Fahrzeug aufgebrochen - Airbag, Comand, Handy geklaut

Mercedes E-Klasse W211

So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !

Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.

Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.

Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.

Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.

Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.

Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.

Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."

Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!

Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !

Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.

Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.

Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...

Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.

Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.

http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm

Beste Antwort im Thema

So, nun kann ich mich auch bei denen einreihen, die bereits durch freundliche Mitmenschen an Ihrem "Dicken" geschändet wurden.

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat einer, den ich künftig aus meinen Abendgebeten ausschließen werde und dem ich zu gerne in die E*er treten möchte, meinen 211er aufgebrochen, Fahrerairbag, Comand und Handy rausgeklaut. Die Stange Lucky Strike, die unter der heruntergeklappten Armlehne der Rücksitzbank klemmte, hat er nicht gesehen. Auch nicht die im Kofferraum fahrlässig und in gutem Glauben vergessene Kameratasche mit meiner digitalen Nikon-Ausrüstung. GOTT SEI DANK !

Dabei fing der Tag eigentlich prima an, bis ich zum Auto kaum, meinen Rucksack in den Kofferraum gestellt und auf dem Fahrersitz Platz genommen hatte. Erst da habe ich bemerkt, das was nicht stimmt, in ein großes Loch im Lenkrad geschaut und gähnende Leere in der Mittelkonsole festgestellt.

Irgendwie wirkte das gestern Abend, als ich ihn vor dem Haus auf meinem Parkplatz abgestellt hatte, alles noch ganz anders. Man braucht dann schon so ein paar Sekunden um zu verstehen was hier nun los ist. Anfangs noch Gedanken wie "Um Gottes willen, nein !" die dann aber schnell in Wut umschlugen und Bilder und Gedanken in mein Hirn projizierten, was ich mit dem gerne machen würde, hätte ich ihn erwischt. Details lasse ich aus Gründen des Jungendschutzes hier nun weg.

Schlimm genug, das einer eingebrochen ist, mein Airbag und mein Comand mit meinen Lieblings-MP3-DVDs geklaut hat, nein auch mein Handy inkl. Karte. Also erstmal zurück in die Wohnung und die Polizei anrufen und fragen, was ich nun tun soll. "Kommen Sie vorbei, aber lassen Sie sich noch etwas Zeit. Der Kollege ist noch mit zwei anderen Fällen aus Ihrer Gegend beschäftigt". Na toll, dann gründen wir nun gleich eine Selbsthilfegruppe.

Während der Anzeigenaufnahme ist mir dann eingefallen, das der Täter/die Täterin ja theoretisch von der 3ten Multisim-Karte auch noch Gott und die Welt anrufen könnte, schlimmstenfalls nur um mich weiter zu schädigen auch noch alle verfügbaren Sexhotlines. Oh Graus! Also fix ins Büro, als der Beamte mit der Prozedur der Anzeigenaufnahme endlich fertig ist und schnell bei der Telekom anrufen und Karte sperren lassen.

Das geht dann sogar ziemlich unproblematisch, sofern man genug Zeit und Kraft hat, sich das Handy für 26 Minuten mit Warteschleifengedudel ans Ohr zu pressen. Der Mitarbeiter unter der 2202 hat es wirklich schnell begriffen was ich will und schickt mir einfach eine neue 3te Karte zu. Damit wird dann auch gleichzeitig die fehlende Karte gesperrt und alle andern bleiben aktiv. Perfekt. Aber die Neugierde überwiegt und ich versuche noch herauszubekommen, ob man die einzelne Karte vielleicht orten kann, da dies ja doch ein echt guter Hinweis für die Polizei wäre. Kann er nicht und auch nicht veranlassen, meinte der Telekomiker. Und sein Einwand "Die ziehen die Karte möglichst schnell und werfen sie dann weg. Bringt also nichts." leuchtet mir dann auch ein.

Aber er konnte nachschauen was bis 0 Uhr an Gebühren angefallen ist und kann ab Morgen früh nachschauen was nach 0 Uhr noch gewesen ist. Bin mal gespannt, aber vorerst ist ganz Interessant, das bis 0 Uhr am Sonntag 19 Cent Gebühren angefallen sind. Hm, dabei habe ich das Handy den ganzen Sonntag nicht einmal benutzt und außer mir kommt auch kein anderer ran. Sollte der Täter doch tatsächlich so dumm gewesen sein, über mein Handy jemandem eine SMS zuschreiben oder jemanden anzurufen? Welche Nummer da gewählt wurde, kann ich leider erst auf der nächsten Rechnung erfahren, die Anfang November im Briefkasten sein dürfte. Bis dahin muss ich mich und die Kripo, die sich über diese kleine Spur schon mal freut, noch gedulden.

Nachdem das Grundlegendste somit schon mal in die Wege geleitet ist, schnell den Versicherungsvertreter anrufen damit dieser das notwendige in die Wege leiten kann und dann auf zum Freundlichen zum Begutachten. Noch auf dem Weg dahin pfeift mich der Versicherungsvertreter zurück und sagt mir, dass die Versicherung in dem Fall selbst einen Gutachter schickt. Auf dem Weg zurück ins Büro halte ich eben bei der freien Werkstatt meines Vertrauens an und frage mal unverbindlich eine Schätzung ab. Wollte ja eh die Winterreifen noch bestellen. "Na so ungefähr zwischen bis fast zirka 2000- 4500 Euros wird es schon ausmachen, wobei ich auch gleich erfahre das die Versicherungen nur den Zeitwert des Comand ersetzen."

Wie bitte? Na toll! Das dann auch noch. Das heißt ja, ich bezahle gleich bleibend hohe Beiträge (bzw. sogar steigende) und bekomme nur den Zeitwert ersetzt? Warum zahle ich dann nicht auch an den Zeitwert angerechnet niedrigere Beiträge, he ? Ach man, überall wird man nur ver*rscht und abgeledert. Ist doch echt zum k*tzen!

Aber ich erfahre auch noch gleich, warum diese Täter immer die Kabel durchknipsen, was den Schaden ja wegen des auszutauschenden Kabelbaums enorm erhöht. Angeblich werden die Airbags nämlich deaktiviert, sobald man die Stecker einfach abzieht. Oder im schlimmsten Fall knallt er dem Dieb ins Gesicht, wenn er dran rumfummelt. Und nur wenn man in bestimmter Reihenfolge die Kabel knipst, passiert nichts und der Airbag kann mit künftiger Funktion woanders eingebaut werden. Ach, wäre er doch besser explodiert !

Die freie Werkstatt kümmert sich derweilen schon einmal um eine vernünftige Alarmanlage zum Nachrüsten. Warum keine drin ist und so etwas nicht Serie ist, werde ich nie verstehen. Oder doch, denn die benötigten Ersatzteile kaufen wir ja dann bei MB und bei den geschätzten Preisen scheint es sich doch sicher zu lohnen.

Bin dann mal gespannt, was der Gutachter morgen sagen und insbesondere veranschlagen wird. Und ob sich das dann einigermaßen mit den entstehenden Kosten deckt.

Nun plane ich ja schon die Alarmanlage fürs Autochen und werde das ganze noch um einen Pfosten im Garten in 3m Höhe, mit einem auf die Parkplätze gerichteten Bewegungsmelder und kleinem Flutlichtstrahler, so wie einer Klingel in der Wohnung und einer Kamera mit Videoaufzeichnung erweitern. Eine 5 Zellen Maglite steht sowieso neben der Tür, mit der ich dem Nächsten dann bestimmt gut heimleuchten kann. Hoffentlich stolpert er auf der Flucht nicht und fällt mir dabei dann ganz unglücklich...

Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das hier natürlich berichten. Zwar ist das Ganze ein wenig off topic, aber solange es keinen stört und einige interessiert, sollte das wohl drin sein.

Und wen es interessiert, wie es am Morgen danach im Fahrzeug aussieht, dem habe ich ein paar Bilder angehängt.

http://s5.directupload.net/file/d/2302/k7gsgqdz_png.htm
http://s3.directupload.net/file/d/2302/fwaw6fos_png.htm
http://s5.directupload.net/file/d/2302/hehn2dss_png.htm

85 weitere Antworten
85 Antworten

Danke laika, das sieht ja mal nicht schlecht aus. Aber das macht noch kein Licht und ob der gefilmt wird oder nicht, wird ihm recht egal sein. Der Polizist meinte, das der kaum länger als 2 Min. für den Einbruch mit Ausbau gebraucht haben dürfte. Der braucht also nur son Kaputzenpullover und den Kopf etwas senken und ist schon nicht zu erkennen. Also muss draussen Licht angehen und und innen Zeitgleich klingeln und von aussen hörbar sein. Glaube das diese Kombi eher wirksam sein wird. Vor allem wenn dann Innen auch noch irgendwo Licht angeht, eben als wenn nun jemand kommt...

Freitag fahre ich mal zu meinem Schwager im Elektrogroßhandel und erkundige mich mal was es da so alles gibt.

Genau eazybrain, so ist brav *g*. Was mir noch Sorgen macht ist die Beschaffung eines solchen Alarmgebers. Auch müsste ich ersteinmal herausfinden, bei welcher Frequenz und Dezibelstärke es einem Menschen in max. 1m Abstand Schmerzen verursacht.

Zufällig ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt unter euch der sowas wissen könnte?

Oder ein Importeur von Elektronikteilen, der einen entsprechenden Alarmgeber liefern könnte? Natürlich auch gerne wenns bisher auch abgewandelt genutzt wurde...

einfach so eine blöde akku alarmtröte von den us alarmanlagen als einzelzubehör in den innenraum verbauen .... unterm armaturenbrett !

das hatte ich im a6 quattro damals, kostet glaube 30eu die tröte ..... zudem dieses ding nicht unter der haube sondern im innenraum plaziert, ist kein absolut kein genuss und weder noch länger wie nur drei sekunden zu ertragen, wenn die losdüdelt !!!

und wer sich beide ohren zuhält um blos schnell aus dem extreeem krachbereich wegzukommen, der baut auch nix aus !!! 😁

steve

Steve: Haste da nen Link zudem was du da beschreibst. klingt so als wenn das passend wäre 🙂

Und klar: 2 Tröten im Innenraum und für mich draussen eine leichte Hupe, damit ich grinsen kann wenn sein Schmerz beginnt

nein du benötigst nur so eine us alarm tröte .... haben meist nen akku betrieb und machen selbst nach stromabfall randale , eine reicht für den innenraum !!!

habe auch in meiner gsx1000r so eine us alarmanlage ..... die ist wie die autoalarmgeschichte, alles inklu der drücker nur eben viel kleiner und die tröte auch mini ausführung .....

bin zb gestern unterm carport gegen das kz mit dem hintern gestossen, da ging der alarm vom bike los, das ist so ein greller hoher saulauter alarmton, da gehe selbst ich vom eigenen bike weg !!!!!

schau bitte nach viper, excalibur, micro ect ect ..... die tröten sind alle gleich und können als zubehörteile nachgeordert werden und haben die selben folgetöne !

beim auslösen , ist das getröte so schallüberlastend unerträglich, da drehste dich ganz von selbst weg und gehst ein paar meter auf entfernung !!!

diese alarmhörner kosten 25/30eu und kommen an dauerplus drann und werden über masse ausgelöst.....

man müsste eine relaisschaltung bauen, welche bei serienalarm auslösung dazuschaltet .....

habe dann aber niemals deine fau, kind, hund, katze, maus, werkstattmitarbeiter, einbrecher im auto !!!!!! niemals !!!!! 😁

steve

Ähnliche Themen

Hallo,

der ganze Krach und die Festbeleuchtung nutzen doch nichts.

