Welche MMI-Version verträgt mein A6 4F (EZ 09/2005, MJ 2006)?

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, bei Euch kompetente Hilfe zu finden!

Habe mir voller Stolz im Dezember einen gebrauchten A6 4F Avant (EZ 09/2005, Modelljahr 2006) 3,2 FSI mit Bose und DAB zugelegt. Nach anfänglicher überschwänglicher Freude kommen so langsam die Probleme hoch:

-Bose vergißt die Surround-Level Einstellungen
-Vergessen der Lautstärke für Telefon und Verkehrsdurchsagen
-Navi-Durchsagen während Telefongesprächen nicht abstellbar
-Telefonbuch meines Nokia 6230 wird nicht ausgelesen
-DAB Sendersuchliste aktualisieren läßt sich nicht abbrechen...

und noch so einiges mehr!

Mein Problem: Die MMI-Software befindet sich noch im Auslieferungszustand, eine Kontrolle ergab: Version 1200. Das ist ja inzwischen uralt!!!

Leider ist ja inzwischen aber auch die Herstellergarantie abgelaufen, bisher wurde da nie ein Software-Update am Fahrzeug vorgenommen. Allerdings habe ich noch die CarLife-Plus-Garantie laufen, die ist noch bis September 2009 gültig, und ich würde sie auch gern weiter verlängern.

Nun meine Frage: bin ich für ein MMI-Software-Update jetzt auf die Kulanz von Audi angewiesen, oder wird die Behebung dieser Mängel auch von der CarLife-Plus-Garantie abgedeckt? Habe keine Lust, hunderte von Euros für ein Update ausgeben zu müssen!

Leider scheit die Wiki-Seite z.Zt. down zu sein? Jedenfalls komme ich nicht rein, um nach Tips zu schauen.

Falls ein update möglich ist: welche Version ist die aktuelle Version, die auf meinem Fahrzeug lauffähig ist? Habe inzwischen von einer 5150er Version gehört... ist die aktuell? Und: kann darauf direkt von Version 1200 upgedatet werden oder müssen Zwischenschritte gemacht werden? Und falls ja, welche Zwischenschritte wären das? Wie lange dauert ein Komplettupgrade, und im hoffentlich nicht eintretenden Fall des Bezahlenmüssens: Wie teuer ist es?

Hoffe sehr auf Eure Hilfe, danke!

Gruß, Demo02

13 Antworten

Hi!

Also für die Bose Einstellungen hab ich damals die 2120 bekommen. Glaube aber, dass die CD bereits entfallen ist, und daher gleich auf 5150 upgedatet wird. Meiner hatte auch 1200 und es funktioniert alles einwandfrei.

grüße ducrider

Die 5150 ist der letzte SW-Stand für das MMI 3G.
Wenn Du in der Anschlussgarantieversicherung das Infotaintment mit drin hast, dann kannste das als Fehler angeben und es sollte über die Versicherung abgerechnet werden.
Aber dieses Paket wurde erst 2007 mit reingenommen - schau mal nach!

Kann ich den Softwarestand über das MMI abrufen sprich welche Version ich drauf habe oder benötige ich VCDS?

Kann jemand einen kompetenten :-)en in oder um Kiel empfehlen, der mir das MMI-Update kulant (möglichst... ach ja...) aufspielen kann und weiß, was er tut? Danke für Tips!

Gruß,
Demo02

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Kann ich den Softwarestand über das MMI abrufen sprich welche Version ich drauf habe oder benötige ich VCDS?

Den Softwarestand kannst Du im MMI selbst feststellen:

[SETUP] u. [RETURN] ca. 5 Sek. gedrückt halten, dabei mit Setup-Taste anfangen. Dann den MMI-Drehknopf drücken. Unter "SW-Index" kannst Du Deine Version ablesen!

Gruß,
Demo02

Danke dir für die Anleitung!

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Danke dir für die Anleitung!

Da nich für, wie wir hier im Norden sagen... sach ma Beschaid (!), wenn's geklappt hat...

:-)

Demo02

So hat nur einen kleinen Moment gedauert.
SW Index: 0500
SW Number: 4F0 910 729Q

Also habe ich den ältesten Stand oder?
Kann ich gleich auf 5150 updaten und wie lautet die SW Number und der SW Index?

@ hoppelst18t:

der älteste Softwarestand ist 0360, wenn ich mich entsinne. Insofern ist 0500 also auch schon ziemlich alt, abe ich mit meiner 1200er brauche mich da nicht zu verstecken. Die aktuelle Version ist, so scheint es, die 5150, und upgedatet habe ich noch nicht, mangels Info über Preis und :-)em in oder um Kiel. Also, wenn Du einen Fähigen kennst, dann raus damit...

Gruß,
Demo02

Zitat:

Original geschrieben von Demo02


Hallo Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, bei Euch kompetente Hilfe zu finden!

Habe mir voller Stolz im Dezember einen gebrauchten A6 4F Avant (EZ 09/2005, Modelljahr 2006) 3,2 FSI mit Bose und DAB zugelegt. Nach anfänglicher überschwänglicher Freude kommen so langsam die Probleme hoch:

-Bose vergißt die Surround-Level Einstellungen
-Vergessen der Lautstärke für Telefon und Verkehrsdurchsagen
-Navi-Durchsagen während Telefongesprächen nicht abstellbar
-Telefonbuch meines Nokia 6230 wird nicht ausgelesen
-DAB Sendersuchliste aktualisieren läßt sich nicht abbrechen...

und noch so einiges mehr!

Mein Problem: Die MMI-Software befindet sich noch im Auslieferungszustand, eine Kontrolle ergab: Version 1200. Das ist ja inzwischen uralt!!!

Leider ist ja inzwischen aber auch die Herstellergarantie abgelaufen, bisher wurde da nie ein Software-Update am Fahrzeug vorgenommen. Allerdings habe ich noch die CarLife-Plus-Garantie laufen, die ist noch bis September 2009 gültig, und ich würde sie auch gern weiter verlängern.

Nun meine Frage: bin ich für ein MMI-Software-Update jetzt auf die Kulanz von Audi angewiesen, oder wird die Behebung dieser Mängel auch von der CarLife-Plus-Garantie abgedeckt? Habe keine Lust, hunderte von Euros für ein Update ausgeben zu müssen!

Leider scheit die Wiki-Seite z.Zt. down zu sein? Jedenfalls komme ich nicht rein, um nach Tips zu schauen.

Falls ein update möglich ist: welche Version ist die aktuelle Version, die auf meinem Fahrzeug lauffähig ist? Habe inzwischen von einer 5150er Version gehört... ist die aktuell? Und: kann darauf direkt von Version 1200 upgedatet werden oder müssen Zwischenschritte gemacht werden? Und falls ja, welche Zwischenschritte wären das? Wie lange dauert ein Komplettupgrade, und im hoffentlich nicht eintretenden Fall des Bezahlenmüssens: Wie teuer ist es?

Hoffe sehr auf Eure Hilfe, danke!

Gruß, Demo02

ja, kulanz.

Die 5150 ist der letzte Datenstand für das MMI. Stehe vor dem gleichen Problem, habe auch eine sehr alte Version im Fahrzeug. Was es kostet keine Ahnung von ganz alt auf ganz aktuell. Und dann noch die Gefahr das das Gerät beim flasher zu beschädigen. Wenn man zu Audi geht, bekommt man ja wenn man Glück hat Ersatz. Also was macht man nun? Was für Vorteile bringt das Update überhaupt?

Habe noch einiges hier über das MMI Update gelesen!Einige von euch haben es ja selbst gemacht . Anhand von CDs vom 🙂 kann man sie auch durchführen so wurde es beschrieben. Welche Teilenummern werden denn nun benötigt? Habe was von 2 Updates gelesen aber nur eine Teilenummer gefunden 4E0 906 961 T!!! Was ist mit der zweiten es sollen doch welchen entfallen sein und nur noch 2 verfügbar sein. Muß ich nun 2 Updates durchführen um wenigsten auf eine 3er Version zu kommen? (jetzt 0500)

Geht es noch weiter mit Infos dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen