Fahrwerte/Verbrauch Corsa 1.3 CDTi
Hi, an alle Opel-Fans. Ich bin hoffentlich bald ein glücklicher Corsa Besitzer.
Ich habe mir einen Corsa 1.3 CDTi Easytronic bestellt und wollte mal fragen was für Fahrwerte und Verbrauchswerte aus der Praxis zu erwarten sind.
Einen 1.7 CDTi -der über 200 rennt- hätte ich gern, aber meine Frau darf nur ein Automatikauto fahren.
Man kann nicht immer Glück haben...
44 Antworten
Verbrauch
Ich fahr sicher keine 50 auf der Autobahn... aber vielleicht fahre ich mehr mit Köpfchen und nicht nur mit Bleifuß.
Im Polo-Forum gehts grade um nen 100PS-Diesel, der 7,5 Liter frisst, und die Jungs da finden das normal. VW kocht demnach auch nur mit Wasser.
Hmm also interessant was ihr so alles Verbaucht.
Mein B Corsa ( 1,4 60 PS ) hat sich bein 9 bis 9,5 eingependelt. Das war halt so 🙂
Und mein C Corsa ( 1,7 CDTI ) Läuft so um die 6 Liter. Ich weiß gar nciht wie ich da noch mehr Sparen soll ? Wenn ich noch magerer fahre kann ich auch gleich zu hause bleiben.
Ich finde autofahren soll auch noch spass machen.
Allerdings weiß ich jetzt auch wer da ständig vor meinem Flitzer rumkriecht 😁
Macht gefällig platz !!! 😁
Ähnliche Themen
jawoll!! :-)
Verbrauch
Wie gesagt, ich fahre nicht langsam, aber mit Köpfchen. Zum Beispiel spart man ja schon, wenn man mit einer höheren geschwindigkeit konstant fährt (vorausschauend). Im Gegensatz dazu verbraucht man erheblich viel mehr, wenn man ständig zwischen 50 und 100 immer wieder gasgibt und abbremst.
Meine Rede auf Seite 2.
Also ich sage euch eines, ich habe das jetzt schon langsam richtig satt, einfach sagen der Motor ist besser etc.
Probiert einmal einen 3Zylindrigen TDI mit 75PS und dann den neuen CDTI mit 70PS!
Messt die Beschleunigung von 0-100, die Elastizität, die V-Max, den Öl/Dieselverbrauch und die Latstärke des Motors. Dann könnt ihr auch sagen der hat mehr Drehmoment der geht auch besser, das stimmt nicht!!!!!
Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle, um auch das Drehmoment auf die Straße zu bringen!
Der 1.3 CDTI ist sicher einer von den besten Motoren in der Kleinwagenklasse.
Das sagen übrigens auch Autobild und AutoMotor und Sport!
Da hat hat 1,4TDI und der 1,4TDCI auch gegen den CDTI verloren!
Also lasst bitte das rummäckern......wenn ihr die beiden noch nicht Probe gefahren seit!
mfg maxee
Warum so aufgebracht? CDTi vs. TDI ist ein beliebtes Thema, aber im Grunde sind alle gleich gut, sonst wären es keine Konkurrenten.
Normalerweise ist es halt so, dass das Auto mit mehr PS und Drehmoment schneller fahren kann.
was ist normal........
Z.B.: Der Gofl R32, der hatte auch eine Menge Probleme seine Leistund auf die Straße zu bekommen......
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von DJK
Ich habe mir gerade den 1,4 bestellt. Mal schaun, was der nimmt.
Aber 5l bei einem 1,3l finde ich dann doch etwas viel.
Ich habe jetzt einen Clio 1,4 75 PS Baujahr 93 und 145.000 gelaufen. Der verbraucht außerhalb etwas über 5l, der Rekord liegt bei 5,1l. Vorher hatte ich einen Kadett 1,4 60 PS 170000 gelaufen. Da waren es 5,2l.
Irgendwas macht ihr oder Opel falsch, oder liege ich falsch?
ich denke nicht, dass es sinn macht alte benziner mit neuen dieseln zu vergleichen. vor allem wenn die fahrzeuge ganz anderen komfort-, sicherheits- und umweltstandarts unterliegen.
wenn man 1.4 tdi und 1.3 cdti vergleichen will, dann kann man das bestimmt nicht über erfahrungswerte. fahrweise und ausstattung können da schon zu ziemlichen abweichungen führen.
für polo und corsa lassen sich die verbrauchswerte der beiden diesel sehr gut mit den herstellerangaben vergleichen. diese sind nämlich beide nach der gleichen ece-norm ermittelt!
corsa: 5.7/3.8/4.5 (innerstädt./außerstädt./gesamt)
polo: 5.5-5.7/3.9-4.1/4.4-4.6
beide motoren erfüllen euro 4 und haben ähnliche co2-emissionen. aufgrund der zylinderzahl und des hubraums dürte es minimal unterschiede in laufkultur und leistung geben, ansonsten sind die motoren so gut wie identisch! (zumindest solange sie die gleiche luft und den gleichen diesel saugen)
habe die vorherigen Postings mit grossem Interesse gelesen und werde nun auch meine Erfahrung dazu schreiben.
bin seid knapp 4 wochen Besitzer eines 1,3 Cdti und muss sagen, dass es für mich das optimale Auto ist...studiere bei Stuttgart und auf der A8 und Leonberg kann man eh fast nie schneller als 160 fahren und das reicht... bei eingeschaltetem Tempomat und 140 mit klimaauto verbracuht meiner so knapp 5 Liter. also ich finde das echt klasse.
Hatte vorher einen Omega und der verbraucht bei gleicher Fahrweise locker > 10 Liter...
da bekam ich jedesmal einen Weinkrampf an der Tankstelle
so ich habe fertig
Ich bekomme aber auch einen Weinkrampf, wenn ich bei einem neuen Corsa an den zu erwartenden Wiederverkauf denke.
Natürlich hattest du im Omega auch mehr passive Sicherheit.
Der Verbrauch ist schon super, obwohl das immer noch relativ wenig an den Gesamtkosten ausmacht, weil die Spritpreise immer noch recht niedrig sind.
Wie weit der Fahrstiel den Verbrauch beeinflußt konnte ich heute mit Erstaunen feststellen.
Ich fahre zwar den größeren 1,7er...
Ich fahre normalerweise eher "sportlich", soll heißen mit viel zu viel Gas 🙁.
Mein Verbrauch betrung bisher in der Stadt ca. 6,5-7 Liter.
Jetzt habe ich neue Bremsen drin und habe mir vorgenommen, das Material mehr zu schonen.
Als Leihwagen während der Reparatur hatte ich einen 1,2er und konnte mal sehen wie gut meiner geht und was ich falsch mache...
So nun mit etwas weniger "Gas" und Klima ist mein Verbrauch in der Stadt (Hamburg) exakt 5,72Liter /100
Also eine Ersparnis von 18%, ohen zu zaubern...
Gruß
Florian
Sag ich doch :-)