Selbst werde ich wohl mehr so etwas einbauen:

http://www.security-discount.com/.../...e-inkl-2-Ersatzkartuschen.html

Ist nicht so aufwendig, billiger und sehr wirksam.

Gruß
Christian

Hat denn bitte schon jemand geprüft, wie der Versicherungsschutz aussieht, wenn in dem Fahrzeug verscuht wird einzubrechen, der Dieb durch Alarmanlagen etc. verschreckt wird und nichts stiehlt, allenfalls das Fahrzeug beschädigt?
Zahlt dann überhaupt die Kasko??

naja hier ging es eher um die innen verbaute krachsirene bei alarmauslösung ..... und glaube mir ganz sicher nach drei sekunden willst du nur aus dem auto raus sein, unbedingt !!! und wer sich beide ohren zuhält, baut auch nix aus ! 😁

zu dem cs gas .....

was machst du wenn das ding wg fehlfunktion bei dir inside losgeht und du bei 150kmh mal eben 5m blind zur seite wegschmierst?

dazu noch .....

was machst du mit dem wagen und der contaminierten innenausstattung nach einem cs gas innengebrauch ?

so viele wunderbäume kannst du nicht an den spiegel schnallen !!!

ebay suchen .... "viper alarm" da tauchen auch die trötendinger als einzel ersatzteile aufgeführt auf !

http://shop.ebay.de/i.html?...

http://cgi.ebay.de/.../110594643373?...

steve

Hi Christian,

über sowas habe ich auch bereist schon mal nachgedacht, mich aber aus den folgenden Gründen davon wieder abgewendet.

1. Die Gefahr das das Ding versehentlich hochgeht, schlimmstenfalls bei 200 auf der Autobahn, ist mir viel zu groß. Ich hafte dann für alle daraus resultierenden Schäden. Da greift dann auch nicht mal mehr die eigene Haftpflicht für die Schäden bei evtl. Beteiligten, da die einem ganz sicher Fahrlässigkeit im Umgang mit Waffen vorwerfen werden.

2. Trifft es mal einen Unbeteiligten, wie zB. beim Werkstattaufenthalt, hat man sicher auch noch große Probleme wegen Körperverletzung.

3. Bei einem Fehlalarm wird dir dein Auto eingenebelt. Auch wenn da ein Neutralisator dabei ist, wird der es nicht zu 100% entfernen können und du wirst immer weinend und mit brennenden Augen rumfahren. Selbst große Putzaktionen werden kaum wirklich helfen, da das Gas auch Stellen erreicht, die mit einem Lappen niemals erreichen wirst.

4. Ein Gericht wird mich beim Einsatz eines solchen Systems immer wegen schwerer Körperverletzung dran bekommen, da die ergriffene Maßnahme in keinem Verhältnis stand. Somit wäre ich auch noch Vorbestraft.

Und das Gas wirkt dann quasi auch noch wie eine Selbstzerstörung für das Fahrzeug, da es sich nicht wirklich gut und sicher entfernen lässt. Klar, der Dieb verschwindet fluchend, aber die Karre ist hinüber. Da zahle ich doch lieber meinen Teil für die Kasko und kann meinen Dicken behalten. Dürfte sich letztlich tatsächlich billiger kommen und ganz sicher mit nicht so vielen ungewollten Nebeneffekten für mich.

Denke das solltest du vielleicht auch noch mal überdenken. Ist nämlich vergleichbar mit der Stromidee, die ja schon mehrfach hier angesprochen wurde.

Edit:
Und ein Dieb scheut nichts mehr, als Aufmerksamkeit zu erzielen, da er für alles nach dem Alarm weitere Zeit braucht, um sein Ziel zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von The blue cloud


Hat denn bitte schon jemand geprüft, wie der Versicherungsschutz aussieht, wenn in dem Fahrzeug verscuht wird einzubrechen, der Dieb durch Alarmanlagen etc. verschreckt wird und nichts stiehlt, allenfalls das Fahrzeug beschädigt?
Zahlt dann überhaupt die Kasko??

Das würde dann als Vandalismus durchgehen, der auch von der Teilkasko gedeckt ist.

Gruß
Achim

Selbst wenn die Kasko es dann nicht zahlt, ist der Schaden noch geringer als eben auch noch Airbags und Comand nachkaufen zu müssen. Und lieber was versucht, als das es zum wöchentlichen Standardeinbruch wird und ich all Abendlich mein Auto selbst zerlegen muss, damit morgens noch etwas da ist 🙂

Und da die Chance höher ist, den Dieb im Vorfeld durch die geplanten Masßnahmen schon abzuschrecken, kann nichts tun nur die falsche Maßnahme sein. Soweit ich das bisher erkannt habe, gibt es wohl brauchbare Alarmanlagen bereits unter 500 Euro.

Übrings war der Gutachter heute morgen da. Hab das die Werkstatt mit ihm regeln lassen und werde wohl bis zum WE das Gutachten vorliegen haben. Update kommt dann, inkl. der Kosten.

Hallo DerBiba,

auch von mir ein herzliches Beileid. Diesen Leuten ist auch gar nicht heilig, nicht einmal ein so gepflegter "E" wie Deiner.
Schade das man die Täter so selten erwischt werden ... und dann müsste man ihnen die Hand abhacken, so wie im Mittelalter ... nach dem zweiten Mal wäre dann Schluss mit klauen ...

Danke Pastaflitzer.

Ist übrings kein schlechter Gedanke, mit den Händen und wird ja auch in einigen Ländern praktiziert. Zwar etwas mittelalterliches Vorgehen, aber sicher sehr wirksam.

Nur in unserer Gegend und in unserer Zeit geht das wohl nicht. Ohne Hände können die ja dann nix mehr und müssten sich von Stütze ernähren, die zum Teil von uns "Sofafahrern" finanziert wird.

Selbst zum betteln muss man ja die Hand aufhalten...

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Das würde dann als Vandalismus durchgehen, der auch von der Teilkasko gedeckt ist.

Nö, mut- und böswillige Beschädigung (=Vandalismus) ist Vollkasko. Ebenso wie Unfallschäden.

Es mag aber Gesellschaften geben, die andere Tarife anbieten. Ausnahmen bestätigen in der Kasko die Regel...

Mietwagen gibt es -ebenso wie Nutzungsausfall, Anwalts- oder Sachverständigenkosten- in der Kasko nicht. Das bleibt Haftpflichtschäden vorbehalten.

Gruß
Hafi

So langsam entwickelt sich das alles zu einer Sammlung der besten Rechtsirrtümer bei Versicherungsfällen. Danke für deine Aufklärung, Hafi.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Mein Beileid, allerdings lässt man wertvolle portable Gegenstände nicht im Auto.
Handy schon gar nicht.
Das wirst du bestimmt nicht ersetzt bekommen.

Wenn das Fahrzeug und da kann Dir dein Versicherungsmmann sehr gut weiter helfen , in einem geschlossenen Raum steht , da reicht schon ein Parkhaus oder die Garage , dann kann die "Hausratversicherung" zum tragen kommen .

Dann bekommst du auch ein Laptop ersetzt der auf dem Beifaheresitz lag 😉

Also :
Bei Diebstahl aus einem Auto gilt in der Regel: Befand sich das Auto zum Zeitpunkt des Aufbruchs in einem Parkhaus, ist der Diebstahl des Gepäcks über die Hausratversicherung versichert. Stand das Fahrzeug an der Straße oder auf einem öffentlichen Parkplatz, zahlt die Hausratversicherung nicht.
 

Lisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen