Fahrwerkshöhe xdrive vs. DDC

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

vielleicht weiß jemand von Euch hier gebaueres:

Ist ein G31 ohne Xdrive mit DDC genau so "hoch" wie ein G31 mit xdrive?

Beste Antwort im Thema

Öhm, vielleicht fehlt mir der oben genannte freak Status, aber da muss man doch wirklich sehr genau hinsehen um diese 10 mm zu bemerken.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du hast meinen ( zukünftigen ) G30 noch nicht gesehen

==)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. September 2017 um 20:56:18 Uhr:



Zitat:

@Janet2 schrieb am 27. September 2017 um 20:45:31 Uhr:


Öhm, vielleicht fehlt mir der oben genannte freak Status, aber da muss man doch wirklich sehr genau hinsehen um diese 10 mm zu bemerken.

Und vor allem, wen interessiert's? Wir reden ja doch über ein Allerweltsauto, nach welchem sich trotzdem keiner umdreht. Wozu auch. Wer das will, soll sich einen Lambo kaufen.

...z.B. Diejenigen die bereit sind 3500 fuer ein Fahrwerk auszugeben. :-) Oder hast Du schon mal einen Allerweltsfuenfer mit Adaptiv Drive gesehen?

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 27. September 2017 um 21:12:15 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. September 2017 um 20:56:18 Uhr:



Und vor allem, wen interessiert's? Wir reden ja doch über ein Allerweltsauto, nach welchem sich trotzdem keiner umdreht. Wozu auch. Wer das will, soll sich einen Lambo kaufen.

...z.B. Diejenigen die bereit sind 3500 fuer ein Fahrwerk auszugeben. :-) Oder hast Du schon mal einen Allerweltsfuenfer mit Adaptiv Drive gesehen? Lol..

Ich gebe das Geld für ein Fahrwerk aus. Aber bestimmt nicht wegen 0,01m Tieferlegung meines Familientransporters, sondern wegen des Fahrverhaltens. Letzteres rede ich mir zumindest ein....

Du, man kann ja in meinem Post lesen, dass es mir kaum primär um die 10m Tieferlegung geht, sonst könnte ich ja das M Fahrwerk nehmen, nicht wahr.

Ich bin ein Autofreak und fuer Dich ist es ne Familienkutsche, wie ich Deinem Post entnehme. Von daher ist es sicherlich muehsig das Ganze jetzt mit Dir zu diskuteren. Zumal ich nicht nach Meinungen zu meinem Geschmack, sondern nach Lösungen gefragte habe.

Ähnliche Themen

Sorry, dann habe ich den Satz "Ich will das Adaptive Drive und muss ihn auf jedenfall 10mm tiefer haben" falsch interpretiert.

@535iafahrer: M.W. Sind sowohl der F10 als auch der G30 mit AD oder DDC immer auf der Standardhöhe. Nur M-Fahrwerk liegt 1 cm tiefer. Das ist aber weder mit Adaptive Drive noch mit DDC kombinierbar.

Einzige Änderung hier ist, das die Kombination M-Fahrwerk und xdrive im F10 auf Normalhöhe lag und im G30 1 cm tiefer, so wie M-Fahrwerk ohne xdrive.

Wenn du im F10 mit dem Fahrwerk zufrieden warst, verstehe ich die Aufregung über den G30 nicht.

Vielleicht hilft dir dies weiter - lässt sich zum Leasing-Ende zurückbauen, falls dein Verkäufer den wider erwarten so nicht zurück nimmt. Wie du in dem Thread siehst, gibt es schon mind. Einen User, der dies verbaut hat:
https://www.motor-talk.de/.../...nitzer-tieferlegung-t6085530.html?...

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. September 2017 um 21:35:06 Uhr:


Sorry, dann habe ich den Satz "Ich will das Adaptive Drive und muss ihn auf jedenfall 10mm tiefer haben" falsch interpretiert.

...hehe. Absolut. Da hätte ich wohl ne Prio zu schreiben muessen.

Nee, Scherz beiseite, ich hatte ja geschreiben, dass ich kein konventionelles Fahrwerk mehr will. Einmal Anti Wank, immer Anti Wank. Zumindest bei dieser Gewichtsklasse.

Leider habe ich auch gemerkt, dass es von der Speizung der Verstellbarkeit in Richtig Komfort gewandert ist. Schade.

@535iafahrer

Einverstanden. Eigentlich ist es ja eine Schande, dass man bei einem Auto dieser Gewichtsklasse noch ein paar Tausender drauflegen muss, um ein brauchbares Fahrwerk zu bekommen.

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 27. September 2017 um 21:37:38 Uhr:


@535iafahrer: M.W. Sind sowohl der F10 als auch der G30 mit AD oder DDC immer auf der Standardhöhe. Nur M-Fahrwerk liegt 1 cm tiefer. Das ist aber weder mit Adaptive Drive noch mit DDC kombinierbar.

Einzige Änderung hier ist, das die Kombination M-Fahrwerk und xdrive im F10 auf Normalhöhe lag und im G30 1 cm tiefer, so wie M-Fahrwerk ohne xdrive.

Wenn du im F10 mit dem Fahrwerk zufrieden warst, verstehe ich die Aufregung über den G30 nicht.

..DDC ja, mein F10 535D ist mir als 10mm tiefer verkauft worden. Schaut auch so aus. Oder es lag am Gewicht, der Wagen war ziemlich voll. Zufrieden bis ich, sehr sogar. Man kann mit den Michelins Pilot Sports in die Kurven, wie mit einem Sportwagen.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. September 2017 um 21:45:31 Uhr:


@535iafahrer

Einverstanden. Eigentlich ist es ja eine Schande, dass man bei einem Auto dieser Gewichtsklasse noch ein paar Tausender drauflegen muss, um ein brauchbares Fahrwerk zu bekommen.

Chris,

wenn Du den M550 bestellt hast, sollte der aber tatsächlich diese 10mm haben. Der Standard 530 eben nicht.

LG,
Andre

Schon, ist mir aber nicht wichtig. Die machen bei dem Schlachtschiff keinen relevanten Unterschied, weder optisch, noch fahrphysikalisch. Fahrverhalten ist Prio1, darum auch zusätzlich das sogenannte "Adaptive M Fahrwerk Professional" für € 3.600.... Hoffentlich taugt es was.

Mal ne Frage zum M Fahrwerk beim G31:
Hab meinen seit gestern mit den 19“ Winterreifen drauf.
Irgendwie erscheint er mir vorne zu hoch und hinten zu tief. Keine Ahnung ob ich mir das einbilde.
Ich hab kein DDC bestellt und auch in den Fahrmodi kann ich das Fahrwerk nicht einstellen, somit gehe ich davon aus, dass ich kein DDC habe.
Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, M sportfahrwerk bestellt zu haben und es nicht zu bekommen. Kann man das überhaupt überprüfen?

Mein Freundlicher meinte, dass er sich hinten wegen der Standzeit abgesenkt hätte und sich das nach ein paar Tagen gibt. Dann müsste er sich ja nach ein paar Tagen hinten wieder erhöhen und damit das Gesamtbild ausgleichen?

Und noch ein Frage: es kann doch auch nicht sein, dass die Transportsicherungen noch drin sind? Könnte man überhaupt damit fahren?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

5er Country. 😁

Vom Abstand Reifen zu Kotflügel bzw. Seitenteil her sieht es gerade aus. Schwarze Felgen lassen das auch etwas anders wirken als kontrastreichere Felgen.

Mal zum Vergleich meiner, M-Fahrwerk, gleich Felgen, jedoch noch auf Sommerrädern:

Img-2857
Deine Antwort
Ähnliche Themen