ich lese hier immer schön mit und bekomme mittlerweile Bauchschmerzen, wenn ich überlege das ich in 2 Monaten meinen auch abholen kann und die Fahrzeuge in „Beta“ ausgeliefert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hurrr schrieb am 29. Juli 2018 um 18:49:51 Uhr:


Ich lese hier immer schön mit und bekomme mittlerweile Bauchschmerzen, wenn ich überlege das ich in 2 Monaten meinen auch abholen kann und die Fahrzeuge in „Beta“ ausgeliefert werden.

nein, bis dahin ist alles gut 😉

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 29. Juli 2018 um 18:44:43 Uhr:



Zitat:

@Chiado schrieb am 29. Juli 2018 um 16:57:13 Uhr:


Jup, mir Idiot passiert bei dem Dauergebimmel des PDC da er ein Hindernis auf der rechten Seite erkannte wo keines war und ich daher so abglenkt war und rückwärts leicht auf ein parkendes Auto aufgefahren bin. PDC Notbremsfunktion ausgeschaltet:-(. Beim Gegner nix passiert aber ich hab mir ne Beule - keine Delle in die HeckstoßStange gefahren. Normales PDC vorne und hinten + Heckkamera in meine Augen unschlagbar. Mich nervt und stresst das BMW System

frag doch mal BMW.

schließlich wäre es doch nicht passiert, wenn Du die Notbremsfunktion hättest nutzen können
(würde ich mal so in den Raum stellen)

Ist schon viel Dummheit/Unachtsamkeit von mir dabei gewesen. Das kann ich schwer BMW aufs Auge drücken. Aber ich muss eh wegen meinem Kurbelwellensensor hin und dann können die auch direkt die PDC Software aktualisieren.

Vergangene Woche ein Update bekommen. Seitdem keine falschen "Notbremsungen". Zu erst dachte ich, der Wagen Bremst gar nicht mehr. Hab es dann mit ein paar Verkehrshütchen getestet. Das System macht genau was es machen soll!

Also ich habe nach dem letzten Update zuerst nur positive Erfahrungen gemacht.

Jetzt ist mir zwei Mal folgendes passiert:
Beim Rückwärtsfahren, wo man leicht abschüssig fährt, fing es das grundlose Piepen bis zur Notbremsung wieder an.
Sehr ärgerlich. Musste das System wieder abschalten.

Hat das jemand von euch auch schon mal festgestellt?

Hatte gleich beim ersten einparken, nach dem neuen Update, wieder eine Notbremsung obwohl kein Hindernis da war.

gestern Abend rechter Vorderreifen rot und Dauerton obwohl ich nur mit volleinschlag wenden wollte

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 3. August 2018 um 12:12:18 Uhr:


Hatte gleich beim ersten einparken, nach dem neuen Update, wieder eine Notbremsung obwohl kein Hindernis da war.

🙁

Irgendwie freu ich mich gar nicht mehr so auf meinen nächsten Servicetermin... und das geplante Update

Schönes Wochenende allen 🙂
Holger

Ja, hatte auch mehr erwartet 🙁

weiterhin ankerfrei, vorher auch gerne rote Vorderräder

Ich hatte bisher an meinem Parkplatz am Betrieb IMMER das piepen und und, sofern nicht deaktiviert, die Notbremsung. Auch auf einem Waldparkplatz wo ich täglich parke um zu joggen oder mit dem Hund zu laufen hatte ich auch ganz häufig den grundlosen Einsatz des Notbremsassitenten. Seit dem Update ist alles ruhig. Bisher kein einziges Mal mehr einen Fehler.

Neues Update diese Woche und man kann den Unterschied sehen. Bei eingeschlagenen Rädern konnte man das in der Kamera auch sehen... nach dem Update sieht man das jetzt nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen