Fahrwerkswahl Golf 2 16V

VW Golf 1 (17, 155)

wollte mal wissen, welche fahrwerke ihr so empfehlen könnt mit welchen ihr auch schon erfahrung habt/hattet!?

es sollte preiusgünstig und gut sein ^^

hat jemand mit dem hier erfahrung?

http://www.fk-automotive.com/.../index.php?...

danke euch schonma!

gruß

16 Antworten

Hmm,..16V fahren und dann Billigfahrwerk reinmachen!? *hust*

H&R Clubsport...

kann Bollo auch bestätigen, denke ich... 😁
mfg

Kommt drauf an was du erreichen willst.
Geht es dir nur um die Optik oder willst du ein anständiges Fahrwerk mit gutem Fahrverhalten? Oder möglichst tief (boah ey!)?

Wenn es denn billig sein soll und dir 35mm Tieferlegung ausreichen, dann nimm doch nur Federn auf die Originaldämpfer. Das sollte doch gehen.

Mit 60/40 Tieferlegung Koni gelb hab ich die Erfahrung gemacht, dass mir nach 100km der Rücken schmerzte. Sah zwar "voll enz krass alda" aus und fuhr sich gut aber mir hat es nicht gepasst tagelang mit Rückenschmerzen rumzulaufen.
Erst ab 170km/h hat mir das FW einigermaßen gefallen da hat es die Wellen gut rausgefiltert und man ist nicht mehr mit dem Kopf an die Decke gestoßen.

Wenn ich ein Fahrwerk in den 16V einbauen würde, dann ein hochwertiges und nicht zu tief, weil es mir da nicht nur um die Optik geht. Bilstein 40mm oder sowas.

Von den AKX Dinger hab ich keine Ahnung aber sonst sind die FK Fahrwerke top ! Und super Preis/Leistungverhältnis. Kenne keinen der sich wirklich über ein Fk beschwert hat !

Ähnliche Themen

Hier beschwert sich öfter mal jemand über FK 😉

Die Suche gibt zumindest ein bisschen Lesestoff, ich empfehle - wie immer - KW 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


H&R Clubsport...

kann Bollo auch bestätigen, denke ich... 😁
mfg

Dem Bollo fallen da direkt ein paar H&R/Bilstein Derivate ein ... 😁

Bollo

muss mal den thrend mal kurz misbrauchen, ich hab ein 40/40 spax sportfahrwerk drinne, und das ist so hart, das mir jetzt schon zwei mal die domlager gebrochen sind (obwohl das extra gehärtet lager sind). der auser werkstatt meinte das das normal ist. aber ist das echt normal??

mfg neo

Hmm,.na entweder taugen da auch die Domlager nix oder du heizt wie so nen irrer durch die kante!? 😁

ok das mit dem heizen kann hinkommen, hier in hamburg sind die starssen auch netmehr all zu gut^^.
aber ich dinde das schon ganzschön heftig bei garde mal 40/40 tiefer

Na und,was denkste wie dir hier sind in dem Südthüringen,.da muß man halt langsam fahren und aufpassen!

also wie gesagt ich tendiere wie immer zu einem K&W einem H&R oder Billstein wobei das K&W für mich die erste wahl wäre.kostet zwar viel geld aber du hast was vernünftiges und du kannst es einstellen wie du willst von sau tief bis hoch und auch vom fahrtkomfor

Zitat:

Original geschrieben von neo_nick


und das ist so hart, das mir jetzt schon zwei mal die domlager gebrochen sind (obwohl das extra gehärtet lager sind). der auser werkstatt meinte das das normal ist. aber ist das echt normal??

kann mir das bald nicht vorstellen, fahre selber seit längerem mit nem Rennsportfahrwerk durch die Lande, hatte aber noch nie etwas in der Art.

1. Solltest du dann durch Schlaglöcher nicht so tierisch durchballern, sondern dir ordentliche Straßen suchen.
Meist sind diese Straßen auch nicht zum rasen gedacht (Kinder etc.) und sind deshalb nicht besser ausgebaut.
Kenne die Straßen im Osten auch, aber außerorts war das eigentlich immer halbwegs in Ordnung.

2. Solltest du deine Werkstatt wechseln, wenn die es für "normal" hält, dass dir schon 2x die Domlager gebrochen sind... 🙄

Hamburg ist doch nicht im "Osten"!? Und die Hauptverkehrsstrassen sind meistens recht gut.

Nur wenn man sich Sonntags immer mit so ein "paar" Gleichgesinnten trifft und ..., dann sollte man halt lieber etwas sachter fahren 😉
(Möchte mich aber von ... etwas distanzieren🙂)

MfG Golf Cl

@Rockside

Lass blos die Finger von dem Fahrwerk,in nem 16V erst recht,sind die Dinger meiner Meinung nach LEBENSGEFÄHRLICH:

Wenn du nicht so viel ausgeben willst,kauf die n H&R oder KW oder Koni oder sowas als Komplettfahrwerk.
Richtig gut sind halt Gewindefahrwerke aber auch sehr teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen