Fahrwerkstipp gesucht

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe mir vor kurzem nen Vierer mit dem 150 PS TDI zugelegt. Suche für den jetzt ein gescheites Fahrwerk. Bin momentan noch auf der Suche nach bezahlbaren Santa Monicas, hierzu sollte das Fahrwerk dann auch passen. Hab so an 25 - 30 mm Tieferlegung gedacht, passt das noch oder gibt es da schon schwierigkeiten mit den 17 Zöllern? Hab keinen Bock irgendwas an der Karosserie machen zu müssen. Von der Abstimmung her sollte das ganze noch langstreckentauglich sein, hab momentan nen Sechser GTI und der gefällt mir schon ganz gut, minimal straffer könnte es noch sein. Habt ihr nen Tipp? Sollte qualitativ schon was vernüftiges sein. Ab welcher Tieferlegung kriegt man den schwierigkeiten mit dem Stabi und wie sieht die Abhilfe aus? Weiterhin wäre noch interessant was man im Zuge des Umbaus gleich mitmachen sollte? Domlager ? Gibt es noch mehr?

Danke für eure Hilfe.

22 Antworten

dts gewinde. da kannst alles so einstellen wie du willst und wie es dir am besten gefällt.

Howdy, der Typ schreibt langstreckentauglichkeit und Tieferlegung von 25-30 mm und du sagst DTS Gewinde???

Ich würde einen Satz Sportdämpfer Bilstein oder Koni nehmen und dazu dann Eibach oder H&R Federn, ist zusammen sehr gut fahrbar und man muss nichts an der Karroserie ändern, da bei den Santas eh Platz satt ist, sind ja ziemlich schmal glaube 7J und ET38, wenn ich das noch recht im Kopf habe. Dazu würden sogar noch paar Spurplatten sehr gut passen.

Damit hättest du etwas qualitativ hochwertiges und kein DTS ...

KW Street Comfort

Schonmal danke für die Tipps, Gewinde fällt definitiv aus, würde es vermutlich eh nie verstellen, von daher reicht auch was, was gleich passt. Bilstein sowie H und R hatte ich auch erstmal gedacht. Wie sieht das aus mit der Antriebswellenfreigängigkeit bei einer derartigen Tieferlegung, passt das noch?

bei deiner Wahl 25 bis 30mm passt da alles noch ohne Probleme, auch 35mm!

Super danke, wenn 35 auch noch passt schau ich mich mal um. Ab wo wird es denn eng?

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79


Super danke, wenn 35 auch noch passt schau ich mich mal um. Ab wo wird es denn eng?

habe mir 35mm federn geholt und ist föllig ausreichend. sollte auch nur nen bissl straffer sein damit der nicht mehr so stark durchwippt ^^

ab 40mm wird es für die serien dämpfer eng dann sollten schon gekürzte rein. und ab 40 könnte der stabi dann schleifen ist aber von motor zu motor unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Howdy, der Typ schreibt langstreckentauglichkeit und Tieferlegung von 25-30 mm und du sagst DTS Gewinde???

moin

soooo hart is das dts auch net. 😉 meiner meinung nach siehste eine 30er tieferlegung eh net. ausserdem kommen viele gasdämpfer mit 30er federn fast so hoch wie serie. da ärgert man sich hinterher vielleicht. und mit nem gewinde kannste das je nach wunsch einstellen. in der obersten position sind viele gewinde sogar so hoch wie ein serien wagen.

Schau dir mal das H&R CupKit Comfort an 😉 Das ist bei mir schon ein paar TKm drin und ich bin begeistert. 30/30, schön dezent, aber doch sichtbar tiefer. Nicht zu hart und nicht zu weich und vorallem auf langen Strecken sehr angenehm. Sportliche Fahrweise ist definitiv kein Problem und auch auf Feldwegen fliegen die Bandscheiben nicht raus und der Wagen setzt nirgends auf. Mit Einbau um die 450€ in ner freien Werkstatt 😉

PS: Selbst 19" passen da noch ohne Umbauarbeiten drunter, also mach dir keine Gedanken wegen 17"ern.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Howdy, der Typ schreibt langstreckentauglichkeit und Tieferlegung von 25-30 mm und du sagst DTS Gewinde???
moin

soooo hart is das dts auch net. 😉 meiner meinung nach siehste eine 30er tieferlegung eh net. ausserdem kommen viele gasdämpfer mit 30er federn fast so hoch wie serie. da ärgert man sich hinterher vielleicht. und mit nem gewinde kannste das je nach wunsch einstellen. in der obersten position sind viele gewinde sogar so hoch wie ein serien wagen.

jo das mit dem Gasdämpfern stimmt allerdings, deshalb eigentlich nur Koni, aber man muss ja auch mal Alternativen bieten.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Howdy, der Typ schreibt langstreckentauglichkeit und Tieferlegung von 25-30 mm und du sagst DTS Gewinde???
moin

soooo hart is das dts auch net. 😉 meiner meinung nach siehste eine 30er tieferlegung eh net. ausserdem kommen viele gasdämpfer mit 30er federn fast so hoch wie serie. da ärgert man sich hinterher vielleicht. und mit nem gewinde kannste das je nach wunsch einstellen. in der obersten position sind viele gewinde sogar so hoch wie ein serien wagen.

zum glück ist das bei mir nicht so 🙂

bilstein gasdruck und 30mm eibach federn.

Gasdruck-Seriendämpfer von Bilstein z.B. in Verbindung mit 35mm Federn (ich habe H&R, 110€ in der Bucht), das reicht völlig aus und ist schon straff genug. Sind deine Dämpfer noch gut, brauchst du nur die Federn.

Baust du Gewinde-FW oder Sportdämpfer ein, dürfte es härter werden.

Deine Antwort