Fahrwerksvarianten mit Luftfederung

BMW X5 G05

Hi!

Hat jemand eine Ahnung, ob beim M Fahrwerk Professional für den M50d die 2-Achsluftfederung inkludiert ist?
Ich dachte das wäre so, bis mir heute auffiel, dass die bei mobile.de ersten verfügbaren Wagen, zwar alle das M Fahrwerk Professional haben, aber auf den Innenraumbildern die Schalter unter dem I-Drive fehlen (die für hoch und runter).

Danke!

Beste Antwort im Thema

Da es bei mir eine CH-Doktorarbeit wurde und ich auch beide Fahrwerke gefahren bin:

Es gibt 4 Fahrwerke zur Auswahl (aufsteigend nach Preis sortiert):
01 - M Fahrwerk (Serie beim M50d)
02 - 2-Achs-Luftfederung
03 - 2-Achs-Luftfederung mit Offroadpaket (nicht erhältlich für M50d)
04 - Adaptives M Fahrwerk Professional

Mit der Luftfederung hast du ein auf Komfort abgestimmtes Fahrwerk.
Damit kriegst du den 1 Schalter neben dem Gangwahlhebel. Das Fahrwerk ist wirklich sehr komfortabel und kann bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit verstellt werden. Tiefergelegt legt sich die Maschine sportlicher; jedoch noch immer weicher als das M Fahrwerk (nicht Professional!).
Ausserdem kannst du deinen Wagen zur Beladung mit einer Taste im Kofferraum senken. Dies geht auch mit dem Display Key, falls der auch bestellt wird. Ab einer bestimmten Autobahngeschwindigkeit (100/120kmh??) senkt sich das Fahrwerk von selbst.
Für detailtreue Leute: Das Fahrwerk hat 5 Stufen. Wobei die Höchste und die Tiefste nur im Stand gewählt und nur bis zu einer tiefen Geschwindigkeit beibehalten werden.

Zusätzlich kannst du das Offroad-Paket zur Luftfederung bestellen. Das Offroadpaket kann nur beim M50d NICHT bestellt werden!
Das Offroadpaket bringt dir den 2 Schalter neben dem Gangwahlhebel. Damit kannst du die Schotter/Schnee/-ua. Programme wählen, welche neben dem Fahrwerksverhalten auch Einfluss auf Höhe, Lenkverhalten, Schlupfregelung, u.a. haben.

Zur absoluten Krönung der Sportlichkeit und imho auch der grössten Spreizung zwischen angemessenem Komfort und absoluter SAV-Sportlichkeit gibt es das Adaptive M Fahrwerk Professional. Zu diesem Fahrwerk, obwohl es das teuerste Fahrwerk ist, gibt es KEINE Schalter neben dem Gangwahlhebel! Trotz Bild im Konfigurator!
Die Veränderung des Fahrwerksverhalten in den verschiedenen Fahrmodi (EcoPro bis Sport Plus) ist imho wirklich bemerkenswert! Auch nur mit dem Professional werden aktive Wankstabilisatoren pro Achse verbaut. Dazu gibt es das eine oder andere interessante Video im Netz. Suche nach „Wankstabilisatoren“ hilft. Das M Sportdifferenzial ist hier auch bereits mit dabei.

Zudem zu beachten: Je nach Fahrwerksvariante muss oder kann weitere Sonderausstattung Pflicht oder Wahl werden. So muss zB. die Integral-Aktivlenkung mit dem Professional Fahrwerk gewählt werden - oder mit der 3. Sitzreihe das Fahrwerk aufgestockt werden.

Summa summarum:
Für mich eine Revolution gegenüber dem Vorgänger F15. Mit der Luftfederung spricht BMW in meiner Hinsicht auch eine Kundschaft an, welche bis heute bei BMW‘s SAVs nichts finden konnte bzw. es auf Tastendruck gerne vollkommen ruhig hat.

Für den M50d habe ich mich in das Professional Fahrwerk verguckt!

Hoffe ich kann damit behilflich sein.
Grüsse aus der Schweiz
Toni

PS: Falls du Zweifel hast, dann unbedingt Probefahren und vergleichen.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Sieht aus wie ein neier Infiniti ...

Zurück zum Thema ;-)
Danke

So, es ist vollbracht. Ich habe mich heute nach der Probefahrt mit dem 850i für selbigen entschieden und für einen Neuwagen aus dem Showroom entschieden, mit Option bis Ende Juli eventuell noch auf das Gran Coupé zu wechseln falls dieser dann vorgestellt und bestellbar ist. Meiner steht solange im Autohaus und ich werde ihn Anfang August abholen. Meinen S7 gebe ich dann Anfang September zurück.
Vielen Dank an all die Anregungen hier im Forum, war sehr informativ und kurzweilig. Und egal wofür sich der einzelne entscheidet oder was er schon hat... viel Spaß damit und immer knitterfreie Fahrt.

Grüße und einen schönen Abend.

Asset.JPG
Asset.JPG

Sehr sehr schön. Ich wünschte ich wäre wieder jung.
Klasse wahl 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 12. Juni 2019 um 21:49:40 Uhr:


Sehr sehr schön. Ich wünschte ich wäre wieder jung.
Klasse wahl 🙂

Wieso, solche Kisten darf man auch fahren, wenn man schon älter ist. 😉

Ps.: Schönes Gefährt ! 🙂

Gruß, Butl

Sehr schönes Auto! Viel Spaß damit!
Ich sage öfters zu meiner Frau, sie soll die kiddies mit dem X7 rumkutschieren und für mich besorgen wir was kleineres, so was wie ein M8 😉
Prinzipiell, sagt sie, sie hat nichts dagegen, vorausgesetzt sie darf den "kleinen" auch ab und zu fahren! 😁

Mal sehen, alles der Reihe nach...

Heute vom Freundlichen erfahren dass der X7 Status 150 erreicht hat. 🙂 Noch 67 Tage...

Gruß
Georg

Immer diese „kleinen“ Autos..... sind sie doch sooooo schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen