Fahrwerksunterschied mit oder ohne Dämpferregelung
Stehe kurz vor dem Kauf eines S5 Cabbys.
Bin mir mit dem Fahrwerk noch unschlüssig.
Habe in einigen Beiträgen gelesen,das mit der Dämpferregelung das Auto etwas höher kommt.
Ich will aber keine Räder die "verloren"im Radhaus stehen.
Könnt Ihr mir sagen wie viele cm die Diff. zwischen Serie und Adaptiv ist?
46 Antworten
verstehe ich das jetzt richtig das ein s5 mit dämpferreglung nicht so tief liegt wie ein normaler a5 mit s line fahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
verstehe ich das jetzt richtig das ein s5 mit dämpferreglung nicht so tief liegt wie ein normaler a5 mit s line fahrwerk?
korrekt
wie kacke ist das denn?
ich kann damit leben - dafür habe ich den "mehr" komfort ...
Fotos wie es mit DR aussieht, gibts in meiner Signatur
Ähnliche Themen
tolle bilder uns schöner wagen, scotty.
kennst das problem ja bestimmt:
jetzt wo ich weiß das er einen cm höher liegt finde ich ihn zu hoch.
irgendwie stehen die reifen auch so weit drinnen........... ich glaube bei audi ist die spur vorne immer breiter als hinten oder?
liegt das fl mit dr vielleicht wieder tiefer?
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
tolle bilder uns schöner wagen, scotty.kennst das problem ja bestimmt:
jetzt wo ich weiß das er einen cm höher liegt finde ich ihn zu hoch.
irgendwie stehen die reifen auch so weit drinnen........... ich glaube bei audi ist die spur vorne immer breiter als hinten oder?
liegt das fl mit dr vielleicht wieder tiefer?
Nein! Ca. 1 cm höher als mit s-line Fahrwerk!
aber beim s5 gibt es doch kein sline fahrwerk.
die sind bei audi auch nicht ganz klar im kopf mit ihrem fahrwerkskuddelmuddel... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
aber beim s5 gibt es doch kein sline fahrwerk.
die sind bei audi auch nicht ganz klar im kopf mit ihrem fahrwerkskuddelmuddel... :-)
Wieso ist doch alles ganz easy. Komfort-Fahrwerke liegen hoeher als sportliche Fahrwerke.
naja, wenn ich einen s5 mit dr bestelle gehe ich nicht unbedingt davon aus das er höher liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden 2k
naja, wenn ich einen s5 mit dr bestelle gehe ich nicht unbedingt davon aus das er höher liegt.
Wenn du den S5 mit Komfortfahrwerk bestellst solltest du aber davon ausgehen, dass er hoeher ist als ein S5 ohne Komfortfahrwerk 😉
Laut der Beschreibung im Konfigurator soll das S-Line Fahrwerk dynamische Dämpfung haben, und auch 10 mm tiefer ist. Wenn man noch Drive-Select dazu bestellt, kriegt man auch steuerbare Dämpfungen? Wenn ja was macht DR Fahrwerk anders?
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
Laut der Beschreibung im Konfigurator soll das S-Line Fahrwerk dynamische Dämpfung haben, und auch 10 mm tiefer ist. Wenn man noch Drive-Select dazu bestellt, kriegt man auch steuerbare Dämpfungen? Wenn ja was macht DR Fahrwerk anders?
eine dynamische Daempfung ist nicht das gleiche wie eine waehlbare Daempfung 😉
Man koennte "dynamische Daempfung" auch als harte Federung umschreiben 😉 Machts Klick?
ich muss jetzt noch mal auf dem thema rumreiten.
habe nun mein s5 cabrio bestellt, ohne dr. einfach weil ich nicht möchte das der wagen so hoch liegt.
nun bringt mich der a5/s5 katalog wieder völlig durcheinander. einzig beim s-line fahrwerk ist die rede von einer tieferlegung (10mm) .
beim s-sportfahrwerk steht nichts von einer tieferlegung. die dr basiert laut katalog auf dem s-sportfahrwerk...........also bei beiden keine tieferlegung??????????
vom händler kann man zu diesem thema auch keine verlässliche auskunft erwarten.
es würde mich nicht wundern wenn audi einfach für jedes rad am fahrzeug ein anderes fahrwerk verbauen würde, genug auswahl hätten sie ja......:-(
willst du wissen wie dermassen hoch ein normales S5 Cabrio ohne DR ist......bitte....
hätte man auch Q5 Cabrio nennen können....
danke für die bilder.
das gute stück könnte noch einen zacken tiefer und distancen würden auch nicht schaden.
die frage ist nun ob der s5 mit dr noch höher liegt?