Fahrwerksumbau
Hallo Zusammen, ich habe von einem bekannten erfahren, daß es möglich sei, das komplette
Fahrwerk ( Ford Mustang GT 500 V8 Premium Brembo, 2011) umzubauen. Da die Starrachse hinten gerade bei Längs-oder Querrillen sowie in höheren Geschindigkeiten (ab 180) an Ihre Grenzen stößt, wäre das für mich ein Interessantes Thema. Wenn jemand dazu Erfahrung hat, bitte ich um kompetente Antworten.
21 Antworten
Bin auf Deine Entscheidung gespannt. Melde Dich mal wie Du Dich entschieden hast.
Bei Fragen einfach fragen.
Traust du deiner mustangschmiede (wasn das für'n laden) nicht das du hier nachfragstt?
Ahnung hast du offensichtlich nicht wenn du noch nicht mal ne Reifengröße abschreiben kannst...
Ja ich weiß klingt doof für Dich...
Spielt doch keine Rolle ob Ahnung oder nicht!
Jeder darf hier ein Thema posten und seine Fragen beantworten lassen, für das ist ja dieses Forum da.
Ausserdem: gibts heute den irgendwo Garagen denen man vertrauen kann? Glaube weniger es gibt mehr Pfuscher als gute Mechaniker/Garagen.
Idealerweise baut man sich ein gewindefahrwerk von KW 1
Dieses in der Verbindung mit der richtigen Domstrebe verbessert das fahrverhalten ungemein und der Wagen bleibt bei jedem tempo stabil.
Langgezogene Kurven und Spurrillen sind kein problem mehr und auch kein poltern an der Vorderachse oder versetzen hinten.
je nach Einstellung der Härte und Höhe auch viel komfortabler als die Serie.
Gutachten für die Eintragung auch dabei.
Coolcars bietet zum Teil paketpreise an.
kannst gerne mal anfragen.
LG
mike
Zitat:
@Beli4 schrieb am 12. November 2014 um 06:24:54 Uhr:
Spielt doch keine Rolle ob Ahnung oder nicht!
Jeder darf hier ein Thema posten und seine Fragen beantworten lassen, für das ist ja dieses Forum da.Ausserdem: gibts heute den irgendwo Garagen denen man vertrauen kann? Glaube weniger es gibt mehr Pfuscher als gute Mechaniker/Garagen.
Spielt schon ne Rolle ob man Ahnung hat oder nicht...
Mike's Aussage hat Hand und Fuss!
Sicher darf jeder hier posten! aber wenn ich was wissen möchte, sollte ich anders losbrüllen.