Fahrzeug aufgebrochen - Airbag, Comand, Handy geklaut

Mercedes E-Klasse W211

So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !

Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.

Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.

Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.

Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.

Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.

Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.

Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."

Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!

Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !

Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.

Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.

Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...

Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.

Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.

http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm

Beste Antwort im Thema

So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !

Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.

Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.

Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.

Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.

Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.

Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.

Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."

Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!

Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !

Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.

Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.

Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...

Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.

Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.

http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm

85 weitere Antworten
85 Antworten

hehehe ... aber dann stehen unsere gut getrimmten, innerdeutschen östlichen Nachbarn auch still und halten Ausschau nach der Parade die da wohl kommt und der Litauische Monteurstrupp fährt grüßend dran vorbei.

Weil da heisst es dann ja D?mesio

😁 😁

Leider wohnen wir in einer Gegend in der
Banden - offenbar aus Osteuropa - seit 2009 regelmäßig
tageweise anreisen
und im näheren Umkreis die Navigationsgeräte aus den Fahrzeugen entwenden.
Bis heute wurden uns drei Audi Navigationsgeräte (einmal trotz Alarmanlage, die stillgelegt wurde), sowei 2 Comand mit
Steuergerät (Mercedes W211) entwendet, zuletzt vor ca.
14 Tagen. Hinzu kommt ein gescheiteter Versuch bei dem das Werkzeug abgebrochen ist. Die Fahrzeuge standen immer auf unserem Grundstück.
Alle zusätzlichen Abwehrmassnahmen, einschließlich flutlichtartiger Ausleuchtung
und Videoüberwachung (macht tolle Bilder!) seit Sommer letzten
Jahres haben keine Abhilfe gebracht.

@andreaschoen
erstmal beileid zu deiner pechsträne

gegen einbruch hilft eigentlich nur eine garage 😉 oder ein 2meter hoher, sehr stabiler und unüberwindbarer zaun. oder eine tazerkanone (ich weis, die bullerei wird das nie gutheißen, aber die idee find ich sau geil ^^) oder umzug in eine andere gegend...

@juristen unter uns
was passiert eigentlich, wenn ich meine alarmanlage mit einer tränengas-"granate" verbessere? also so daß wenn die alarmanlage losgeht, daß dann sofort das ganze auto mit tränengas geflutet wird... zählt sowas dann auch als körperverletzung? schadet so ein gas dem auto?

@eazybrain: Ja CS-Gas ist in dem Fall Körperverletzung, da du es ja nicht zur Abwehr eines Angriffs eingesetzt hast. Flüchtet der Dieb, passiert nicht viel. Wird er gefasst, so schaltet sich die Staatsanwaltschaft glaub ich automatisch ein (bin mir aber nicht sicher).

Aber der eigentliczhe Nachteil: Das Gas lässt sich nicht zu 100% entfernen. Gas hat leider die Eigenschaft, in die kleinsten Winkel und Ritzen einzudringen, auch dort wo du mit nem Lappen etc. nicht hinkommst. Und sobald du die Heizung einschaltest, kommt es - zwar vermindert - wieder zum Vorschein und dir brennen die Augen und Tränen wie verrückt.

@andreasschoen: Oh je und ich dachte und hoffte schon,das ich ne Chance habe mit meiner Kombination aus Beleuchtung, Alarm und Video. Aber erstmal auch von mir mein Beileid oder besser mein Bedauern, denn ihr lebt ja doch noch. So wie ich es jetzt addiert habe, dann hattet ihr bereits 5 Aufbrüche? Spielt die Versicherung denn noch mit oder habt ihr bereits Probleme wegen der Aufbrüche?

Bei mir ist leider keine Garage möglich. In der gesamten Nachbarschaft, die man zu Fuss noch im angemessenen Zeitraum erreichen kann, leider keine Garage frei. Eine habe ich ausfindig mahcen können, aber da kann ich mit angeklappten Spiegeln wohl reinfahren, aber nicht mehr aussteigen.

Ähnliche Themen

Moin,
Könnte man nicht einen Gps Sender ins Comand reinbauen?
Dann könnte die Polizei zumindest den Standort des Gerätes verfolgen,und wer rechnet schon damit das son Sender im Gerät drin ist und es deswegen abschirmt oder den Sender ausbaut.

im prinzip ne gute idee, aber problem wäre halt, daß gps eine freie sicht nach oben benötigt. ich glaube kaum, daß die diebe solche geräte einfach auf die ladefläche ihres pickups werfen und losfahren....

darf ich mal fragen wie die polizei vorgegangen ist?!?! was haben die an deinem auto untersucht? überhaupt untersucht? etc...... vom ablauf her....

und wenn was kaputt gegangen wäre aber das command und airbag fehlt ists nicht egal ob was kaputt gegangen ist? ist doch diebstahl..... also teilkasko....... wieso vollkasko?

Die Idee mit dem GPS Sender ist ja gar nicht mal soo schlecht. Scheitert natürlich leider daran, wenn kein Sattelit kontaktiert werden kann, aber wie ich finde, auch an den verfügbaren Handyverträgen. Eine einfache Aufladekarte reicht leider nicht, außer man lädt ständig Guthaben auf, was sich aber nicht verbraucht. Hatte eine von Congster und durch Zufall neulich bemerkt, das Congster mir SMS gesendet haben, die aber von der nicht in einem Handy genutzten Karte, mir nicht mitgeteilt werden konnten. Und so wurde der Vertrag einfach abgeschaltet, nachdem mir per SMS eine Kündigung zugegangen ist. Und das trotz "Keine Mindestvertragslaufzeit, kein Mindestumsatz und keine sonstigen Knebel" Versprechen.

Betrachte ich mir die möglichen Ergebnisse einer solchen GPS Ortung, wenn sie denn funktioniert, dann brauche ich auch gar nicht drüber nachdenken, mir nen richtigen Vertrag einbauen zu lassen. Bevor wir den Einbbruch bemerken, sind die leider schon über irgendwelche offenen östlichen Grenzen verschwunden. Bis dann der Verwaltungsapparat seinen Lauf nimmt um in andere Ländern Ermittlungen einzuleiten, vergeht soviel Zeit das das Ding längst neu programmiert und umgebaut ist.

Die Arbeit der Polizei ersteckte sich bei mir darauf, Fahrzeug zu besichtigen und 3 Fotos vom Schaden zu machen. Wegen DNA, Fingerabdrücke, etc meinte der Beamte ohne Fragen gleich, das das alles nicht lohnt. Dann kam eine fast 1 stündige Anzeigenaufnahme, die hätte kürzer sein können, wenn er mich den Text hätte diktieren lassen 🙂

Das wurde dann alles an die Kripo weitergeleitet, die sowas auch nur verwalten kann. Interessiert waren Sie bei mir an der Telefonrechnung um darüber evtl. eine Spur zu finden. Und weil man heute überall Latexhandschuhe kaufen kann, erwarte ich trotz aller Krimibegeisterung auch wirklich keine Spuren und auch, das sich das mit dem Telefon im Sand verlaufen wird.

So langsam glaube ich also auch daran, mich vor erneutem Aufbruch nur damit schützen zu können, in dem ich den Zugang zum Fahrzeug verhindere (Garage, etc.) oder darin zu schlafen.

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba



So langsam glaube ich also auch daran, mich vor erneutem Aufbruch nur damit schützen zu können, in dem ich den Zugang zum Fahrzeug verhindere (Garage, etc.) oder darin zu schlafen.

....oder wie ich schon schrieb - rausnehmen und im Kofferraum verstauen.

Dauert wirklich nur 20 sec. !

verbaue so eine us funk alarmanlage oder so eine 40eu akkutröte unterm armaturenbrett , welche bei alarmauslösung den innenraum hochfrequent entstaubt .....

wer sich sofort beide ohren zuhält, der baut auch nix aus und will/muss nur noch weg ! 😁

zudem hatte ich bei meinem a6 quattro eine standheizung + anruf on und anruf off steuerung !

dh. unterm armaturenbrett war ein altes siemens c25 handy + prepaid karte verbaut mit der 99eu standheizugssteuerug verstrickt ...

wenn man anrief, bimmelte es im freizeichen einmal (handy lautlos) und man wurde weggedrückt (keine kostengebühren) und standheizung lief !

die standheizung lief ihre 40min durch und ging dann aus ..... rief man aber vorher wieder an, wurde man nach drei freizeichen weggedrückt (keine kostengebühren) und hat somit die gestartete standheizung wieder abgestellt !

besser erreichbar wie mit der orig sthz fb .... und egal von wo ... auch wenn man zb im winter mit ner firmenkarre noch 100km weg war und mit dem eigenen zugefrorenen/verschneiten pkw dann noch weiter wollte .......

und der wagen war durchs prepaidhandy im falle ortbar ! 😉

die anruf aktivierungsnummern (bis zu 3stk) mussten vorab im prepaidhandy menue vorgegeben werden, das werbeanrufe oder verwählte leute dir die sthz nicht anschalten konnten .... das ding reagierte nur bei anrufen von den max 3 vorgabenummern und nicht bei anrufen von anonymen bz verwählten nummern ...

und nun nochmal zur sache ...... 😉

dabei war ein kanalkabel noch frei ....... das heisst man konnte ein kabel was noch frei war als plus oder minus pol definieren und zb die pkw alarmanlage ..... das stromführende kabel bei alamauslösung suchen und auf dieses kabel als + oder - draufgeben .....was eben bei alarmaktivirung ausgeschmissen wird ....

wenn nun die alarmanlage düdelt und dieses kabel auf einmal somit diese spannung führt ..... rief das system durch diesen impuls die erste vorgegebene nummer von selbst an !!!!

die anrufvorgabe konnte man einstellen .... zb bei alarm rief das system nur die erste sthz aktivierungs nummer an oder alle drei der reihe nach ! und man konnte im menue einstellen ob diese kabelaktivierungs anruf gleich oder in bis zu 999sek zeitverzögert startete !

ich hatte es dann vorgegeben das die alarm auslöung nunmal ein minus signal ist und der anruf mit 000 sek zeitverzögerung an meine handynummer rausgeht .....

dh. rief mich meine standheizungsnummer mal von selbst an, wusste ich es lief die alarmanlage in meinem a6 und dann gooo saures ! 😁

 

steve

Ja Leute es ist passiert.
Genau am 22.11.10 von Sonntag auf Montag ging um 02,45 Uhr meine Alarmanlage los.Habe sehr leichten schlaf sofort beim 3-4 Sirene bin ich barfuss zum Auto gerannt.Aber leider von Täter keine Spurr.Hinten rechts die Scheibe haben die eingeschlagen und geflüchtet.Habe sofort Polizei angerufen die kamen auch sofort 4 Person (sogar mit Spurrensicherrung).
Ja, ca.2,5 Std am Fahrzeug Spurren gesichert und ca. 05,00 Uhr Morgens waren Sie weg.
Jetzt am 20.12.10 genau nach 4 Wochen wieder von Sonntag auf Montag will ich den Wagen morgens um 7,00 Uhr aufschliessen um Einzukaufen.Plötzlich geht die Alarmanlage los.Habe Auf und Zu geschlossen und die Tür geöffnet.Was sehe ich denn da, von meiner Comand fehlt jeder Spurr.
Die Schweine habe das teil einfach mit einer Schraubenzieher rausgezogen und dabei die halterrungen abgebrochen.Natürlich die Holzleiste beschädigtalle Kabel abgekniepst Sonnenbrille,Nokia 6310i, Silberne Kette von meinem Sohn und kleine dose Pfefferspray mitgenommen.Also keine Profis meine meinung.

Sofort die Polizei angerufen über die 110.Schön, diesmal hätten die viel zu tun müßte mit dem Fahrzeug zur nächsten Wache hin.
O.K  mache es ganz kurz... von Versicherung wurde ich zum Gutachten (Dekra) geschickt.Der Gutachter war baf.Keine Einbruchspurren an der Tür !!keine Scheibe eingeschlagen!!.Nur die Diagnose klappe unter dem Lenkrad war noch offen.Die haben den Wagen ganz normal mit einer Schlüssel aufgeschlossen.Anders kann ich mir nicht vorstellen.
Der Gutachter hat das ganze so aufgenommen und konnte nichts dazu sagen.
Meine frage jetzt !! Wie sind die Schweine ins Fahrzeug reingekommen.Alarmanlage  mit Innenraumüberwachung von MB (sehr Scharf) hat in der Fall mir auch nicht geholfen.Ich habe auch den Wagen 100% nicht über Nacht offen gelassen.
So nächste problem.Habe nur Teilkasko !! Was wird die Versicherung sagen ?? Bekomme ich jetzt alles erstattet?? Was ist mit dem Kabel die sind alle abgeköpft. und und und...bin fix und fertig.
gruß Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen