Fahrzeug aufgebrochen - Airbag, Comand, Handy geklaut
So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !
Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.
Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.
Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.
Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.
Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.
Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.
Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."
Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!
Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !
Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.
Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.
Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.
Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.
http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm
Beste Antwort im Thema
So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !
Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.
Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.
Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.
Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.
Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.
Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.
Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."
Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!
Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !
Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.
Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.
Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.
Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.
http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm
85 Antworten
Hallo Lisa,
auch dir danke für die Infos. Leider Stand das Fahrzeug zwar auf privatem Grund und Boden, aber doch vor dem Gartenzaun direkt hinter dem Bürgersteig. In meinem Fall greift da also keine Versicherung und den Schaden eines Nokia 6230 ist ja in der Bucht mit rund 30-50 Euro inkl. Garantie ja schon auszugleichen. Das werde ich sicher gut verschmerzen können.
Kleines Update zum Ermittlungsstand der Kripo
------------------------------------------------------------
Habe heute mehrfach mit dem bearbeitenden Kripobeamten telefoniert und erfahren, das in unserer Gegend Demontagehandwerker aus Litauen ihre Runden ziehen. Für ihn war die Spur mit dem Anruf/SMS vom gestohlenen Handy sehr interessant und er berichtete mir, das die Polizei bereits mehrere solcher Grupierungen hops nehmen konnten, eben weil sie gestohlene Handys benutzt haben. Und vielleicht hat mein Monteur diesen Fehler ja noch mal begangen.
Allergings gestaltet sich das mit dem Ermitteln für mich schon nicht einfach, da die Telekom mir gegenüber aussagt, sie könne die Nummer ausschließlich nur mit der Rechnungserstellung ermitteln. Natürlich geht das aber auch so, wenn die Kripo, bzw. Staatsanwaltschaft mit einem entsprechenden Beschluß wedelt. Den aber stellt ein Gericht meist nur bei schwereren Vergehen aus, als bei Auto aufbrüchen. Trotzdem aber will der Kripomann es versuchen und einen Beschluß erwirken.
Ansonsten heisst es warten bis Anfang November, wenn die Rechnung ins Haus flattert. Nur ist das eben noch gut ein Monat der da vergeht und die Frage natürlich berechtigt "Gibts den Empfänger des Anrufs/SMS dann überhaupt noch und ist es noch der gleiche der diese SIM-Karte bedient?
Nun bin ich als IT'ler eh schon gegen Vorratsdatenspeicherung und wehere mich gerne gegen zuviel Überwachung der Büger. Doch wenn der Bürger das, wie in dem Fall, auch noch befürwortet und einer Einsichtnahme zur Ermittlung zustimmt, sollte sich Schäuble sein Gesetzesentwurf noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Das son Fuzzi wie ich den rosa Riesen nicht mal eben dazu bringen kann, solche Informationen rauszusuchen, ist klar. Das macht schon ordentlich Arbeit und bindet kostenpflichtiges Personal und da könnte ja jeder kommen. Naja, jeder andere der herausfinden will wer da angerufen wurde, weiss meist wen er so anruft, wenn ihm das Handy nicht geklaut wird.
Nun, ich werde denen heute noch ein wenig auf den Zeiger gehen und mal schauen, was an Infos ich noch zusammen tragen kann.
Jetzt mal unter uns zur Vorbeugung : Aus welchem Gebiet kommst du denn !? Steht das BI in deinem Kennzeichen für Bielefeld !?
Wenn ja, dann wäre ja auch für mich interessant in welcher Gegend die zugeschlagen haben.
Ich hab zwar noch den Vorteil einer Garage aber man ist ja auch gelegentlich bei Freunden, die nicht für alle Gäste eine Garage haben !!
Bielefeld? Gibts das wirklich? *g*
Nee, komme nicht aus Bielefeld, aber nur so konnte ich meinen Spitznamen da reinschreiben.
Was aber diese Litauischen Monteurtrupps betrifft, dann habe ich das so verstanden, das die eben jetzt im Rhein-Main-Gebiet (also rund um Frankfurt/Main und Umgebung) ihre Runden drehen. Und weil die wohl wissen das meine Instandsetzung andauert, kommen sie die nächsten Twage/Wochen erstmal noch nicht. Lohnt ja nicht.
Was deine Freunde betrifft, würde ich mir die Auswahl dann vielleicht noch mal überdenken. Immerhin bist du ihr Gast und das sollte denen doch ne garage schon mal wert sein, oder findest du nicht? Stell Sie einfach vor die Wahl 😁
Ähnliche Themen
Ich hab ja auch schon öfters gedacht, daß das serienmäßige Zielerfassungssystem auf der Motorhaube auch eine Sonderausstattung Mercedes-Verteidigungs-Paket (für US-Vertrieb: HomeCarSecurity) im Angebot haben sollte.
Das MVP sollte m.E. im linken Scheinwerfer einen leichten Plasmabolter beinhalten. Auf Höhe des rechten, vorderen Kotflüges wäre eine ausfahrbare Mini-Vulcan-Kanone (beweglich) angebracht. In Verbindung mit dem Distronic-Radar könnte es mit einer modifizierten Raketenabwehrsoftware auch anfliegende Steine und die dazugehörenden Werfer auf der Brücke erfassen.
Gegen Sterneabreisser wäre ein 20.000 Volt-System ala Nautilus interessant und zur Nahverteidigung könnte man unter den Türschwellern zusätzlich Flammenwerfer wie in Südafrika installieren. Als letzte Verteidigungslinie gegen Diebstahl wäre dann ein Schleudersitz mit Gesichtserkennungssystem vorgesehen. Das halte ich für wesentlich sinnvoller als läppisches Reizgas, gegen das solche Typen wahrscheinlich eh schon immun sind.
Gelegentlich geröstete Katzen im Vorgarten, sollte der Nachbar natürlich schon hinnehmen, notfalls kann man ihn ja auch mal zum grillen einladen. Immerhin hat er so den Vorteil nicht jede Nacht von der Alarmanlage geweckt zu werden, naja einmal könnte es mit besagter Katze schon etwas lauter sein, aber naja man kann ja nicht alles haben.
So genug geträumt. Mal was anderes, was mich eher etwas nachdenklich macht: die Bucht wird hier immer wieder als preiswerter Einkaufsort für Ersatzteile genannt und letztens hab ich einen netten Bericht gelesen, daß es sich für Banden inzwischen eher rentiert die Kisten auseinander zu bauen und einzeln zu verscherbeln als die Autopapiere zu fälschen.
Sich einzureden die geklauten Radios, Navis, etc. würden alle nach Polen verschifft und es reicht alle polnischen Autos zu filzen ist etwas blauäugig. Mag sein, daß die Klauer "Gastarbeiter" sind aber die Bosse sind wohl eher unsere Landsleute und verkaufen uns unseren Krempel für teures Geld zurück. Wer sich also nicht drum schert wers verkauft und wo das Teil herkommt...
Ich will hier nicht alle über einen Kamm scheren, ich hab auch schon nicht mehr benötigtes Material in der Bucht verkauft und es gibt mit Sicherheit auch MB-Werkstätten in denen wissentlich oder auch unwissentlich minderwertige gefälschte oder geklaute Teile eingebaut werden um die Rendite zu erhöhen. Aber ein bisschen die Augen über dem Tellerrand halten und nicht nur auf den Preis schielen kann nie verkehrt sein.
Herzliches Beileid zum Schaden!
Das Navi und den Airbag kannst Du vielleicht bei ebay billig zurückkaufen.
So kommt man an die Gauner und könnte dann veranlassen,daß ihnen die Hände abgehackt werden.
Ist eine gute Idee,wird aber leider nicht klappen.
Trotzdem Kopf hoch .
Gruß aspach
Gute Idee, sollte nicht nur in die ebay-AGB sondern gleich ein Gesetz verabschiedet werden:
Im Kleingedruckten des Angebots muss mindestens die Fahrgestellnummer des Autos aus dem das Teil geklaut wurde abgedruckt werden. Allein die bürokratische Hürde und der Aufwand dürfte die Diebstähle zurückgehen lassen. :-S
Also an Ideen wie man sich schützen kann, mangelt es ja nicht wirklich *g*
Und auch die Ideen zum eindämmen des Handels mit geklauten Navis sind ja ganz spannend, aber letztlich hilft keine Maßnahme.
Die Fahrgestellnummer oder auch die Seriennummer des Comand veröffentlichen zu müssen, schlägt sicher fehl. Der Kontobesitzer, über das die Abwicklung in der Bucht erfolgt, weiss oft gar nichts davon, was auf seinem Konto passiert. Es gibt Leute die so schwach belichtet sind, das du denen nur ein paar Scheine zustecken musst und sie machen alles, auch ne Kontoeröffnung.
Zum zweiten: Wer von uns kann denn schon Fahrgestellnummern überprüfen? Oder Seriennummern? Und selbst wenn, ich würde doch niemals die Seriennummer des geklauten Teils angeben. Irgendeine andere und wenn selbst die Polizei eine Webseite anbieten würde, auf der man geklaute Ware über die SNR herausfinden könnte, was macht der arme Buchtler wenn er nun ein Teil mit ner andern SNR bekommen hat, als im Angebot gestanden hat, die aber in der Liste der Polizei sogar geführt wird? Zur Polizei gehen und das ganze Anzeigen? Den Verkäufer erwischt du eh nicht und das geklaute Teil ist als Diebesgut nun auch Beweismittel und wird Beschlagnahmt. Das Geld kannste auch abschreiben und hast nun gar nix. Was also würde ein Buchtler machen? Genau, Schnauze halten und einbauen.
Die, die wie ich versichert sind, werden es eh über die Werkstatt machen lassen. Die die es nicht sind, sind über jedes "günstige" Angebot dankbar und geschädigt genug, als das viele sich darüber noch nen Kopf machen würden, woher ihr Ersatzteil nun kommt.
Konnte heute auch wieder ein bisschen mit dem Kripobeamten plaudern, der nun über die Staatsanwaltschaft sehr wahrscheinlich auch einen Beschluß zur Einsicht in die Vernbindungsdaten zum Handy bekommen wird. Immerhin verläuft das nicht ganz im Sande, wo die Behörden eh schon keine wirkliche Chance haben. An das Auffinden meines Airbags und Comands glaube ich nicht wirklich und mein Handy habe ich als erstes abgeschrieben.
Von MB habe ich auch bereits ein Angebot für eine Alarmanlage. Man bietet mir den Einbau einer www.carguard.de Anlage an. Habe mich nun nach einem Gespräch mit Carguard für die Defender CAN Bus 2 Professional, statt mit mit 2 Zonen Radarsensor mit Infraschallsensor und einer zusätzlichen Akkusirene im Inneren entschieden. Roundabout 400 Euro für die Anlage und 450 Euro für den Einbau (Sonderpreis nur gültig in Verbindung mit der Diebstahlreparatur).
Die Meinungen schweifen ja weit auseinander, ob eine Alarmanlage was hilft oder nicht. Ich hoffe mich lässt sie etwas ruhiger schlafen und vorallem innere Ruhe finden. Ich springe jedesmal auf, wenn draussen ne Autotür zu hören ist, dabei steht der Benz noch immer in der Werkstatt. Das Gutachten liegt nämlich auch noch nicht vor 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Nun bin ich als IT'ler eh schon gegen Vorratsdatenspeicherung und wehere mich gerne gegen zuviel Überwachung der Büger. Doch wenn der Bürger das, wie in dem Fall, auch noch befürwortet und einer Einsichtnahme zur Ermittlung zustimmt, sollte sich Schäuble sein Gesetzesentwurf noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Schäuble hat schon darüber nachgedacht und würde es sofort einleiten, aber der ist ja FINANZMINISTER ! De Maizière würde sich das sicher verbitten.
Aber es ist schon richtig, diese Banden überziehen unser Land und setzen auf die durch die Gesetzeslage gelähmten Ermittlungsbehörden. Allerdings werden auch wir dadurch vor Behördenwillkür geschützt. Güterabwägung ist gefragt !
@achtklässler: Hast natürlich recht, aber was Staatssicherheit betrifft, haftet der Name Schäuble wie eingebrannt in meinem Hirn 🙂
Hab heute dem Kripobeamten (mann kann echt nett mit dem plaudern *g*) auch die Idee vorgetragen, ins Auto CS-Gas mit Fernzündung einzubauen vorgetragen. Er lachte und meinte "Vergessen Sie nicht, das diese Menschen auch Rechte haben". Tja, selbst wenn ich eine Warnung über die Anlage aussprechen würde, darf ich es nicht anwenden ohne das er mich angreift. Und bis die Warnung in allen Landessprachen abgespult sei, wäre er auch fertig und würde gehen, bevor er auch nur ein Wort versteht. Aber vielleicht lacht er sich ja dann über den Quatsch tot. "Vorsicht, dann ist es nicht mal mehr nur eine Körperverletzung.." *beide lachen*
Ha und dann fällt mir ein, das ich kürzlich einen Bericht über zu starke Laserpointer gesehen habe, bei denen sich das Licht so grell auf der Scheibe bricht, das man Minutenlang nichts sehen kann. Das trage ich ihm eben auch noch vor, aber er bleibt eisern: "Auch Körperverletzung".
Ich darf ihn also nicht verhauen, darf ihn nicht besprühen, darf ihn nicht blenden und darf ihn nicht zum lachen bringen. Alles Selbstjustiz, armes Deutschland.
Früher wurde aufgerüstet. Ein Flieger, eine Rakete und ein Panzer nach dem andern. "Ist wichtig, falls die Russen kommen". Nun kommen Sie und wir zittern nur vor dem eigenen Gesetz.
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Früher wurde aufgerüstet. Ein Flieger, eine Rakete und ein Panzer nach dem andern. "Ist wichtig, falls die Russen kommen". Nun kommen Sie und wir zittern nur vor dem eigenen Gesetz.
so ist das halt, wenn irgendwelche weltfremden politiker gesetze beschließen.
im amiland gabs mal nen fall, da ist nachts einer durch das küchenfenster in die wohnung geklettert, auf nem ölfleck ausgerutzsch. arm gebrochen. wohnungsbesitzer auf schmerzensgeld verklagt - und gewonnen! bei sowas bleibt einem echt die spucke weg...
ich habe mal einen einbrecher dingfest gemacht, indem ich ihn so lange gegen die wand gedrückt habe, bis verstärkung (nachbarn) eintrat und schließlich die bullerei. das war so ein kleiner junge, der wohl nicht besseres zu tun hatte... ich weis auch garnicht mehr, welche strafe er bekam... gestohlen hat er (zumindest bei mir) nichts. ihm eine schmieren darfst ja nicht (körperverletzung), knebeln auch nicht (freiheitsberaubung)... die bullente meinte, ich hätte es richtig gemacht, daß ich ihn einfach nur festgehalten habe und nichts weiter unternahm.
naja, so ist das halt bei uns in deutschland. zu viele gesetze, die einem zu vieles verbieten...
Zitat:
Original geschrieben von GMT MasterII
Jetzt mal unter uns zur Vorbeugung : Aus welchem Gebiet kommst du denn !? Steht das BI in deinem Kennzeichen für Bielefeld !?Wenn ja, dann wäre ja auch für mich interessant in welcher Gegend die zugeschlagen haben.
Ich hab zwar noch den Vorteil einer Garage aber man ist ja auch gelegentlich bei Freunden, die nicht für alle Gäste eine Garage haben !!
Hallo GMT MasterII
so sicher ist es bei uns auch nicht mehr!
Mir wurde das Comand schon 2-mal innerhalb 6 Wochen im Stadtteil Hoberge
vor der Haustüre ausgebaut!
Gruß vom Charlytiger
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Bielefeld? Gibts das wirklich? *g*Nee, komme nicht aus Bielefeld, aber nur so konnte ich meinen Spitznamen da reinschreiben.
Was aber diese Litauischen Monteurtrupps betrifft, dann habe ich das so verstanden, das die eben jetzt im Rhein-Main-Gebiet (also rund um Frankfurt/Main und Umgebung) ihre Runden drehen. Und weil die wohl wissen das meine Instandsetzung andauert, kommen sie die nächsten Twage/Wochen erstmal noch nicht. Lohnt ja nicht.
Was deine Freunde betrifft, würde ich mir die Auswahl dann vielleicht noch mal überdenken. Immerhin bist du ihr Gast und das sollte denen doch ne garage schon mal wert sein, oder findest du nicht? Stell Sie einfach vor die Wahl 😁
Hallo Biba,
habe erst heute von deinem Schicksal gelesen - mein aufrichtiges Beileid dazu.
Bevor du dich in aufwändige Aktionen zur Diebstahlsicherung stürzt, mach es dir doch einfacher-
Wie von mir schon im Forum gepostet
" Ich habe es schon vor längerer Zeit berichtet:
nachdem mir innerhalb von 6 Wochen 2 x das Comand geklaut wurde,
nehme ich es jeden Abend oder an exponierten Plätzen raus und lege es in den
Kofferraum. Es wird nur noch eingeschoben und mit einem dünnen Haken rausgezogen.
Es braucht nur ein Stecker abgezogen werden. Gespeicherte Daten bleiben erhalten!
Im eingeschobenen Zustand wackelt und klappert nichts. Aus- bzw. Einbau dauert ca. 20 sec.!
Übrigens hat mir meine damalige Versicherung wegen "Schadenshäufigkeit" gekündigt.
Sie musste 2 x ca. € 3000,-- blechen. "
Gruß vom Charlytiger
Nun, bei mir ist es ja nun auch mittlerweile das vierte mal, das ich die Karre aufgebrochen bekomme. Allerdings eben über den gesamten Zeitraum in dem ich Autos besitze.
Esparanza heisst das Zauberwort (zu Deutsch Hoffnung).
Den Kopf in den Sand stecken und glauben das passiert nie wieder, ist sicher das flasche. So habe ich mich gestern entschieden, mir die von MB angebotene carguard.de Anlage einbauen zu lassen. Schon damit ich gegenüber der Versicherung ein Argument habe und ich mich schliesslich bemüht habe. Aber auch, damit ich innerlich Frieden bekomme, sonst schlafe ich nie wieder ein.
Mit dem Vermieter bin ich auch einig, was die Bewegungsmelder-Flutlicht-Video-Idee ist und er hat noch vorgeschlagen, den Stellplatz mit mir zu tauschen. Somit steht meiner künftig in der Mitte und ist von vorne und den Seiten vollständig einsehbar.
Auch der Kripomann meint, das es sich bei solchen Einbrüchen durch Profis überwiegend um Leute handelt, die wieder nach Hause zu Ihren Familien wollen und sich in vielen Fällen von meinen Bemühungen abschrecken lassen und lieber ein paar Strassen weiter nen Versuch startet. Laut Zeitungsmitteilung waren es hier wohl 6 Aufbrüche in dieser Nacht.
@eazybrain: Ich will ehrlich sein und kann nicht sagen, das ich ihn nur festhalten würde. Solange wir alleine da sind steht Aussage gegen Aussage und letztendlich bin ich ein unbescholtener Bürger. Aber alleine der Gedanke an unsere Gesetze, macht mich dabei jetzt schon so wütend, das ich ihm wünsche mir entkommen zu sein. Sichger, sowas wie in den USA ist absoluter Schwachsinn, aber auch, das wenn jemand dein Grund und Boden betritt, du das Recht hast ihn mit der Pumpgun in der Hand zu verscheuchen.
Alles was wir wollen, ist unser Eigentum beschützen. Und das dürfen wir nur in angemessener Form. Und wenn ein Richter mich wegen unangemessenen Maßnahmen verdonnert, weil ich nicht Bitte im Satz "Lass die Finger von meinen Sachen" gesagt habe, dann knie ich nieder und bete zu irgendeinem Gott, er möge auch ein Comand zu verschenken haben.
@charlytiger: Gut möglich das ich es nach einem erneuten Einbruch ebenso mache, noch aber kann ich es mir nicht vorstellen. Sein Auto jedesmal erst zusammen zu setzen, damit sich keiner bedienen kann, passt mir ehrlich noch gar nicht in den Kram.
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
@achtklässler: Hast natürlich recht, aber was Staatssicherheit betrifft, haftet der Name Schäuble wie eingebrannt in meinem Hirn 🙂Hab heute dem Kripobeamten (mann kann echt nett mit dem plaudern *g*) auch die Idee vorgetragen, ins Auto CS-Gas mit Fernzündung einzubauen vorgetragen. Er lachte und meinte "Vergessen Sie nicht, das diese Menschen auch Rechte haben". Tja, selbst wenn ich eine Warnung über die Anlage aussprechen würde, darf ich es nicht anwenden ohne das er mich angreift. Und bis die Warnung in allen Landessprachen abgespult sei, wäre er auch fertig und würde gehen, bevor er auch nur ein Wort versteht. Aber vielleicht lacht er sich ja dann über den Quatsch tot. "Vorsicht, dann ist es nicht mal mehr nur eine Körperverletzung.." *beide lachen*
Ha und dann fällt mir ein, das ich kürzlich einen Bericht über zu starke Laserpointer gesehen habe, bei denen sich das Licht so grell auf der Scheibe bricht, das man Minutenlang nichts sehen kann. Das trage ich ihm eben auch noch vor, aber er bleibt eisern: "Auch Körperverletzung".
Ich darf ihn also nicht verhauen, darf ihn nicht besprühen, darf ihn nicht blenden und darf ihn nicht zum lachen bringen. Alles Selbstjustiz, armes Deutschland.
Früher wurde aufgerüstet. Ein Flieger, eine Rakete und ein Panzer nach dem andern. "Ist wichtig, falls die Russen kommen". Nun kommen Sie und wir zittern nur vor dem eigenen Gesetz.
In Richtung Osten genügt als Warnung ein mit aller Schärfe im Militärton gebrülltes
" A C H T U N G " !!
Das wird dort (und hier) von allen verstanden
😁 😁