Fahrwerksvermessung
Hallo!
War heute beim ÖAMTC Pickerl (österreichische TÜV-Plakette) machen und da die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind habe ich auch gleich eine Fahrwerksvermessung durchführen lassen. Was mir auf den Prüfprotokoll aufgefallen ist, dass in der Titelzeile folgende Angaben zu lesen sind:
BMW, 2004, 1ER REIHE (E87), Normalfahrwerk Federung
unser 1er hat aber das Sportfahrwerk verbaut - meine Frage nun an euch Spezialisten - sind da nun die Sollwerte unterschiedlich?
Das Protokoll gibt folgende Werte von sich:
Vorne:
Fahrzeugdaten
Vorne | Vorher | min. | max. | Nachher |
-----------------+--------+--------+--------+---------|
Sturz links | 0°00' | -0°32' | 0°08' | 0°00' |
Sturz rechts | -0°30' | -0°32' | 0°08' | -0°24' |
Spur links | -0°12' | 0°03' | 0°13' | 0°03' |
Spur rechts | -0°30' | 0°03' | 0°13' | 0°03' |
Spur Gesamt | 0°18' | 0°06' | 0°26' | 0°06' |
-----------------+--------+--------+--------+---------|
Hinten
-----------------+--------+--------+--------+---------|
Sturz links | 1°12' | -1°45' | -1°15' | -1°12' |
Sturz rechts | -1°06' | -1°45' | -1°15' | -1°06' |
Spur links | 0°06' | 0°06' | 0°12' | 0°06' |
Spur rechts | -0°06' | 0°06' | 0°12' | 0°09' |
Spur Gesamt | 0°00' | 0°12' | 0°24' | 0°15' |
Geo. Fahrachswi. | 0°06' | 0°12' | -0°02' |
-----------------+--------+--------+--------+---------|
Nun, da ich von den Werten keine Ahnung habe, wäre es schön wenn mir jemand kurz die Fehlstellungen erklären könnte 🙁.
Der Machaniker meinte, dass ich rechts zügiger in die Kurve fahre als links?!?
Ich kann mich nur mal daran erinnern, dass ich gezungen wurde mit dem rechten Vorderreifen eine Bordsteinkante zu küssen.
MfG CyberEGG
16 Antworten
Ja, so würde ich das auch unterschreiben.
Ich bin beim Spureinstellen immer mit bei meinem Fahrzeug und bitte den Mechaniker alles nach meinen Wünschen ungefähr einzustellen.
Beim Alltagsauto, mit dem Kilometer runter gespult werden, möglichst alles im Mittelwert.
Beim Spaßauto soweit wie möglich negativer Sturz, möglichst viel Vorspur, alles Innerhalb der Toleranz, manchmal auch ein paar Minuten mehr.
Die Vorspur hat aber einen viel höheren Einfluss auf den Reifenverschleiß als der Sturz.
Je mehr Vorspur, desto agiler das einlenken, aber der Reifenverschleiß geht sehr stark nach oben.
Abgenutzte Reifenflanken außen: zu viel Vorspur
Abgenutzte Reifenflanken innen: zu stark negative Vorspur
Es wäre schön, wenn das Fahrwerk möglichst symmetrisch eingestellt ist. Geht aber fast nie 100%ig und ändert sich eh mit den Höhenständen. Voll eingefedert können über 2° Sturz und mehr vorkommen, je nach Achskinematik.