Fahrzeug angemeldet verkaufen?

BMW

Hallo,

ich möchte meinen 1er BMW verkaufen. Ein Interessent aus Polen möchte den Wagen mit Nummernschildern mitnehmen und dann abmelden. Er sei öfters in Deutschland.

Vertraglich wird festgehalten zu welcher Uhrzeit der Verkauf stattgefunden hat und das der Käufer innerhalb einer Woche das Auto ab/ummeldet.

Gibt es da noch ein Risiko für mich?Kann ich der Versicherung und dem Finanzamt mit dem Vertrag glaubhaft machen, dass ich den Wagen verkauft habe, falls der Käufer den Wagen nicht ummeldet? Die Schilder sind mir egal.

Beste Antwort im Thema

Theoretisch ja! Praktisch hätte ich kein Bock dann der Sache hinterher zu rennen, wenn er damit irgendwie Mist baut. Klar, für ihn ist das einfacher, weil er dann auch in Polen damit noch hin und her cruisen kann, bis er alles umgemeldet hat. Aus eigener Erfahrung ( bin Kroate und habe dorthin schon für die Familie Autos gekauft und überführt ) würde ich dem Käufer sagen, er soll sich Bitte die Überführungskennzeichen besorgen. Die kosten ca. 150€ mit Versicherung etc. Damit kann er dann 1 Monat fahren und machen was er will.

Im übrigen wird die Versicherung und das Hauptzollamt erst das Datum der Abmeldung nehmen, nicht deines Vertrages. Das kommt erst, wenn du Probleme bekommst und Du die Rennerei hast.

Aber letztlich kannst Du auch vertrauen, nur wenn was ist, hast Du es mit dem Recht in Polen zu tun. Und ich bin mir nicht sicher, ob Polen da ein echter Rechtsstaat ist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sobald Stempel von kennzeichen weg ist , ist das Auto StVO nicht zu gelassen. Wenn Man nur 1 cm fährst und es knallt übernimmt keine Versicherung. Und wenn er nach Polen fährt mit deine Versicherung und will da das Auto anmelden. DAS GEHT NICHT. Keine EU. Ich Rede nicht einfach so. Ich habe letzten Monat Auto verkauft nach Polen. Der Käufer Kann mit Anhänger.auto habe ich abgemeldet.

Zitat:

@diminator 30 schrieb am 26. September 2018 um 06:23:13 Uhr:


Und wenn er nach Polen fährt mit deine Versicherung und will da das Auto anmelden. DAS GEHT NICHT. Keine EU.

Bist Du dir sicher, dass Polen nicht in der EU ist ? Diesbezüglich habe ich auch schon abweichende Meinungen gehört.

Zum Kernproblem: ein angemeldetes Fahrzeug zu verkaufen ist keine gute Idee meiner Meinung nach. Es sei denn @stephan234 ist bei der Überführung dabei, sitzt am Steuer, nach der Ankunft schraubt er die Nummernschilder ab und nimmt sie mit. Dies jedoch stellt eine Dienstleistung dar die für gewöhnlich einer Aufwandsentschädigung unterliegt, schliesslich sind das seine Zulassung, seine Zeit und sein Versicherungsschutz die zum Abwickeln der Überführung benutzt werden . Das kann man gewiss auch anders regeln, aber auf den Anstand des Käufers würde ich mich heute nicht mehr verlassen.

Eigentlich ist der Transport der Ware das Problem des Käufers. Wünscht er sich seine Ware nach Hause geliefert zu bekommen hat er mit einer Rechnung für die Aufwände zu rechnen. Ist er nicht bereit die Transportkosten zu tragen fallen sie zu seinen Lasten, er holt die Ware beim Verkäufer ab und übernimmt auch die ganze Logistik. Zu IKEA fahren wir auch mit eigenen Autos, stimmt ?

Ware ist das Eine, deren Beförderung durch Europa das Andere. Es sei denn der TE hat in seinem Inserat eine "frei Haus" Lieferung versprochen. @stephan234: Hast Du es ?

Zitat:

@nimach schrieb am 26. September 2018 um 12:52:45 Uhr:



Ware ist das Eine, deren Beförderung durch Europa das Andere. Es sei denn der TE hat in seinem Inserat eine "frei Haus" Lieferung versprochen. @stephan234: Hast Du es ?

Noch eins: der Käufer kann das Auto auf sich in DE zulassen, z.B. auf 5 Tage:
https://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen
bekommt dann ein Kennzeichen mit einem gelben Balken Rechts, ist versichert und kann fahren wohin er will.

Ja ich bin mir sicher ich habe vor 4 Jahren bmw nach Frankreich verkauft . Das Auto war noch auf Mich zugelassen . Ich hatte Glück gehabt es ist nichts passier . Nach 3 Tagen habe ich von Zoll Post bekommen bmw ist abgemeldet. Ja und Polen ist nicht in eu. Aus Polen kann man kein Auto abmelden.
PS, Währung in Polen immer noch zloty

Ähnliche Themen

Zitat:

@diminator 30 schrieb am 26. September 2018 um 16:39:08 Uhr:


Ja und Polen ist nicht in eu. Aus Polen kann man kein Auto abmelden.
PS, Währung in Polen immer noch zloty

https://de.wikipedia.org/wiki/EU-Erweiterung_2004

Das Polen zu Europa gehört ist klar. Ich meine du kannst Auto nicht in Polen abmelden wie z.b. Frankreich oder Österreich. Die halten sich nich nach eu. Die gehört nicht zu eu . Mein Fehler falsch formuliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen